nntp.arcor.de nicht erreichbar?

Joerg schrieb:

Ok, unter solchen Annahmen darf man gar nicht mehr aus dem Haus gehen.
Man koennte sich auf dem Friedhof hinhocken und warten, bis das
Stuendlein geschlagen hat ;-)
Hallo,

dann hast Du ein Problem, wie kommst Du aus dem Haus zum Friedhof?

Bye
 
buchty@atbode100.lrr.in.tum.de (Rainer Buchty) wrote:

Was aber mit an beschränkter Modemsoftware lag, die partout Hayes sprechen
und keineswegs direkt mit ISDN kommunizieren wollte.
Zum Glück; nur so konnte ich auch mit meinem Amiga per ISDN
schmerzfrei online gehen, einfach mit paar AT-Befehlen konfigurieren
und in's EEPROM schreiben, und dann nur noch ATDT... Das Teil
(ISDN-Modem? Oder wie sagt man da, Terminaladapter?) war einfach
Spitze.


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Axel_Berger@b.maus.de (Axel Berger) wrote:

Das, was mich auf den "designten" Seiten wirklich interessiert, könnte
ich über einen 300 baud Akustikkoppler schneller haben als jetzt die
Seite mit 1.6 Mbps.
Ich werde ab und an gefragt, warum meine websites so blitzschnell
sind. Naja, ist eben absolut spartanisch...wenn ich dann noch sage,
daß die auf meinem Serverchen daheim wohnt, ernte ich erst recht
ungläubige Blicke, die noch seltsamer werden, wenn ich die Frage nach
einem Apachen oder sonstigem Linux-Zeugs verneine, "nö, ist Windows
2000".


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Hotels bieten das hier sehr oft kostenlos an.

NIcht in Deutschland :(
Mein persönlicher Rekord: 8€/h. In Finnland 8€/24h.

Falk
 
Ralph A. Schmid, dk5ras wrote:

[PF]
Wozu? Ist nutzlos. Kannst getrost deinstallieren.
In diesem Falle würde ich auch beten als Alternative akzeptieren. Ist mind.
genauso wirkungsvoll :)

Bernd
 
Henry Kiefer wrote:

Lutz Schulze schrieb:
Wer es sicherer will lässt den VPN-Endpunkt auf dem heimischen
Router enden.

Und wie geht das nun wieder?

Manche Router unterstützen, dass man sie als VPN-Endpunkt nutzt. Der
Effekt ist derselbe, es bekommt aber nicht noch ein VPN-Provider die
Daten zu Gesicht.

Und welche billigen Modelle können das?
Zwar nicht billig, aber häufiger subventioniert: Fritz!Boxen mit
Firmware jünger als ca. 2 Monate.

Gruß
Henning
 
Ralph A. Schmid, dk5ras wrote:

Henning Paul <henningpaul@gmx.de> wrote:

Deshalb funktioniert V.90 ja auch nur an
digitalen Vermittlungsstellen, damit man nur ein einziges Mal A/D- und
D/A-wandeln muß.

Es funktioniert nur wegen des Tricks, daß für den Downlink keine NF
umständlich moduliert wird, sondern direkt der D/A-Wandler die
Spannungswerte erzeugt, die dann auf die Leitung gehen.
Ja, das meinte ich. Einmal D/A-gewandelt in der Vermittlungsstelle und
einmal A/D-gewandelt im Modem.

Gruß
Henning
 
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:

NIcht in Deutschland :(
Mittlerweile sehe ich das immer öfter in der Hotelbeschreibung. Selbst
das Billig-Hostel, in dem ich anlässlich eines Institutsausflugs letzte
Woche übernachtet habe, hatte kostenloses WLAN.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
 
"Ralph A. Schmid, dk5ras" wrote:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Ja, nur hatte ich mich damals schon gefragt, wer das im Privatbereich
braucht, wo es nach oben gedeckelt ist.

Wie meinst Du das, nach oben gedeckelt? Was den Privatbereich angeht,
sehr einfach, zwei Leitungen, drei bis zehn Rufnummern, sofortiger
Verbindungsaufbau ohne blödes DTMF-Gepiepe, sofortiges Anzeigen der
Rufnummer des Anrufers, unverzögerte Ansteuerung von Komfortmerkmalen
ohne "hacks" wie flash/Erdtaste, deutliche bessere Sprachqualität.
Bei Datenuebertragung kommt noch hinzu: Die angepriesene Bitrate geht
immer und wirklich drueber, die Verbindung bricht nie zusammen und man
kann beide Leitungen buendeln um die Transferrate zu verdoppeln (wenn
die Gegenstelle das auch unterstuetzt). Im DSL-Zeitalter nicht mehr
wirklich relevant, im Vergleich zu Analogmodem war es damals eine andere
- bessere - Welt.


