Taktgeber und Frequenzteiler

Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

http://www.supertex.com/pdf/misc/hvdriver_interface_ics_SG.pdf
Das ist ja mal cool. DAnke für den linK!


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Harald Wilhelms schrieb:

Was heisst hier schottisch, ich denke,
Joerg ist Schwabe und das sind ja
schliesslich die deutschen Schotten.
:)

Die Sprüche über uns Schwaben bin ich ja gewohnt, aber Joerg als solchen
einzustufen nimmst du bitte zurück.


Gruß Dieter
Hallo Dieter, du wohnst zwar im Siedlungsgebiet der "Ur"Schwaben aber
seid ihr nicht Baden-"Wuerttemberger".
Hattes du mich doch daraufhingewiesen ;-)

Im Uebrigen meine ich, gehoert Joerg zum Stamme Sauerlaender. Knorrig
und widerborstig ;-)

--
mfg hdw
 
Joerg schrieb:
Harald Wilhelms wrote:
On 11 Mrz., 15:56, Dieter Wiedmann <dieter.wiedm...@t-online.de
wrote:
Harald Wilhelms schrieb:


Damit Dieter beruhigt ist: Ich bin gebuertiger Westfale, woll. Nun mag
er die Volksgruppe vielleicht auch nicht mehr :)
Nicht Sauerlaender?

--
mfg hdw
 
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Harald Wilhelms wrote:
On 11 Mrz., 15:56, Dieter Wiedmann <dieter.wiedm...@t-online.de
wrote:
Harald Wilhelms schrieb:

Damit Dieter beruhigt ist: Ich bin gebuertiger Westfale, woll. Nun mag
er die Volksgruppe vielleicht auch nicht mehr :)


Nicht Sauerlaender?
Nein, aus dem Einzugsgebiet von Borussia Dortmund. Gelb-schwarzer Schal
ist vorhanden :)

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Harald Wilhelms wrote:
On 11 Mrz., 15:56, Dieter Wiedmann <dieter.wiedm...@t-online.de
wrote:
Harald Wilhelms schrieb:

Damit Dieter beruhigt ist: Ich bin gebuertiger Westfale, woll. Nun mag
er die Volksgruppe vielleicht auch nicht mehr :)


Nicht Sauerlaender?


Nein, aus dem Einzugsgebiet von Borussia Dortmund. Gelb-schwarzer Schal
ist vorhanden :)
Ah ja, sozusagen Pottgermane. Aber, sagen die denn auch immer woll? Das
kenn ich eigentlich nur von gestandenen Sauerlaendern.

--
mfg hdw
 
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Harald Wilhelms wrote:
On 11 Mrz., 15:56, Dieter Wiedmann <dieter.wiedm...@t-online.de
wrote:
Harald Wilhelms schrieb:
Damit Dieter beruhigt ist: Ich bin gebuertiger Westfale, woll. Nun mag
er die Volksgruppe vielleicht auch nicht mehr :)

Nicht Sauerlaender?

Nein, aus dem Einzugsgebiet von Borussia Dortmund. Gelb-schwarzer Schal
ist vorhanden :)


Ah ja, sozusagen Pottgermane. Aber, sagen die denn auch immer woll? Das
kenn ich eigentlich nur von gestandenen Sauerlaendern.
Doch, tun die. Sogar mit doppelter Verneinung: Wonnich, woll?

Spaeter musste ich dann eine neue Sprache lernen. Damit mer die hei nit
verjesse daet, haben uns unsere Nachbarn ein Buch "Koelsch fuer
Auslaender" mitgegeben. Die waren auch schon fuer einen
Auffrischungslehrgang hier.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Horst-D.Winzler schrieb:

Ah ja, sozusagen Pottgermane. Aber, sagen die denn auch immer woll? Das
kenn ich eigentlich nur von gestandenen Sauerlaendern.
Die Woll-Grenze liegt zwischen Castrop-Rauxel (ne, das is nicht die
lateinische Übersetzung von Wanne-Eickel) und Dortmund. Ab Dortmund
gibts woll, woll.

Gruß Willi
 
On 11 Mrz., 16:48, Joerg <notthisjoerg...@removethispacbell.net>
wrote:
Hallo Joerg,
eigentlich müssten sich die HV 513
doch gut als Nixietreiber eignen. Wo
bekommt man denn da so 10...20 Stück
zu einem vernünftigen Preis her,  ohne
bei Digikey 50$ Versandkosten zu
bezahlen?

Wir hatten fuer die Vorserie direkt bei Supertex gekauft:

http://www.supertex.com/contact_form/shopping
Mal sehn, zu welchem Preis die nach
D liefern.

