Potentialfreier Eingang

T

Thomas Greiner

Guest
Liebe NG!

Ich habe eine Videodetektionskarte von MULTIEYE und dabei als Zusatzkarte
eine I/O Karte mit insgesamt 10 Öffnungen für den Kabeleingang (8x Eingang
und 2 für Masse) installiert in einen PC.

Nun meine Frage zu diesen potentialfreien Eingängen. (max. 48V, 0.5 A)

Ich möchte die Alarmanalage in die Karte einbinden. Von dieser bekomme ich
im Alarmfall 12V. Aus meinem Verständniss muss ich die 12V+ auf den ersten
Eingang legen und die 12V- auf die Masse?

Weiters möchte ich weitere Kleinspannungen in Alarmfall anlegen, z.B.
Wassermelder oder wenn jemand an der Türe anläutet.

Nun habe aber andere Meldegeräte andere Spannungen (6V, 24V). Ist dies egal
solange ich den + Pol immer auf einen neuen Eingang lege und die Massen
zusammen auf die 2 Eingänge aufteile?

Oder muss hier zusätzlich davor eine Schaltung geschalten werden?


Vielen DANK

Beste Grüße

Thomas
 
"Thomas Greiner"

Nun habe aber andere Meldegeräte andere Spannungen (6V, 24V). Ist dies egal
solange ich den + Pol immer auf einen neuen Eingang lege und die Massen
zusammen auf die 2 Eingänge aufteile?

Oder muss hier zusätzlich davor eine Schaltung geschalten werden?
Ich hab da mal ne Idee bzw Frage:
Ist dieser Teil Spannungswandler eigentlich Potentialgetrennt?
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15zaqD0qwQAREAAE0ffJo2d5fcf5c9b2055484337808ad1348bb9;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=D481;WG=0;SUCHE=sil4;ARTIKEL=SIM1-0512%2520SIL4;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard

Galvanisch getrennt ist er, aber schließt das Potentialtrennung mit ein?

lg,

Markus
 
Markus Gronotte schrieb:
"Thomas Greiner"

Nun habe aber andere Meldegeräte andere Spannungen (6V, 24V). Ist
dies egal
solange ich den + Pol immer auf einen neuen Eingang lege und die Massen
zusammen auf die 2 Eingänge aufteile?


Oder muss hier zusätzlich davor eine Schaltung geschalten werden?


Ich hab da mal ne Idee bzw Frage:
Ist dieser Teil Spannungswandler eigentlich Potentialgetrennt?
http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15zaqD0qwQAREAAE0ffJo2d5fcf5c9b2055484337808ad1348bb9;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=D481;WG=0;SUCHE=sil4;ARTIKEL=SIM1-0512%2520SIL4;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard


Galvanisch getrennt ist er, aber schließt das Potentialtrennung mit ein?
Ja

lg,

Markus
 
"Markus Gronotte"

Nun habe aber andere Meldegeräte andere Spannungen (6V, 24V). Ist dies egal
solange ich den + Pol immer auf einen neuen Eingang lege und die Massen
zusammen auf die 2 Eingänge aufteile?

http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15zaqD0qwQAREAAE0ffJo2d5fcf5c9b2055484337808ad1348bb9;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=artikel.artnr;GRUPPE=D481;WG=0;SUCHE=sil4;ARTIKEL=SIM1-0512%2520SIL4;START=0;END=16;STATIC=0;FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WHOLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard
Die Teile haben übrigens noch einen weiteren tollen Vorteil.
Man kann damit prima Sachen über USB versorgen. Mit der
Begrenzung bei ca 1W ist das gleichzeitig auch ein
prima Schutz vor Überlastung am USB :) Ich habe bei
meinem Laptop z.B. meine Stereoanlage, welche 12V
benötigt über USB laufen. Dazwischen ist noch nen
alter Akku als Puffer wenns mal besonders laut werden soll.

lg,

Markus
 
Guido Merkel schrieb:

Mit der Begrenzung bei ca 1W ist das gleichzeitig auch ein prima
Schutz vor Überlastung am USB :) Ich habe bei meinem Laptop z.B.
meine Stereoanlage, welche 12V benötigt über USB laufen.
Deine Stereoanlage verbraucht nur 1W?
Das ist aber sparsam:)

Dazwischen ist noch nen alter Akku als Puffer wenns mal besonders
laut werden soll.
Wielange kannst du denn Musik durchgehend hören?


Gruß Christian
 
"Christian Müller"

Mit der Begrenzung bei ca 1W ist das gleichzeitig auch ein prima
Schutz vor Überlastung am USB :) Ich habe bei meinem Laptop z.B.
meine Stereoanlage, welche 12V benötigt über USB laufen.

Deine Stereoanlage verbraucht nur 1W?
Das ist aber sparsam:)
ca. 5W maximal.

Dazwischen ist noch nen alter Akku als Puffer wenns mal besonders
laut werden soll.

Wielange kannst du denn Musik durchgehend hören?
Wenn der Akku schwach wird und die Lautstärke voll aufgeregelt ist,
bricht die Spannung bei Bässen zusammen.

Solange dieser Effekt nur schwach auftritt, klingt das Ergebnis
sogar besser als vorher *g* Zumindest bei Metall. Bei Teckno
oder Volksmusik sieht das anders aus.

lg,
 
"Christian Müller" <spamalottomat@yahoo.de> schrieb:

Guido Merkel schrieb:

Mit der Begrenzung bei ca 1W ist das gleichzeitig auch ein prima
Schutz vor Überlastung am USB :) Ich habe bei meinem Laptop z.B.
meine Stereoanlage, welche 12V benötigt über USB laufen.

Deine Stereoanlage verbraucht nur 1W?
Das ist aber sparsam:)
Wieso nicht, reicht für 120W PMPO. ;-)
--
Mailadress: klein AT ek-p DOT de
Advertisement to this mail address is prohibited!
MyEbay: http://members.ebay.de/aboutme/do1pjk/
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top