OT: Elektrosmog C30

Sebastian Suchanek schrieb:

aber Mediziner sollten doch eigentlich während ihres
Studiums auch ein paar Physikvorlesungen besucht haben...

Das Problem mit den etablierten Wissenschaften ist, dass sie sich zu
sehr auf die Realität konzentrieren. Und sie präsentieren keine
einfachen Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit. Stattdessen
immer die gleiche Antwort: Wäre ja schön, wenn's so einfach wäre.

CU,
Christian
 
Christian Treffler wrote:

Sebastian Suchanek schrieb:

aber Mediziner sollten doch eigentlich während ihres
Studiums auch ein paar Physikvorlesungen besucht haben...

Das Problem mit den etablierten Wissenschaften ist, dass sie sich zu
sehr auf die Realität konzentrieren. Und sie präsentieren keine
einfachen LÜsungen fßr die drängenden Probleme unserer Zeit. Stattdessen
immer die gleiche Antwort: Wäre ja schÜn, wenn's so einfach wäre.

Wenn's keine einfache LĂśsungen gibt, kann man seriĂśs auch keine einfachen
LÜsungen präsentieren.
Die "einfachen LÜsungen" sind die Domäne der Scharlatane.

--
Reinhardt
 
Am 06.12.2015 um 12:56 schrieb Reinhardt Behm:

Wenn's keine einfache LĂśsungen gibt, kann man seriĂśs auch keine einfachen
LÜsungen präsentieren.
Die "einfachen LÜsungen" sind die Domäne der Scharlatane.

Die Vertreter "einfacher LĂśsungen" also Umverteilung von "oben" nach
"unten", haben dann Zulauf, wenn ein aktuelles Gesellschaftsmodell zu
viele "Verlierer" auf der Strecke läßt. Es ist also immer eine
vorhersehbare Entwicklung vorausgegangen die irgendwann nach Ausgleich -
in welcher Art auch immer - strebt.
Auch in DE hat die Gesellschaftsform keine Ewigkeitsgarantie obwohl
etwas anderes geglaubt wird.

--
mfg hdw
 
Am 06.12.2015 um 13:22 schrieb horst-d.winzler:

Die Vertreter "einfacher LĂśsungen" also Umverteilung von "oben" nach
"unten", haben dann Zulauf, wenn ein aktuelles Gesellschaftsmodell
zu viele "Verlierer" auf der Strecke läßt.
Die Grenze wird derzeit mit den Merklingen ausgetestet...

Nacher war's dann keiner und alle sind "von der Entwicklung vĂśllig
Ăźberrascht". Die Entscheidung des Bundssozialgerichts vom Donnerstag ist
auch so ein Sargnagel.



Butzo
 
Am 06.12.2015 um 15:39 schrieb Klaus Butzmann:
Am 06.12.2015 um 13:22 schrieb horst-d.winzler:

Die Vertreter "einfacher LĂśsungen" also Umverteilung von "oben" nach
"unten", haben dann Zulauf, wenn ein aktuelles Gesellschaftsmodell
zu viele "Verlierer" auf der Strecke läßt.
Die Grenze wird derzeit mit den Merklingen ausgetestet...

Nacher war's dann keiner und alle sind "von der Entwicklung vĂśllig
Ăźberrascht". Die Entscheidung des Bundssozialgerichts vom Donnerstag ist
auch so ein Sargnagel.

Man bekommt den Eindruck, daß die Deutschen (offensichtlich nur die?)
sich fĂźr ihren relativen Wohlstand Ăźberall entschuldigen mĂźssen,
besonders bei sich selbst. ;-)

--
mfg hdw
 
On 12/06/2015 01:22 PM, horst-d.winzler wrote:
Am 06.12.2015 um 12:56 schrieb Reinhardt Behm:

Wenn's keine einfache LĂśsungen gibt, kann man seriĂśs auch keine einfachen
LÜsungen präsentieren.
Die "einfachen LÜsungen" sind die Domäne der Scharlatane.


Die Vertreter "einfacher LĂśsungen" also Umverteilung von "oben" nach
"unten", haben dann Zulauf, wenn ein aktuelles Gesellschaftsmodell zu
viele "Verlierer" auf der Strecke läßt.

Von unten nach oben passiert die Umverteilung von selber. Wird hier
nicht gegengesteuert knallt es irgendwann.

Gerrit
 
Hi Sieghard,

> Tesla kannte noch gar keine Tachyonen

Mach die Sachen doch nicht unnĂśtig kompliziert ;-)

Marte
 
Hallo Marte,

Du schriebst am Sun, 6 Dec 2015 19:38:08 +0100:

Tesla kannte noch gar keine Tachyonen

Mach die Sachen doch nicht unnĂśtig kompliziert ;-)

Irgendwer hat angeblich mal gesagt, man sollte eine Sache nicht einfacher
machen als sie ist.

