O
Olaf Kaluza
Guest
Ich wuerde gerne im Netzteil fuer meinen Roehrenverstaerker drei oder
vier Elkos in Serie schalten um die notwendige Spannungsfestigkeit zu
erzielen. Momentan habe ich zu testzwecken 3x100uF/50V an 100V.
Jetzt muss man in so einem Fall ja Widerstaende parallel schaltet. Was
nimmt man denn da so? Ich habe derzeit 27k drin, aber das klaut mir
gleich 5% vom Wirkungsgrad. Kann ich da bis auf 100k hoch gehen?
Ich weiss das man auch Elkos mit ueber 100V kaufen kann. Genauer
gesagt hab ich auch einen Berg davon rumliegen. Ich wuerde es aber
trotzdem lieber so loesen weil das sehr viel Platz spart.
Olaf
p.s: 16.5 auf 100V mit 83% und das mit einem 34063. Und dabei sind
meine Spulen noch etwas mickrig weil ich gerade nichts passendes da
habe.
vier Elkos in Serie schalten um die notwendige Spannungsfestigkeit zu
erzielen. Momentan habe ich zu testzwecken 3x100uF/50V an 100V.
Jetzt muss man in so einem Fall ja Widerstaende parallel schaltet. Was
nimmt man denn da so? Ich habe derzeit 27k drin, aber das klaut mir
gleich 5% vom Wirkungsgrad. Kann ich da bis auf 100k hoch gehen?
Ich weiss das man auch Elkos mit ueber 100V kaufen kann. Genauer
gesagt hab ich auch einen Berg davon rumliegen. Ich wuerde es aber
trotzdem lieber so loesen weil das sehr viel Platz spart.
Olaf
p.s: 16.5 auf 100V mit 83% und das mit einem 34063. Und dabei sind
meine Spulen noch etwas mickrig weil ich gerade nichts passendes da
habe.