T
Thomas Schaerer
Guest
Offizielle Liste fuer Bauteilbezeichnung...
===========================================
Ich wurde von jemandem gefragt, ob es eine solche Liste gibt.
Was ist damit gemeint? Es geht darum, dass man in dieser
(internationalen) Liste nachschauen kann, wie z.B. Transistoren, ICs,
Widerstaende, Kondensatoren, Induktivitaeten etc. bezeichnet werden.
Fuer ICs gibt es z.B. die Bezeichnung U aber auch IC.
Bei Transistoren gibt es T oder Q.
Bei Widerstaenden ist es klar R, Kondensatoren = C und Induktivitaeten = L.
Als alter ELEKTOR- und frueher ELRAD-Leser habe ich die "Norm"
uebernommen, die man stets in diesen Zeitschriften sieht und sah.
Also, wer weiss was genaueres? Eine WWW-Seite oder auch ein Buch?
Bitte melden.
Gruss
Thomas
--
Meine Elektronik-Minikurse in:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/
(Loesche alle 'x' in der Mailadresse fuer Replay!)
*** 'de.sci.electronics' wurde am 07.02.2004 10 Jahre alt! ***
===========================================
Ich wurde von jemandem gefragt, ob es eine solche Liste gibt.
Was ist damit gemeint? Es geht darum, dass man in dieser
(internationalen) Liste nachschauen kann, wie z.B. Transistoren, ICs,
Widerstaende, Kondensatoren, Induktivitaeten etc. bezeichnet werden.
Fuer ICs gibt es z.B. die Bezeichnung U aber auch IC.
Bei Transistoren gibt es T oder Q.
Bei Widerstaenden ist es klar R, Kondensatoren = C und Induktivitaeten = L.
Als alter ELEKTOR- und frueher ELRAD-Leser habe ich die "Norm"
uebernommen, die man stets in diesen Zeitschriften sieht und sah.
Also, wer weiss was genaueres? Eine WWW-Seite oder auch ein Buch?
Bitte melden.
Gruss
Thomas
--
Meine Elektronik-Minikurse in:
http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/
(Loesche alle 'x' in der Mailadresse fuer Replay!)
*** 'de.sci.electronics' wurde am 07.02.2004 10 Jahre alt! ***