--
--
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.ä. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder ähnlichem)
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen, S. Schicktanz
-----------------------------------------------------------
 
Marte Schwarz schrieb:
Hi Sieghard,

Tesla kannte noch gar keine Tachyonen

Mach die Sachen doch nicht unnĂśtig kompliziert ;-)

Du kannst Doch einen Esoteriker nicht mit Fakten verwirren.



--
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bockelmann
F/V +49-3221-1143516
 
Am 06.12.2015 21:20, schrieb Andreas Bockelmann:
Marte Schwarz schrieb:
Hi Sieghard,

Tesla kannte noch gar keine Tachyonen

Mach die Sachen doch nicht unnĂśtig kompliziert ;-)

Du kannst Doch einen Esoteriker nicht mit Fakten verwirren.
Soweit ich das richtig verstanden habe wurden die 'Haunebus' mit
'Kohlerschen Tachionen-Konvertern' angetrieben.

Wie die genau funktioniert haben, das weiß ich leider nicht. Aber
vielleicht hilft die 'Vril-Gesellschaft' bei der Recherche.


TH
 
Thomas Heger schrieb:
Dann gibt es Leute die meinen, daß Handies gesundheitsschädlich wären. Das weiß man nicht so genau, allerdings gibt es SEHR viele Mobiltelefone. (Wahrscheinlich
sind die Dinger garnicht gefährlich - zumindest wenn man sie sich nicht ans Ohr hält).

Ich gehe von mehreren Hundert Handytoten pro Jahr in Europa
aus, Dunkelziffer hĂśher. Frag mal bei deiner regionalen
Verkehrspolizei nach.

--
mfg Rolf Bombach
 
Thomas Heger schrieb:
Am 05.12.2015 16:34, schrieb Axel Berger:
Thomas Heger wrote on Sat, 15-12-05 06:15:
wird (meist zu Unrecht) bezichtigt, der menschlichen Gesundheit zu
schaden: [...] Fernsehen,

Zu unrecht?


Nun, Fernsehen schadet der Gesundheit eher indirekt und zwar durch die damit vertrödelte Zeit und die vergleichsweise geringe Anstrengung, die mit dem Fernsehen
verbunden ist.

Diese Art der leichten Unterhaltung wird zur Aufnahme unnötiger Kalorien benutzt (Chips, Bier, Schokoriegel), wodurch der Durchschnitts-Fernseh-Zuschauer eher
in die Breite als in die Höhe wächst.

Interessanterweise erwähnst du die mit dem TV-Konsum einhergehende
Massenverblödung nicht. Wahrscheinlich, weil diese politisch
gewollt ist.

--
mfg Rolf Bombach
 
Thomas Heger schrieb:
Wenn man NUR in der Oper sitzt, dann hat man bestimmt auch bald Probleme - etwa mit dem Rücken oder mit den Ohren.
(Außerdem kenn ich niemanden, der sowas öfter als vielleicht einmal im Monat aushält. )

Klein Erna meint:
"Ich war gestern wieder in Theater." - "Zu'n Vergnügen?" - "Nee - Abonnemang!"

--
mfg Rolf Bombach
 
Andreas Bockelmann schrieb:
Überflüssig zu erzählen, dass dieser Herr auch den Magnetmotoren, "Freier Energie(tm)" und den Tachyonen-Generatoren nach Tesla hinterherrennt.

Der Tesla/Edison-Magnetmotor funktioniert.
Wozu er gut sein soll, ist eine andere Frage.

--
mfg Rolf Bombach
 
Sieghard Schicktanz schrieb:
Hallo Andreas,

Du schriebst am Sat, 5 Dec 2015 07:58:23 +0100:

[Esoteriker]
Überflüssig zu erzählen, dass dieser Herr auch den Magnetmotoren,
"Freier Energie(tm)" und den Tachyonen-Generatoren nach Tesla
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Tesla kannte noch gar keine Tachyonen

Schwer zu sagen. Nach eigenen Angaben hat er ja mit Ausserirdischen
kommuniziert, und irgendwie muss das ja von statten gegangen sein.

--
mfg Rolf Bombach
 
Hallo Rolf,

Du schriebst am Sun, 6 Dec 2015 22:50:08 +0100:

Mobiltelefone. (Wahrscheinlich sind die Dinger garnicht gefährlich -
zumindest wenn man sie sich nicht ans Ohr hält).

Ich gehe von mehreren Hundert Handytoten pro Jahr in Europa
aus, Dunkelziffer hĂśher. Frag mal bei deiner regionalen
Verkehrspolizei nach.

Na, er hat doch aber recht: die Dinger sind eigentlich garnicht gefährlich -
zumindest wenn man sie sich nicht ans Ohr hält. Oder drauf rumtippert,
müßte man wohl noch ergänzen. Am besten schaltet man sie ganz aus.

