M
Mathias Weierganz
Guest
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem High-Speed-Komparator AD8611:
Wenn ich die Eingangsfrequenz erhoehe bricht der Pegel bei ca. 85 MHz
schlagartig ein und erholt sich (schlagartig) wieder wenn ich die
Frequenz auf etwa 40 MHz reduziere. Der Stroverbrauch steigt in diesem
Betriebszustand an. Der Ausgangspegel liegt dann ca. zwischen
0,5 und 1,5V; im Normalbetrieb sind es 0 und 3,5V.
Ein aehliches Verhalten ist im Datenblatt beschrieben, jedoch
erst oberhalb von 100MHz. Allerdings heisst es da, dass der
normale Zustand bei Unterschreiten der 100MHz wieder eintritt.
Abhilfe?
oder kennt jemand einen leicht verfuegbaren Komparator mit
einer Versorgungsspannung und TTL-Ausgang in der 100MHz-Klasse?
Mathias Weierganz
ich habe ein Problem mit dem High-Speed-Komparator AD8611:
Wenn ich die Eingangsfrequenz erhoehe bricht der Pegel bei ca. 85 MHz
schlagartig ein und erholt sich (schlagartig) wieder wenn ich die
Frequenz auf etwa 40 MHz reduziere. Der Stroverbrauch steigt in diesem
Betriebszustand an. Der Ausgangspegel liegt dann ca. zwischen
0,5 und 1,5V; im Normalbetrieb sind es 0 und 3,5V.
Ein aehliches Verhalten ist im Datenblatt beschrieben, jedoch
erst oberhalb von 100MHz. Allerdings heisst es da, dass der
normale Zustand bei Unterschreiten der 100MHz wieder eintritt.
Abhilfe?
oder kennt jemand einen leicht verfuegbaren Komparator mit
einer Versorgungsspannung und TTL-Ausgang in der 100MHz-Klasse?
Mathias Weierganz