R
Robert Obermayer
Guest
Hallo,
ich habe gerade ein PC-Netzteil zerlegt, das mir vorher grundlos (?)
durchgebrannt ist.
Ich bin ziemlich erschrocken, wie ich zwischen L/N und Gehäuse nur
"irgendwelchen" beigefarbenen Keramikkondensatoren "472 500V-",also
4,7nf 500V Gleichspannung gesehen habe.Baugröße ca. 6mm Durchmesser
1,5mm Breite.
Ich bin mir sicher, dass die bei unter 1,5kV sofort durchschlagen
werden.Kann ich morgen mal testen.
Eigentlich gehören da ja Y2 oder besser hin bei SK1 (und das isses ja).
Da frag ich mich schon wie das ein VDE, TÜV GS und CE-Zeichen bekommt!
Hat sonst jemand schon so etwas gesehen (Gerät "Marke" Linkworld, 200W AT)?
Ungefährlich ist das ja wirklich nicht gerade...
Robert
ich habe gerade ein PC-Netzteil zerlegt, das mir vorher grundlos (?)
durchgebrannt ist.
Ich bin ziemlich erschrocken, wie ich zwischen L/N und Gehäuse nur
"irgendwelchen" beigefarbenen Keramikkondensatoren "472 500V-",also
4,7nf 500V Gleichspannung gesehen habe.Baugröße ca. 6mm Durchmesser
1,5mm Breite.
Ich bin mir sicher, dass die bei unter 1,5kV sofort durchschlagen
werden.Kann ich morgen mal testen.
Eigentlich gehören da ja Y2 oder besser hin bei SK1 (und das isses ja).
Da frag ich mich schon wie das ein VDE, TÜV GS und CE-Zeichen bekommt!
Hat sonst jemand schon so etwas gesehen (Gerät "Marke" Linkworld, 200W AT)?
Ungefährlich ist das ja wirklich nicht gerade...
Robert