--
--
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.ä. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder ähnlichem)
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen, S. Schicktanz
-----------------------------------------------------------
 
Am 06.12.2015 um 11:30 schrieb Axel Berger:
Andreas Bockelmann wrote on Sat, 15-12-05 23:01:
Ja, Mediziner im Ruhestand :)

Ach du Schande. Der Konsens bei uns im Semester war zwar, die Mediziner
müßten allein deshalb am physikalischen Anfängerpraktikum teilnehmen,
weil es zur Belustigung und Entspannung der Physikstudenten dient, aber
dennoch habe ich Ärzte bisher den wissenschaftsnahen Berufen zuordnet.

Heilung durch weißen Kittel respektive eben durch Autorität. Wie Heilung
in einem komplexen, hochorganisierten auf Erhaltung der eigenen
Lebensfunktionen konstruierten Regelmechanismus genau funktioniert, ist
weitgehend noch unbekannt. Damit will ich die Leistung der Ärzte nicht
schmälern, aber etwas Demut gegenßber dem Leben stände den Mitgliedern
dieses Berufsstandes sicher gut zu Gesicht. Und wenn sie diese Demut
nicht nur fßr sich behalten wßrden, wäre das sicher nicht abträglich.
Aber was macht man alles fßrs Geschäft. ;-)

--
mfg hdw
 
Am 06.12.2015 22:51, schrieb Rolf Bombach:

Nun, Fernsehen schadet der Gesundheit eher indirekt und zwar durch die
damit vertrödelte Zeit und die vergleichsweise geringe Anstrengung,
die mit dem Fernsehen
verbunden ist.

Diese Art der leichten Unterhaltung wird zur Aufnahme unnötiger
Kalorien benutzt (Chips, Bier, Schokoriegel), wodurch der
Durchschnitts-Fernseh-Zuschauer eher
in die Breite als in die Höhe wächst.

Interessanterweise erwähnst du die mit dem TV-Konsum einhergehende
Massenverblödung nicht. Wahrscheinlich, weil diese politisch
gewollt ist.

Fernsehen KANN auch bilden. Man KÖNNTE (theoretisch) auch Französisch
lernen oder sich über Vulkanismus informieren.

Aber die meisten Leute schauen sich kaum erträglichen Unsinn an, wo
irgend so ein lauter Schnösel einen anderen fertigmacht oder eine dicke
Kuh Tips zum Aufräumen des Kellers gibt.

Das meiste wäre idT der (mentalen) Gesundheit abträglich, aber man muß
es sich ja nicht anschauen.

Was aber dann?

Nun, wir leben im Zeitalter des medialen Überflusses und können aus
einer Unzahl von Angeboten auswählen. (Deswegen greifen die TV-Anstalten
auch vermehrt zu propagandistischen Holzhammer-Methoden, um überhaupt
noch Wirkung beim 'Kunden' zu erzielen.)

Aber es gibt ja auch noch nicht-elektronische Erlebniswelten (sogn.
'real-life'), wo man sich auch unterhalten kann.


TH
 
Rolf Bombach schrieb:

Interessanterweise erwähnst du die mit dem TV-Konsum einhergehende
MassenverblĂśdung nicht. Wahrscheinlich, weil diese politisch
gewollt ist.

Nicht alles, was man selber nicht mag oder nicht versteht, muß deshalb
schlecht sein. MĂśglicherweise ist es ja sogar umgekehrt, so dass der Mangel
negative Auswirkungen zeitigte :->

MfG
Rupert
 
Am 06.12.2015 21:54, schrieb Thomas Heger:
Am 06.12.2015 21:20, schrieb Andreas Bockelmann:
Marte Schwarz schrieb:
Hi Sieghard,

Tesla kannte noch gar keine Tachyonen

Mach die Sachen doch nicht unnĂśtig kompliziert ;-)

Du kannst Doch einen Esoteriker nicht mit Fakten verwirren.

Soweit ich das richtig verstanden habe wurden die 'Haunebus' mit
'Kohlerschen Tachionen-Konvertern' angetrieben.

Wie die genau funktioniert haben, das weiß ich leider nicht. Aber
vielleicht hilft die 'Vril-Gesellschaft' bei der Recherche.

Ein gewisser Max Kohler soll den Antrieb fĂźr die 'Haunebus' namens
'Thule Tacyonator' erfunden haben.

Hier ein paar links (ohne Gewähr!):

https://thetruthbehindthescenes.wordpress.com/2010/07/04/haunebu-project-flying-discs-of-the-third-reich-1922-1945-and-beyond/

http://www.borderlands.de/energy.coler.php3

http://www.allmystery.de/themen/uf59774

http://www.hohle-erde.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1073946733/15


TH
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top