T
Thomas Pototschnig
Guest
Hallo,
diesmal mit einer analogen Frage
Ich war auf der Suche nach einem Video-Treiber mit Low-Pass-Filter
(wegen D/A-Wandlung) und bin dann auf den Seiten von Maxim gelandet:
http://www.maxim-ic.com/appnotes.cfm/appnote_number/1799
Mich würde interessieren, ob ich statt dem MAX4390 [2] auch z.B. einen
EL2244 [1] verwenden kann, weil ich da noch ein paar übrig habe. Der
EL2244 ist auch ein OP für Video-Applikationen, hat aber eine höhere
Bandbreite von 120MHz statt 85MHz beim MAX4390. Sonstige Unterschiede
kann ich schlecht beurteilen, weil ich mich mit OPs nicht besonders gut
auskenne.
Ändert sich das Frequenzverhalten des Tiefpasses wesentlich, wenn ich
einen OP mit einer deutlich höheren Bandbreite verwende? Oder könnte es
sonst noch andere Probleme geben?
[1]: http://www.intersil.com/data/fn/fn7059.pdf
[2]: http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX4389-MAX4396.pdf
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de
diesmal mit einer analogen Frage
Ich war auf der Suche nach einem Video-Treiber mit Low-Pass-Filter
(wegen D/A-Wandlung) und bin dann auf den Seiten von Maxim gelandet:
http://www.maxim-ic.com/appnotes.cfm/appnote_number/1799
Mich würde interessieren, ob ich statt dem MAX4390 [2] auch z.B. einen
EL2244 [1] verwenden kann, weil ich da noch ein paar übrig habe. Der
EL2244 ist auch ein OP für Video-Applikationen, hat aber eine höhere
Bandbreite von 120MHz statt 85MHz beim MAX4390. Sonstige Unterschiede
kann ich schlecht beurteilen, weil ich mich mit OPs nicht besonders gut
auskenne.
Ändert sich das Frequenzverhalten des Tiefpasses wesentlich, wenn ich
einen OP mit einer deutlich höheren Bandbreite verwende? Oder könnte es
sonst noch andere Probleme geben?
[1]: http://www.intersil.com/data/fn/fn7059.pdf
[2]: http://pdfserv.maxim-ic.com/en/ds/MAX4389-MAX4396.pdf
--
Mfg
Thomas Pototschnig
www.oxed.de