W
W. Kraîl
Guest
Am Sat, 04 Feb 2006 09:08:35 +0100, schrieb Sebastian Axmann
<sebastian.axmann@gmx.net>:
Objekte) gesehen. Die Videokameras sind dort vandalismussicher auf
einem Masten montiert. Es ist so ohne weiteres möglich, die Größe
eines Menschens nur mit dem Stereobild auf den cm genau zu bestimmen.
Um dies zu errechnen, muß dazu auch der genaue Standort der Person
ermittelt werden. Hierher könnte die Brunnensoftware auch die Position
der Füße erhalten. Über die Kosten kann ich leider nichts sagen, es
könne aber wartungsärmer als die Meßlösung mit Gehwegplatten sein.
Außerdem wird standardmäßig mittels Bilderkennung zwischen einen
Menschen und z.B. einem Hund unterschieden, was ein Vorteil gegenüber
der kapazitiven Erkennung sein könnte.
Grüße
Wolfram
<sebastian.axmann@gmx.net>:
Ich habe es einmal bei einem Vertrieb für Alarmanlagen (größereHallo Wolfram.
W. Kraîl wrote:
2 Videokameras und die passende Bilderkennung? Das ist recht
sabotagesicher und ein Fuß läßt sich fast auf den cm genau orten.
Ist das nicht etwas aufwendig und vor allem empfindlich für den Einsatz
unter freiem Himmel?
Wäre es überhaupt lösbar per Software zu erkennen,wo sich die Leute
bewegen,wenn mehrere aus der Sicht der Kamera hintereinander stehen?
Objekte) gesehen. Die Videokameras sind dort vandalismussicher auf
einem Masten montiert. Es ist so ohne weiteres möglich, die Größe
eines Menschens nur mit dem Stereobild auf den cm genau zu bestimmen.
Um dies zu errechnen, muß dazu auch der genaue Standort der Person
ermittelt werden. Hierher könnte die Brunnensoftware auch die Position
der Füße erhalten. Über die Kosten kann ich leider nichts sagen, es
könne aber wartungsärmer als die Meßlösung mit Gehwegplatten sein.
Außerdem wird standardmäßig mittels Bilderkennung zwischen einen
Menschen und z.B. einem Hund unterschieden, was ein Vorteil gegenüber
der kapazitiven Erkennung sein könnte.
Grüße
Wolfram