P
Peter Voelpel
Guest
Oliver Bartels wrote:
Was bitte ist das 1/r^4 Leistungsgesetz?
Und warum sollte sich die Rückstreuung plötzlich nach 1/r^2 verhalten?
Gruss
Peter
Welchen "Antennengewinn" hat ein Laser?( Hint: Der Laser hebelt mit seinem enormen "Antennengewinn" das
1/r^4 Leistungsgesetz in abgehender Richtung praktisch aus,
auch wenn er sich auf die Entfernung etwas aufweitet, was ein
Teil der Gesundheitsproblematik entschärft, für den anderen Teil
nimmt man einfach eine geringe Leistung. Für das refektierte
Streulicht gilt ergo fast 1/r^2 für die Leistung wie beim Funk
oder Licht, für das es nicht umsonst die Distanzeinheit "Lichtjahr"
gibt. Und ja, Ferngläser und Teleskope funktionieren ... )
Was bitte ist das 1/r^4 Leistungsgesetz?
Und warum sollte sich die Rückstreuung plötzlich nach 1/r^2 verhalten?
Gruss
Peter