H
Henry
Guest
On 2 Sep., 16:26, Jens Dede <n...@jdede.de> wrote:
daran, daß Thunderbird nur auf Multikernen nicht hängenbleibt.
Und ganz toll ist ja auch, daß das Programm seine Daten im Windoof-
Verzeichnis ablegt. Win-Update und futsch sind 100.000 emails.
- Henry
Öh ja. Ich benutze keinen Virenscanner. Aber vielleicht liegt esHenry schrieb:
On 2 Sep., 15:11, Falk Willberg <Faweglasse...@falk-willberg.de
wrote:
Henry schrieb:
Hab das gleiche Problem. Bekomme nur die alten Einträge angezeigt. Hab
den Server gewechselt und nu läufts wieder
Und welchen Server benutzt du nun? kostenlos?
Ich benutze news.individual.net für 5¤(?)/Jahr..
Hatte ich früher auch.
Habe gerade mal OE gestartet und da kommt das gleiche Verhalten. Also
liegt es nicht an Frickelware Thunderbird.
Da hast Du jetzt aber etwas wervechselt ;-)
Nein. Thunderbird fliegt wieder raus. Wenn der irgendwas im
Hintergrund macht, steht der Rechner sekundenlang. Bei OE war das
nicht. Und so Meldungen wie "Prüfe Newsgroup Nachricht 7400 von
6900..." finde ich auch sehr auffällig.
Das Problem hatte ich auch. Da hat der Virenscanner im Hintergrund
rumgewurschtelt. Hab dem verboten, das Nachrichtenverzeichnis von
Thunderbird zu scannen und seitdem läuft Thunderbird wie ne 1.
Ach ja, bevor hier Diskussionen los gehen: Emails werden bei mir schon
beim Abholen vom pop3 gescannt
Also brauche ich einen gescheiten Newsreader und ein gutes email-
Programm. Mal wieder. Vorschläge?
- Henry
Also ich würde dem Virenscanner verbieten "C:\Dokumente und
Einstellungen\%USER%\Anwendungsdaten\Thunderbird" zu scannen und dann
mal schauen, wie sich der Donnervogel benimmt bevor ich das komplette
Programm wechsel.
Jens- Zitierten Text ausblenden -
- Zitierten Text anzeigen -
daran, daß Thunderbird nur auf Multikernen nicht hängenbleibt.
Und ganz toll ist ja auch, daß das Programm seine Daten im Windoof-
Verzeichnis ablegt. Win-Update und futsch sind 100.000 emails.
- Henry