T
Tobias Wendorff
Guest
Hi Leser der NG,
es ist passiert: In wenigen Tagen werde ich, zusammen mit einem
Kollegen, in eine WG ziehen.
Zwar ist die Wohnungstür mit 3 Schlössern gesichert (böse Gegend),
aber ich hätte gerne einen Türalarm.
Bei Pollin (Best. Nr 580 067) gibt es ja den Bewegungsmelder mit
Funkfernbedienung, aber die sind ziemlich groß und unhandlich.
In der Wohnung verstecken klappt auch nicht, weil der Alarm nach
15 Sekunden schaltet.
Habe bei Knolles einen tollen Einschaltzeit-Begrenzer gefunden:
http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/34/index.htm
So könnte ich ja einen Öffnungskontakt an der Tür haben, der
nach der festgelegten Zeit ein Relais schaltet.
Das Relais treibt dann ein kleine Sirene (etc.) an. Allerdings
hoffe ich, dass ich alles mit 9V schaffe und das Ganze dann
noch bruchfest.
Noch ein Problem ist, dass ich noch einen schlauen Ausschalter
benötige. Leider kann ich keine ľController programmieren, sonst
könnte ich eine Art Code-Eingabe anbringen.
Hat jemand Tipps oder kennt jemand vielleicht eine Komplettlösung,
die nicht im Alarmanlagenbereich liegt?
Vielen Dank
Tobias
es ist passiert: In wenigen Tagen werde ich, zusammen mit einem
Kollegen, in eine WG ziehen.
Zwar ist die Wohnungstür mit 3 Schlössern gesichert (böse Gegend),
aber ich hätte gerne einen Türalarm.
Bei Pollin (Best. Nr 580 067) gibt es ja den Bewegungsmelder mit
Funkfernbedienung, aber die sind ziemlich groß und unhandlich.
In der Wohnung verstecken klappt auch nicht, weil der Alarm nach
15 Sekunden schaltet.
Habe bei Knolles einen tollen Einschaltzeit-Begrenzer gefunden:
http://www.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/34/index.htm
So könnte ich ja einen Öffnungskontakt an der Tür haben, der
nach der festgelegten Zeit ein Relais schaltet.
Das Relais treibt dann ein kleine Sirene (etc.) an. Allerdings
hoffe ich, dass ich alles mit 9V schaffe und das Ganze dann
noch bruchfest.
Noch ein Problem ist, dass ich noch einen schlauen Ausschalter
benötige. Leider kann ich keine ľController programmieren, sonst
könnte ich eine Art Code-Eingabe anbringen.
Hat jemand Tipps oder kennt jemand vielleicht eine Komplettlösung,
die nicht im Alarmanlagenbereich liegt?
Vielen Dank
Tobias