M
Michael Dreschmann
Guest
Hallo,
habe seit dem WE eine PCMCIA Parallelport Karte von
www.transdigital.net.
Im Prinzip alles suppa, solange man keinen ECP Mode braucht.
Jetzt hab ich da mal nachgefragt und als erstes sagte man mir:
"ECP is a marketing salsman term."
Nachdem ich dann mal auf diese Seite verwiesen habe
http://www.beyondlogic.org/ecp/ecp.htm,
hat man mir aber dann doch geglaubt, dass ECP nicht nur ein
Werbespruch ist...
Allerdings ist man da jetzt der Meinung, dass es 32 verschiedene
Implementierungen von ECP gäbe und dass man die FIFOs im ECP Mode bei
heutigen, modernen Implementierungen nicht ansprechen könnte.
"The fact that the Xilinx programmer choose
FIFO of the parallell port he has used
is rather a problem since the FIFO and higher
parallel port adresses can not be used with the
non-legacy modern PnP paralle port implementation."
Danach wurde noch ein bischen über die Xilinx Programmierer
hergezogen, weil sie eine so veraltete Zugriffsart (per FIFO) auf den
Parallelport verwenden. (Mein Problem bzgl. des ECP Mode war ein
Xilinx parallel IV cable was nur als parallel III erkannt wird)
Das ich von dem Support nicht sonderlich begeistert bin brauche ich
wohl nicht zu erwähnen, aber da ich mich mit ECP nicht so wirklich
auskenne ein kurze Frage:
Stimmt die Geschichte, dass der Zugriff auf FIFOs bei ECP "veraltet
ist" oder sonstwie ein ECP port etwas derart besonderes ist? Irgendwie
hab ich da nämlich Zweifel dran...
Viele Grüsse,
Michael
habe seit dem WE eine PCMCIA Parallelport Karte von
www.transdigital.net.
Im Prinzip alles suppa, solange man keinen ECP Mode braucht.
Jetzt hab ich da mal nachgefragt und als erstes sagte man mir:
"ECP is a marketing salsman term."
Nachdem ich dann mal auf diese Seite verwiesen habe
http://www.beyondlogic.org/ecp/ecp.htm,
hat man mir aber dann doch geglaubt, dass ECP nicht nur ein
Werbespruch ist...
Allerdings ist man da jetzt der Meinung, dass es 32 verschiedene
Implementierungen von ECP gäbe und dass man die FIFOs im ECP Mode bei
heutigen, modernen Implementierungen nicht ansprechen könnte.
"The fact that the Xilinx programmer choose
FIFO of the parallell port he has used
is rather a problem since the FIFO and higher
parallel port adresses can not be used with the
non-legacy modern PnP paralle port implementation."
Danach wurde noch ein bischen über die Xilinx Programmierer
hergezogen, weil sie eine so veraltete Zugriffsart (per FIFO) auf den
Parallelport verwenden. (Mein Problem bzgl. des ECP Mode war ein
Xilinx parallel IV cable was nur als parallel III erkannt wird)
Das ich von dem Support nicht sonderlich begeistert bin brauche ich
wohl nicht zu erwähnen, aber da ich mich mit ECP nicht so wirklich
auskenne ein kurze Frage:
Stimmt die Geschichte, dass der Zugriff auf FIFOs bei ECP "veraltet
ist" oder sonstwie ein ECP port etwas derart besonderes ist? Irgendwie
hab ich da nämlich Zweifel dran...
Viele Grüsse,
Michael