L
Lars Bohn
Guest
Hi NG!
Ich möchte Netzteile (230~ in, 12V= out mit 5A) auf einer Holzplatte
montieren, die dann als Modul verbaut werden soll. Was bietet sich denn
hier als Isolierung an? Soweit ich weiß, darf man so etwas nicht direkt
auf Holz montieren, wegen Brandgefahr. Metallplatten würde ich gerne
vermeiden, eine weitere Lösung wäre die Netzteile auf Stelzen zu setzen,
was mir mechanisch nicht so richtig passt.
Was nimmt man denn da? PVC-Platten? Wie dick? Woher? Oder einfach doch
beschichtete Spanplatten?
Wäre dankbar für Denkanstöße.
Achja: Wie heißt denn die zugehörige VDE-Norm?
ciao
Lars
Ich möchte Netzteile (230~ in, 12V= out mit 5A) auf einer Holzplatte
montieren, die dann als Modul verbaut werden soll. Was bietet sich denn
hier als Isolierung an? Soweit ich weiß, darf man so etwas nicht direkt
auf Holz montieren, wegen Brandgefahr. Metallplatten würde ich gerne
vermeiden, eine weitere Lösung wäre die Netzteile auf Stelzen zu setzen,
was mir mechanisch nicht so richtig passt.
Was nimmt man denn da? PVC-Platten? Wie dick? Woher? Oder einfach doch
beschichtete Spanplatten?
Wäre dankbar für Denkanstöße.
Achja: Wie heißt denn die zugehörige VDE-Norm?
ciao
Lars