Aber sieh Dir erstmal die anderen Treiber mit serieller Eingabe an, die
haben auch groessere. Fuer uns waren die damals zu langsam. Mit 64
Ausgaengen muesste sich eine Uhr inklusive Sekundenanzeige mit einem
einzigen Chip aufbauen lassen. Das waere doch mal was, eine Nixie-Uhr,
die an ICs nur einen LM317 in SO8, einen 8-Pin super-billisch uC und
einen einzelnen Supertex-Treiber enthaelt:

http://www.supertex.com/pdf/misc/hvdriver_interface_ics_SG.pdf

Muss aber in ein Klarglasgehaeuse, damit sich die Nerds unter den
Besuchern wundern, wie um alles in der Welt Du das hingekriegt hast.
Vielleicht noch eine kleine Serie fuer die "unbedingt haben wollen"
Leute auflegen.
Ja, das ist sicherlich ne tolle Idee
für Leute die auch für Einzelstücke
ne Platine machen. Ich ziehe für
solche Produkte Lochrasteraufbau
vor und das wird bei 80Pin Gehäuse
etwas mühsam. Aber vielleicht
sind die 32 Bit Typen ja für mich
brauchbar. Vielen Dank!
Gruss
Harald
 
Harald Wilhelms wrote:
Was heisst hier schottisch, ich denke,
Joerg ist Schwabe
Rheinländer.
Dort, wo Kölsch und Alt einträchtig nebeneinander aus dem Zapfhahn fließen.

--
Thomas
 
Woher sollte ich denn den ganzen kram mal lernen, wenn ich ihn nicht
auch mal ausprobieren kann? Vor allem kann ich mich mit dem gespendeten
Geld nicht so schÜn beschäftigen *egoismus*
 
Thomas Hu"bner wrote:
Harald Wilhelms wrote:
Was heisst hier schottisch, ich denke,
Joerg ist Schwabe

Rheinländer.
Dort, wo Kölsch und Alt einträchtig nebeneinander aus dem Zapfhahn fließen.
Nur Wahl-Rheinlaender, sonst Westfale. Auch mal Wahl-Niederlaender und
jetzt Wahl-Amerikaner, ganz kurz auch mal Wahl-Schotte. Vielleicht kommt
da die Knausrigkeit bei Bauteilpreisen her :)

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 
Horst-D.Winzler schrieb:

Hallo Dieter, du wohnst zwar im Siedlungsgebiet der "Ur"Schwaben
Nö.


aber seid ihr nicht Baden-"Wuerttemberger".
Auch.


Im Uebrigen meine ich, gehoert Joerg zum Stamme Sauerlaender. Knorrig
und widerborstig ;-)
Ehr Schwurbelländer.


Gruß Dieter
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Horst-D.Winzler schrieb:

Hallo Dieter, du wohnst zwar im Siedlungsgebiet der "Ur"Schwaben

Nö.
I glaubs net so recht.



De Alemanne-Marsch

Vor fascht zweimol töisich Johr
Üs-em hinterschte Ural
Herner am Hirn un Pech in de Hoor
Sinn se gchumme, d'Alemanne.

Durich Sumpf, Müër, Wald un Wies,
Nüsgepoltert iwweral
lwwer de Rhin, wie d'Ratte scharewis,
Sinn si gchumme, d'Alemanne.

D'Alewiwer, d' ganz Bagasch
Hintenooch sitter-em Ural,
Herner am Hirn un kchen Hemd am A ...
Sin se gchumme, d'Alemanne.

Holteri-Polteri, rnummlichi Munni,
Hungri, lüsi, arm wie Kchirichemiis
Haawi Schlüri, rüdigi Truëli,
Klotzigi Gselle, growi Tapp-ins-Muës.

Un vun so ebbs stamme mer ab,
Un m'r sieht's uns schins noch an;
Herner am Hirn, armseli Lumpepack,
Unsre Ahne, d'Alemanne.

Gschafft ihr Läwe n'och kchen Streich,
Füli Hüt wie Bärefell.
Awwer e Herz wie Händschiledder weich
Unsri Ahne, d'Alemanne.

Üsgepumpti Biss-Ins-Gras,
D'heim het's numme Eichle genn,
D' Schwowe im Gnick un d'Franke uf d'Nas
Sinn se gchumrne, d'Alemanne.

D'heim sinn sie noch uf de Baim
Rumgekchlettert im Ural,
Herner am Hirn uf rote Stoppelbein
Sinn se do gstande, unsri Verwandte.

