T
Thomas Greiner
Guest
Liebe NG!
Ich habe eine Videodetektionskarte von MULTIEYE und dabei als Zusatzkarte
eine I/O Karte mit insgesamt 10 Öffnungen für den Kabeleingang (8x Eingang
und 2 für Masse) installiert in einen PC.
Nun meine Frage zu diesen potentialfreien Eingängen. (max. 48V, 0.5 A)
Ich möchte die Alarmanalage in die Karte einbinden. Von dieser bekomme ich
im Alarmfall 12V. Aus meinem Verständniss muss ich die 12V+ auf den ersten
Eingang legen und die 12V- auf die Masse?
Weiters möchte ich weitere Kleinspannungen in Alarmfall anlegen, z.B.
Wassermelder oder wenn jemand an der Türe anläutet.
Nun habe aber andere Meldegeräte andere Spannungen (6V, 24V). Ist dies egal
solange ich den + Pol immer auf einen neuen Eingang lege und die Massen
zusammen auf die 2 Eingänge aufteile?
Oder muss hier zusätzlich davor eine Schaltung geschalten werden?
Vielen DANK
Beste Grüße
Thomas
Ich habe eine Videodetektionskarte von MULTIEYE und dabei als Zusatzkarte
eine I/O Karte mit insgesamt 10 Öffnungen für den Kabeleingang (8x Eingang
und 2 für Masse) installiert in einen PC.
Nun meine Frage zu diesen potentialfreien Eingängen. (max. 48V, 0.5 A)
Ich möchte die Alarmanalage in die Karte einbinden. Von dieser bekomme ich
im Alarmfall 12V. Aus meinem Verständniss muss ich die 12V+ auf den ersten
Eingang legen und die 12V- auf die Masse?
Weiters möchte ich weitere Kleinspannungen in Alarmfall anlegen, z.B.
Wassermelder oder wenn jemand an der Türe anläutet.
Nun habe aber andere Meldegeräte andere Spannungen (6V, 24V). Ist dies egal
solange ich den + Pol immer auf einen neuen Eingang lege und die Massen
zusammen auf die 2 Eingänge aufteile?
Oder muss hier zusätzlich davor eine Schaltung geschalten werden?
Vielen DANK
Beste Grüße
Thomas