H
Heiko Rompel
Guest
Moin,
bei uns im Haus gibt es hinter dem Zähler Teile in denen es Nullung gibt
und neue Teile die hinter einem FI liegen.
Wenn ich jetzt auf der gleichen Phase (L3) einen PowerlIne Adapter
innerhalb des Nullungsgebäudesteiles platziere und einen zweiten im
Gebäudeteil der FI abgesichert ist,
dann gelingt es nicht auf einer Strecke von 20m eine stabile Verbindung
aufzubauen.
Könnte die Nullung Ursache sein?
Es ist auch egal wie herum der Adapter in der Schukosteckdose steckt.
Auch das Umklemmen beider Steckdose auf eine andere Phase, brachen
keinen Erfolg.
Probiert habe ich das mit Adaptern von Allnet (200 Mbit), Netgear (200
Mbit) und develo (85 Mbit).
Noch irgendwelche Ideen?
MfG
Heiko
bei uns im Haus gibt es hinter dem Zähler Teile in denen es Nullung gibt
und neue Teile die hinter einem FI liegen.
Wenn ich jetzt auf der gleichen Phase (L3) einen PowerlIne Adapter
innerhalb des Nullungsgebäudesteiles platziere und einen zweiten im
Gebäudeteil der FI abgesichert ist,
dann gelingt es nicht auf einer Strecke von 20m eine stabile Verbindung
aufzubauen.
Könnte die Nullung Ursache sein?
Es ist auch egal wie herum der Adapter in der Schukosteckdose steckt.
Auch das Umklemmen beider Steckdose auf eine andere Phase, brachen
keinen Erfolg.
Probiert habe ich das mit Adaptern von Allnet (200 Mbit), Netgear (200
Mbit) und develo (85 Mbit).
Noch irgendwelche Ideen?
MfG
Heiko