R
Rafael Deliano
Guest
ich auch eine Verpflichtung zu Informationssendungen. Sodaß dannDer eigentliche Passus sei die "Grundversorgung" der Bürger,
die nach Auffassung Karlsruhes nur durch die Öffentlich-Rechtlichen
sichergestellt sei.
Für die übrigen Sender die auf Vollprogramm machen gibts glaube
gemeckert wurde RTL käme seinem Sendeauftrag nicht nach weil
zuwenig Minuten Politiker zu sehen waren. Da aber Politiker
sicher nicht Werbeeinnahmen förderlich sind werden die
privaten Programme möglichst wenig derartiger "Grundversorgung"
bieten wollen.
dass dann die Qualität etwas geringer ist.Derzeitiges Gebührenaufkommen Rundfunk/Fernsehen = 7,2_Milliarden.
Privatsender werkeln für deutlich weniger Geld, angemessen
MfG JRD