T
Thorsten Ostermann
Guest
Hallo zusammen!
Gibt es eine (schaltungstechnisch einfache) Möglichkeit, eine
Taktvervielfachung (2* oder 4*) zu realisieren? Einen Takt runterteilen
ist ja mittels Zählerbausteinen einfach möglich, aber wie macht man das
andersrum? Die max. Frequenz und das Puls-Pausenverhältnis bzw. die
Pulsweise des Eingangssignals setze ich mal als bekannt vorraus.
Konstant ist die Frequenz allerdings nicht unbedingt...
Gruß
Thorsten
Gibt es eine (schaltungstechnisch einfache) Möglichkeit, eine
Taktvervielfachung (2* oder 4*) zu realisieren? Einen Takt runterteilen
ist ja mittels Zählerbausteinen einfach möglich, aber wie macht man das
andersrum? Die max. Frequenz und das Puls-Pausenverhältnis bzw. die
Pulsweise des Eingangssignals setze ich mal als bekannt vorraus.
Konstant ist die Frequenz allerdings nicht unbedingt...
Gruß
Thorsten