S
Sebastian Axmann
Guest
Hallo.
Es geht um folgendes Architektur-Projekt:
Auf Gehweg direkt neben einer Wasserfläche gehen Besucher spazieren.Nun soll
bei jedem Kontakt zwischen Fußgänger und Weg auf gleicher Höhe im Wasser
eine kleine Welle erzeugt werden.Wie die Erzeugung gelingt,sei mal
dahingestellt.
Allerdings muß ja erkannt werden,wo der Fuß auf dem Weg aufkommt.Es muß
nicht genau sein,+/- 5cm reichen bei weitem,10cm wären wohl auch noch
machbar.
Mein Vorschlag waren Metallplatten im Gehweg mit angehängter Messung der
Kapazitätsänderung,welche sich 0beim Betreten zeigen würde.Sowohl
Ultraschall,Radar,Lichtschranken usw. erscheinen mir zu aufwendig und auch
zu empfindlich für den Einsatz.
Eine Firma,auf eben diesen Vorschlag hin angesprochen,wollte 30 000 bis
40 000¤ haben,nur um so ein System zu entwickeln.
Ist das wirklich so teuer?Oder gibt es bessere Lösungen,die robust und
preiswert sind?
Gruß,
Sebastian
Es geht um folgendes Architektur-Projekt:
Auf Gehweg direkt neben einer Wasserfläche gehen Besucher spazieren.Nun soll
bei jedem Kontakt zwischen Fußgänger und Weg auf gleicher Höhe im Wasser
eine kleine Welle erzeugt werden.Wie die Erzeugung gelingt,sei mal
dahingestellt.
Allerdings muß ja erkannt werden,wo der Fuß auf dem Weg aufkommt.Es muß
nicht genau sein,+/- 5cm reichen bei weitem,10cm wären wohl auch noch
machbar.
Mein Vorschlag waren Metallplatten im Gehweg mit angehängter Messung der
Kapazitätsänderung,welche sich 0beim Betreten zeigen würde.Sowohl
Ultraschall,Radar,Lichtschranken usw. erscheinen mir zu aufwendig und auch
zu empfindlich für den Einsatz.
Eine Firma,auf eben diesen Vorschlag hin angesprochen,wollte 30 000 bis
40 000¤ haben,nur um so ein System zu entwickeln.
Ist das wirklich so teuer?Oder gibt es bessere Lösungen,die robust und
preiswert sind?
Gruß,
Sebastian