Germain Muller, Straßburg


--
mfg hdw
 
Dieter Wiedmann schrieb:
Harald Wilhelms schrieb:

Was heisst hier schottisch, ich denke,
Joerg ist Schwabe und das sind ja
schliesslich die deutschen Schotten.
:)

Die Sprüche über uns Schwaben bin ich ja gewohnt, aber Joerg als solchen
einzustufen nimmst du bitte zurück.


Gruß Dieter
Aber Dieter, es wäre doch viel schlimmer, alle Schwaben als
Joergs einzustufen. Das wäre ein echter Grund zum Sauerwerden.

Gruß Rainer
 
Peter Schnitter schrieb:
Sogar ein 4521 von SGS oder Philips lief
mit nem 4,194xxx MHz Quarz und das bei 5Vss... Nur der von Texas
macht Mucken...
[x] Du willst in Zukunft Datenblätter der Hersteller lesen.


Grüße
Björn
 
Fabian Lenzen schrieb:
(ich mĂśchte nicht gern ein teures Experimentier-Board
an der Wand hängen haben, von dem die Uhr dann fast keine Funktion nutzt).
Wart mal ab... das ist nur die Einstiegsdroge, da kommen schnell noch
mehr Ideen zusammen ;)

Grüße
BjĂśrn
 
On 11 Mrz., 19:46, Joerg <notthisjoerg...@removethispacbell.net>
wrote:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Harald Wilhelms wrote:
On 11 Mrz., 15:56, Dieter Wiedmann <dieter.wiedm...@t-online.de
wrote:
Harald Wilhelms schrieb:
Damit Dieter beruhigt ist: Ich bin gebuertiger Westfale, woll. Nun mag
er die Volksgruppe vielleicht auch nicht mehr :)

Nicht Sauerlaender?

Nein, aus dem Einzugsgebiet von Borussia Dortmund. Gelb-schwarzer Schal
ist vorhanden :)

Ah ja, sozusagen Pottgermane. Aber, sagen die denn auch immer woll? Das
kenn ich eigentlich nur von gestandenen Sauerlaendern.

Doch, tun die. Sogar mit doppelter Verneinung: Wonnich, woll?

Spaeter musste ich dann eine neue Sprache lernen. Damit mer die hei nit
verjesse daet, haben uns unsere Nachbarn ein Buch "Koelsch fuer
Auslaender" mitgegeben. Die waren auch schon fuer einen
Auffrischungslehrgang hier.
Hmm, und wo liegt dann das "Hattatta" und "Hamsasam"-Land?
(Hammsamsam-stag Fussball gesehen? Hattatta geregnet!)
:)
Gruss
Harald
PS: Bei uns sagt man übrigens:
"Schprich ein klöres "Ö" mein Söhn! Jö, Vöter jö!"
 
Harald Wilhelms wrote:
On 11 Mrz., 19:46, Joerg <notthisjoerg...@removethispacbell.net
wrote:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Horst-D.Winzler wrote:
Joerg schrieb:
Harald Wilhelms wrote:
On 11 Mrz., 15:56, Dieter Wiedmann <dieter.wiedm...@t-online.de
wrote:
Harald Wilhelms schrieb:
Damit Dieter beruhigt ist: Ich bin gebuertiger Westfale, woll. Nun mag
er die Volksgruppe vielleicht auch nicht mehr :)
Nicht Sauerlaender?
Nein, aus dem Einzugsgebiet von Borussia Dortmund. Gelb-schwarzer Schal
ist vorhanden :)
Ah ja, sozusagen Pottgermane. Aber, sagen die denn auch immer woll? Das
kenn ich eigentlich nur von gestandenen Sauerlaendern.
Doch, tun die. Sogar mit doppelter Verneinung: Wonnich, woll?

Spaeter musste ich dann eine neue Sprache lernen. Damit mer die hei nit
verjesse daet, haben uns unsere Nachbarn ein Buch "Koelsch fuer
Auslaender" mitgegeben. Die waren auch schon fuer einen
Auffrischungslehrgang hier.

Hmm, und wo liegt dann das "Hattatta" und "Hamsasam"-Land?
(Hammsamsam-stag Fussball gesehen? Hattatta geregnet!)
:)

An "hattata" kann ich mich erinnern. "Samstag" hat da aber niemand
gesagt, sonder "Sammstach".


Gruss
Harald
PS: Bei uns sagt man übrigens:
"Schprich ein klöres "Ö" mein Söhn! Jö, Vöter jö!"

Welche Gegend ist das denn? Da wo frueher die neueren Autos mit
gondaggloeser Zoendoeng fuhren?

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top