J
Johannes Theile
Guest
Hallo,
nachdem ich ja vor ein paar Tagen mal nach der "öffnungsanzeige" eines
Garagentors gefragt habe und man mir auf Grund des Aufwands von meiner
Lösung abgeraten hat, habe ich mich jetzt doch für die
Kabel-durch-die-Wand-Lösung entschieden.
Nun habe ich eine Frage:
Am Garagentor ist ein Reed-Kontakt montiert. Der nachfolgende einfache
Stromkreis besteht aus einer Stromquelle und einer Birne. Ist das Garagetor
zu, ist der stromkreis geschlossen und die Lampe leuchtet.
Nun soll das Ganze verbessert werden. Ich habe eine Relais im Elektroladen
gekauf und eine Duo-LED (rot/grün). Ist das Tor nun geschlossen, soll die
LED rot leuchten, ist es offen, dann grün.
Laut dem Verkäufer im Elektroladen sollte das mit meinem Relais
funktionieren. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das nun alles richtig
verlöten soll, damit es funktioniert.
Auf dem Relais steht folgendes: 211SA und darunter D012-M
Die Kontakte sind so angeordnet: o oo
o oo
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was an welches
Beinchen dran muss.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Johannes
--
http://johannes.theile.org
nachdem ich ja vor ein paar Tagen mal nach der "öffnungsanzeige" eines
Garagentors gefragt habe und man mir auf Grund des Aufwands von meiner
Lösung abgeraten hat, habe ich mich jetzt doch für die
Kabel-durch-die-Wand-Lösung entschieden.
Nun habe ich eine Frage:
Am Garagentor ist ein Reed-Kontakt montiert. Der nachfolgende einfache
Stromkreis besteht aus einer Stromquelle und einer Birne. Ist das Garagetor
zu, ist der stromkreis geschlossen und die Lampe leuchtet.
Nun soll das Ganze verbessert werden. Ich habe eine Relais im Elektroladen
gekauf und eine Duo-LED (rot/grün). Ist das Tor nun geschlossen, soll die
LED rot leuchten, ist es offen, dann grün.
Laut dem Verkäufer im Elektroladen sollte das mit meinem Relais
funktionieren. Allerdings weiß ich nicht, wie ich das nun alles richtig
verlöten soll, damit es funktioniert.
Auf dem Relais steht folgendes: 211SA und darunter D012-M
Die Kontakte sind so angeordnet: o oo
o oo
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was an welches
Beinchen dran muss.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Johannes
--
http://johannes.theile.org