E
Erik G.
Guest
Hallo Falk Brunner,
gereicht.
Grundlagenforschung", der menschliche Forscherdrang muss sich auch mal
ohne allzu enge Grenzen austoben können.
Wirkungskreis. Ich finde desto mehr Macht jemand hat desto strengeren
Regeln sollte er/sie unterworfen sein.
bestimmt kein rein deutsches Phänomen.
die Kinderarbeitsstunde in "ganz weit weg" ist, irgendwann wird das
durch eine Maschinen billiger gemacht.
wir als Gesellschaft aus dem derzeitigen Loch wieder raus wollen sollte
uns IMHO möglichst bald eine Antwort einfallen.
alles den Bach runter geht? Mir persönlich fällt es sehr schwer das zu
akzeptieren.
Den zweiten Weltkrieg hat bestimmt nicht "grössere Teile der
Bevölkerung" gewollt und doch ist es passiert.
Wir bräuchten mal wieder jemand mit Visionen an der Spitze der es
schafft das Volk zu mobilisieren, aber diesmal mit den "richtigen" Visionen.
Grüße
Erik
Dieses Gefühl kenn ich zwar nur von knapp 2 Wochen aber das hat mirDie meisten Menschen der westlichen Welt (mich
eingeschlossen) wissen gar nicht, was Hunger ist.
gereicht.
Schade!...., aber am Ende ist dass alles nur ein Zirkus
für Erwachsene. Mit nicht wenig Heuchelei!
Ich meinte damit "nicht streng zweckgebundene/zielorientierteRichtig, ich persönlich würde die Mondflüge in die
Kategorie "Sinnfreie Grundlagenforschung" einordnen
womit ich nicht sagen will das die Mondflüge unnütz
waren.
??? Etwas widerspüchlich.
Grundlagenforschung", der menschliche Forscherdrang muss sich auch mal
ohne allzu enge Grenzen austoben können.
Dazu hat Ansgar gestern schon was zutreffendes geschrieben.Du (und die meisten anderen auch) tun immer so, als ob
"Politiker" von einem anderen Stern von einer anderen
Rasse abstammen. Das tun sie NICHT!
Nur haben diese Attribute bei den Politikern einen besonders hohenDie Attribute der Politiker (gute wie schlechte)
findest du ebenso in allen anderen Bevölkerungsschichten.
Wirkungskreis. Ich finde desto mehr Macht jemand hat desto strengeren
Regeln sollte er/sie unterworfen sein.
ACK, die Leute wissen viele Dinge nicht mehr so zu schätzen wie früher.Es ist IMHO in Deutschland aber auch der Mangel an Werten.
Leider, wie schon erwähnt, ohne einen nachvollziehbaren Sinn. Ist aberDie "Malloche" ist in Deutschlnad in Ost wie West defakto
zur Staatsrelegion erhoben und zelebriert worden.
bestimmt kein rein deutsches Phänomen.
Das wird aber alle Menschen früher oder später treffen. Egal wie billigJetzt, wo "Malloche" mehr und mehr automatisiert wird
(oder outgesourced) ist die Grosse Planlosigkeit angesagt.
die Kinderarbeitsstunde in "ganz weit weg" ist, irgendwann wird das
durch eine Maschinen billiger gemacht.
Wie? Vom Betreff dieses Threads sind wir doch schon lange weg.Aber das führt hier zu weit.
Ich muss gestehen auf diese Frage keine Antwort geben zu können. WennWie willst du Werte vermitteln wenn keine da sind?
wir als Gesellschaft aus dem derzeitigen Loch wieder raus wollen sollte
uns IMHO möglichst bald eine Antwort einfallen.
Traurig aber wahr.Edelmetalle sind nunmal wesentlich seltener als Eisen.
Und deshalb legen wir jetzt die Hände in den Schoß und sehen zu wieWer sagt denn, das grössere Teile der
Bevölkerung dieses Ziel erreichen wollen?
alles den Bach runter geht? Mir persönlich fällt es sehr schwer das zu
akzeptieren.
Den zweiten Weltkrieg hat bestimmt nicht "grössere Teile der
Bevölkerung" gewollt und doch ist es passiert.
Wir bräuchten mal wieder jemand mit Visionen an der Spitze der es
schafft das Volk zu mobilisieren, aber diesmal mit den "richtigen" Visionen.
Grüße
Erik