N
Norbert Woletz
Guest
Hallo!
Ich hatte da kürzlich ein Gespräch mit einem Bekannten. Wir versuchten
die Frage zu klären, wieviele Schreibzyklen eine SIM-Karte wohl hat.
Wenn man bedenkt, daß die heutigen Jugendlichen oft bis zu 3000
SMS-Nachrichten im Monat schreiben, dann kommt da ja schon in einem Jahr
eine Menge zusammen. Wobei die heutigen Handys ja SMS-Nachrichten
offenbar zumeist im Handy speichern.
Kann mir hier jemand so einen ungefähren Wert angeben?
Und wie äußert sich das, wenn die Karte aufgibt? Trifft das bestimme
Bereiche oder arbeiten die Speicher so wie bei den Speicherkarten für
Digitalkameras? Da ist es ja AFAIK so, daß die Speicherzellen alle
gleichmäßig "abgenutzt" werden.
Gruß
Norbert
Ich hatte da kürzlich ein Gespräch mit einem Bekannten. Wir versuchten
die Frage zu klären, wieviele Schreibzyklen eine SIM-Karte wohl hat.
Wenn man bedenkt, daß die heutigen Jugendlichen oft bis zu 3000
SMS-Nachrichten im Monat schreiben, dann kommt da ja schon in einem Jahr
eine Menge zusammen. Wobei die heutigen Handys ja SMS-Nachrichten
offenbar zumeist im Handy speichern.
Kann mir hier jemand so einen ungefähren Wert angeben?
Und wie äußert sich das, wenn die Karte aufgibt? Trifft das bestimme
Bereiche oder arbeiten die Speicher so wie bei den Speicherkarten für
Digitalkameras? Da ist es ja AFAIK so, daß die Speicherzellen alle
gleichmäßig "abgenutzt" werden.
Gruß
Norbert