K
Klaus Selver
Guest
"Falk Duebbert" <devnull@zeitgleiter.de> schrieb im Newsbeitrag
news:MPG.1e6146078b5b40779896ab@127.0.0.1...
Was macht es denn für einen Unterschied ob ich mit "0 Ohm"
oder "1 MOhm" geerdet ist.Warum ist niederohmig denn schlechter ?
Mal von der Gefährdung des Menschen abgesehen - aber darum
geht es hier ja nicht...
egal welche Luftfeuchtigkeit herrscht und wie der Boden beschaffen ist.
Warum sollte das dann eine Rolle spielen ?
Wenn der Arbeiter sein Erdungsarmbändchen ablegt, sich auf
dem Teppich durch Gehen auflädt und dann das Bändchen wieder
anlegt ist doch wieder alles ok...
kein hoher Strom durch den Körper fliesst, wenn der mal an die
Steckdosen-Phase drankommt.
Wenn beim Einpacken alles entladen ist und beim Auspacken auch,
dann ist Alufolie der perfekte Schutz gegen Ladungen beim Transport.
-Klaus-
news:MPG.1e6146078b5b40779896ab@127.0.0.1...
Es müssen alle Teile Ladungsfrei sein, das sage ich ja auch immer.In article <dt77ah$jql$03$1@news.t-online.com>, Klauss@web.de says...
Sorry, ich verstehe nicht was du damit sagen willst.
Ich war nie tot und weiss auch nicht, wann Maschinen die Menschen
in eine Matrix gespannt haben sollen.
Der menschliche Körper ist nie spannungsfrei, allein durchs atmen nimmt
man Ladung auf.
Die Ausstattung meines Zimmers besteht u.a. aus einem PC, dessen
Gehäuse auf Masse liegt und das reicht zum Einpacken.
Also Du beweist mit jedem Posting, dass Du die ESD-Problematik nicht
verstanden hast. Es reicht nicht _ein_ Teil zu erden, zumal das eine
Teil, mit derart geringem Widerstand geerdet, eher eine Gefahr für
sensitive Bauteile darstellt.
Was macht es denn für einen Unterschied ob ich mit "0 Ohm"
oder "1 MOhm" geerdet ist.Warum ist niederohmig denn schlechter ?
Mal von der Gefährdung des Menschen abgesehen - aber darum
geht es hier ja nicht...
Wenn der Mensch und die Tischfläche geerdet sind, dann ist es dochVielmehr muss für eine konstante mindest-Luftfeuchte gesorgt sein, der
Boden, die Tischunterlage, der Stuhl leitfähig, Erdungsarmbändchen
müssen... Die Kleidung muss bestimmte Anforderungen erfüllen.
egal welche Luftfeuchtigkeit herrscht und wie der Boden beschaffen ist.
Warum sollte das dann eine Rolle spielen ?
Wenn der Arbeiter sein Erdungsarmbändchen ablegt, sich auf
dem Teppich durch Gehen auflädt und dann das Bändchen wieder
anlegt ist doch wieder alles ok...
Normalerweise sind da 1 MOhm Widerstände drin, aber doch nur damitÜbrigens
in allen ESD-Arbeitsplatz-Normen sind Minimalwiderstände vorgeschrieben.
kein hoher Strom durch den Körper fliesst, wenn der mal an die
Steckdosen-Phase drankommt.
Meine Meinung:Deine Alu-Folie bringt nicht viel bis gar nichts, da der Transport an
sich nicht das Problem ist. Ob sie das Risiko beim Hantieren erhöht
kann ich nicht beurteilen und ich will mich da nicht zu einer Aussage
hinreissen lassen, zumindest senkt sie es nicht.
Wenn beim Einpacken alles entladen ist und beim Auspacken auch,
dann ist Alufolie der perfekte Schutz gegen Ladungen beim Transport.
-Klaus-