K
Kurt
Guest
Am 01.10.2017 um 21:28 schrieb Frank MĂźller:
Was ist nun?
Sender oder empfänger?
Wo ist die Bandbreite von Bedeutung? Beim Sender oder beim Empfänger?
> Wenn das Signal nur aus einen Träger besteht
Ein AM-Signal besteht nur aus einem Träger, einem einzigem!
> dann brauchte man wesentlich weniger Bandbreite,
Bei wem ist das von Bedeutung, Sender oder Empfänger?
Kurt
"Kurt" schrieb:
Am 01.10.2017 um 21:01 schrieb Frank MĂźller:
"Kurt" schrieb:
Am 01.10.2017 um 19:03 schrieb Frank MĂźller:
"Kurt" schrieb:
Bei AM hast du eine konstante Frequenz und eine sich ändernde
Amplitude des Sendesignals.
Dann kĂśnnte man doch die Bandbreite auf 1 Hz begrenzen, was denkst du
wie viele Sender da in den Mittelwellen-Bereich passen?
Was bedeutet Bandbreite?
Wo ist diese von Relevanz?
https://de.wikipedia.org/wiki/Amplitudenmodulation#Bandbreite
Und wo ist diese Bandbreite von Bedeutung?
Beim Sender oder beim Empfänger?
Bei dem was du hier gefragt hast:
Seitenbänder, was ist das?
Was ist nun?
Sender oder empfänger?
Wenn das Signal nur aus einen Träger besteht dann brauchte man
wesentlich weniger Bandbreite, denn das was da in dem Link als
"USB" und "OSB" bezeichnet ist wĂźrde wegfallen.
Wo ist die Bandbreite von Bedeutung? Beim Sender oder beim Empfänger?
> Wenn das Signal nur aus einen Träger besteht
Ein AM-Signal besteht nur aus einem Träger, einem einzigem!
> dann brauchte man wesentlich weniger Bandbreite,
Bei wem ist das von Bedeutung, Sender oder Empfänger?
Kurt