H
Henry Kiefer
Guest
Bernd Mayer schrieb:
Ladentisch geht. Die meisten Käufer wollen einen PC kaufen und verstehen
darunter eine Kiste, keine Software!!!!!
Deswegen hat M$ ja den Erstkäufermarkt für sich fest im Griff.
c't-Leser der ersten Stunde (aber nicht mehr) -
Henry
--
www.ehydra.dyndns.info
Linux wird einfach nicht mit vertickt, wenn der Rechner über denHenry Kiefer schrieb:
Joerg schrieb:
Bernd Mayer wrote:
Joerg schrieb:
Das ist schoen. Geht ja doch gesittet zu. Mein Eindruck ist aber, dass
man als Linux Benutzer deutlich mehr Ahnung von PCs haben muss als ein
Windows User. Oder auf gut Deutsch, fuer Oma Jansen waer' dat nix mit
Linux.
Hallo,
ich kenne 70-jährige Rentner mit einfacher Schulbildung die Linux
verwenden genauso wie Schulkinder.
Ich kenne keinen. Walmart hatte mal solche Rechner verkauft, ging aber
in die Hose.
Der Markt ist wohl einfach zu klein.
Hallo,
die Beschaffung von Linux läuft halt anders als der übliche Softwarekauf
unter Windows und ist daher mit üblichen Marktanalysen nicht zu erfassen.
Ladentisch geht. Die meisten Käufer wollen einen PC kaufen und verstehen
darunter eine Kiste, keine Software!!!!!
Deswegen hat M$ ja den Erstkäufermarkt für sich fest im Griff.
Die c't ist verschwunden? Huch, was mal alles so erfährt.Hier kann ich Linux rund um die Uhr an etlichen Tankstellen,
Bahnhofsbuchhandlungen und Supermärkten für ca. 10 Euro bekommen oder
bei vorhandenem Internetanschluss kostenlos herunterladen.
Mich selbst erstaunt da die Anzahl von Magazinen zu Linux die schon im
Supermarkt ausliegen. Eine Facheitschrift namens "Windows" ist dagegen
schon lange vom Markt verschwunden.
c't-Leser der ersten Stunde (aber nicht mehr) -
Henry
--
www.ehydra.dyndns.info