K
Kurt
Guest
Am 01.10.2017 um 19:00 schrieb Stefan:
Was sind Frquenzanteile?
Was sind Frequenzanteile?
Verlässt den Sender ein Signal konstanter Frequenz, also lauter gleich
langen Periodendauern, oder verlassen ihn mehrere Signale
unterschiedlicher Frequenz, also mit unterschiedlichen Periodendauern?
Kurt
Am 01.10.2017 um 16:44 schrieb Kurt:
Am 01.10.2017 um 16:05 schrieb Reinhardt Behm:
AT Sunday 01 October 2017 21:59, Kurt wrote:
Am 01.10.2017 um 15:48 schrieb Reinhardt Behm:
AT Sunday 01 October 2017 21:28, Kurt wrote:
Am 01.10.2017 um 15:07 schrieb Reinhardt Behm:
AT Sunday 01 October 2017 20:27, Kurt wrote:
Am 01.10.2017 um 13:39 schrieb Frank MĂźller:
"Kurt" schrieb:
Was verlässt den Sender?
(ein Signal oder mehrere?)
Ein Signal, das aus mehreren Frequenzanteilen besteht und das im
Zeitbereich ungefähr so beschrieben werden kann:
Was sind Frquenzanteile?
Ua(t) = U1* sin(2*Pi*f1*t) + U2* sin(2*pi*f2*t) + U3 * sin(2*pi*f4*t)...
Das Spektrum von Ua(t) kann man dann entweder mit einem Spektrumanalyser
darstellen oder mit Hilfe der Fourieranalyse berechnen.
Was sind Frequenzanteile?
Verlässt den Sender ein Signal konstanter Frequenz, also lauter gleich
langen Periodendauern, oder verlassen ihn mehrere Signale
unterschiedlicher Frequenz, also mit unterschiedlichen Periodendauern?
Kurt