H
Hans-Jürgen Schneider
Guest
Henry Kiefer schrieb:
sind die Industrieanlagen wie durch ein Wunder verschont geblieben.
Irgendwer hatte wohl im damaligen Stadium nicht an eine Teilung
Deutschlands geglaubt. Leider sind dann aber große Teile dieser
kapitalistischen Machwerke in die Verbannung nach Sibirien
geschickt worden.
MfG
hjs
Ich hatte angenommen, Du beziehst Dich auf den Satz darüber.Das Original dürfte von TI sein. Mögliche Erklärung: Die DDR-Leute
haben einen Verstärker gemacht und den dann analog-optisch
vervielfältigt und zusammengesetzt. Im Gegensatz dazu haben die
Original-Entwickler entweder das komplette IC hingemalt oder bei
Vervielfältigung mittels EDV haben sich Rundungsfehler eingeschlichen.
Jedenfalls war beim TL084 die Gleichheit der Einzelverstärker
nicht so gut.
Mußte erst einen Moment rätseln, ich meinte natürlich den A244 !
Als hier diese Metalldinger mit lautem Knall auf die Erde fielen,Warum die DDRler so viel sich nach dem Westen ausrichteten, habe ich nie
wirklich verstehen können.
In den Westen ist eine Unmenge Ami-Kapital geflossen,
Die Amis hatten nach dem Krieg eine Freundlichkeitsbearbeitungsabteilung
nach DE geschickt. Mit dicker Kohle zum Einschleimen in DE; Methode
blankounterschriebenes Scheckbuch. Dumm wie die Deutschen
obrigkeitsgewahrsam sind, hatten die sich dann fleißig amerikanisiert.
sind die Industrieanlagen wie durch ein Wunder verschont geblieben.
Irgendwer hatte wohl im damaligen Stadium nicht an eine Teilung
Deutschlands geglaubt. Leider sind dann aber große Teile dieser
kapitalistischen Machwerke in die Verbannung nach Sibirien
geschickt worden.
MfG
hjs