Micha (ISDN user)
 
Rainer Buchty schrieb:

Ist nämlich oft genug einfach nur T-Online oder Vodafone, die dann
die bereits zitierten 8Euro/h abzocken.
Hm, in so einem Fall würde ich natürlich 24 Stunden UMTS für 4,95 EUR
nehmen - Netzversorgung vorausgesetzt.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.com.ar/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
 
Christian Zietz wrote:
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:

[Kostenloses WLAN]
NIcht in Deutschland :(

Mittlerweile sehe ich das immer öfter in der Hotelbeschreibung. Selbst
das Billig-Hostel, in dem ich anlässlich eines Institutsausflugs letzte
Woche übernachtet habe, hatte kostenloses WLAN.
Wobei ich in USA die Erfahrung machte, dass die billigen Hotels/Motels
eher kostenloses WLAN anbieten als die mit mehr Sternen. Selbst an der
billigsten Absteige hing draussen ein grosses Plakat mit 'Free WLAN'.
Warum auch nicht, kostet fast nichts im Bezug auf Installation und
Unterhalt. Teurere Hotels wollten teilweise Geld fuer denselben Service.

Gerrit
 
Uwe Hercksen schrieb:
Joerg schrieb:

dann hast Du ein Problem, wie kommst Du aus dem Haus zum Friedhof?
Nicht er. Eher die. ihn zum Friedhof tragen. In Amihausen reichen oft
XXL-Tragen nicht mehr...

--
mfg hdw
 
Am Wed, 24 Sep 2008 12:37:53 +0200 schrieb Horst-D.Winzler:

dann hast Du ein Problem, wie kommst Du aus dem Haus zum Friedhof?

Nicht er. Eher die. ihn zum Friedhof tragen. In Amihausen reichen oft
XXL-Tragen nicht mehr...
Da ist eben alles ein wenig größer, bis hin zu den Finanzlöchern ...

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
In article <6juc1mF55bihU1@mid.individual.net>,
Christian Zietz <newsgroup@chzsoft.com.ar> writes:
|>
|> Mittlerweile sehe ich das immer öfter in der Hotelbeschreibung.

In aller Regel siehst Du da "WLAN", nicht "kostenloses WLAN"...

Ist nämlich oft genug einfach nur T-Online oder Vodafone, die dann
die bereits zitierten 8Euro/h abzocken.

Rainer
 
Lutz Schulze schrieb:

Nicht er. Eher die. ihn zum Friedhof tragen. In Amihausen reichen oft
XXL-Tragen nicht mehr...

Da ist eben alles ein wenig größer, bis hin zu den Finanzlöchern ...
Körperöffnungen?


Gruß Dieter
 
On 24 Sep 08 at group /de/sci/electronics in article
<dieter.wiedmann@t-online.de> (Dieter Wiedmann) wrote:

Lutz Schulze schrieb:

Nicht er. Eher die. ihn zum Friedhof tragen. In Amihausen reichen
oft XXL-Tragen nicht mehr...

Da ist eben alles ein wenig größer, bis hin zu den Finanzlöchern ...

Körperöffnungen?
Besonders Einlass und Auslass Ventile :) Real und wirrtuell :-o

Saludos Wolfgang

--
Meine 7 Sinne:
Unsinn, Schwachsinn, Blödsinn, Wahnsinn, Stumpfsinn, Irrsinn, Lötzinn.
Wolfgang Allinger Paraguay reply Adresse gesetzt !
ca. 15h00..21h00 MEZ SKYPE:wolfgang.allinger
 
Bernd Laengerich <Bernd.Laengerich@web.de> wrote:

In diesem Falle würde ich auch beten als Alternative akzeptieren. Ist mind.
genauso wirkungsvoll :)
Ja, oder so :)


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Falk Willberg <Faweglassenlk@falk-willberg.de> wrote:

Mein persönlicher Rekord: 8€/h.
Wow.


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Christian Zietz <newsgroup@chzsoft.com.ar> wrote:

Hm, in so einem Fall würde ich natürlich 24 Stunden UMTS für 4,95 EUR
nehmen - Netzversorgung vorausgesetzt.
Ja, oder meine T-hotspot-flatrate :)


-ras

--

Ralph A. Schmid

http://www.dk5ras.de/ http://www.db0fue.de/
http://www.bclog.de/
 
Ralph A. Schmid, dk5ras wrote:
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Hotels bieten das hier sehr oft kostenlos an.

NIcht in Deutschland :(
Echt nicht? <wunder>

Hier ist das fast ueberall ueblich. Habe mal eines rausgepickt, wenn
jemand bei uns am Flughafen haengenbleibt. Die haben inzwischen sogar
MP3 Wecker, wusste ich noch gar nicht:

http://www.marriott.com/hotels/hotel-rooms/sacsn-residence-inn-sacramento-airport-natomas/

Nur kleinere haben schon mal kein Internet. Bei den ganz teuren wird man
oefter abgezoppt, muss man fein aufpassen. Ein Kunde schlug mir mal
einen Nobelbunker fuer <$200/Nacht im Silicon Valley vor. Die wollten
nochmal $12 extra fuer Internet, das schlug dem Fass den Boden aus. Also
kurz auf s.e.d. gefragt, welche der anderen Hotels gut sind, tada, Maple
Tree Inn in Sunnyvale. Kostete die Haelfte und mein Zugang zu dieser
erlauchten NG war dort kostenlos. Der Kunde freute sich auch, weil nur
die Haelfte der dort ueblichen Hotelkosten auf meiner Rechnung auftauchte.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

"gmail" domain blocked because of excessive spam.
Use another domain or send PM.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top