M
Matze
Guest
Hallo,
ich möchte mit meinem Oszi (HM205) Messungen an defekten,
netzgespeisten Thyristor-Schaltungen vornehmen.
Da solche Messungen an Netzspannung ja nicht ganz so trivial sind,
frage ich mich nun, was alles zu beachten ist.
Im Web habe ich bereits den Hinweis gefunden, entweder die zu
untersuchende Schaltung oder das Oszi mit einem Trenntrafo zu
betreiben. Ist soweit auch klar.
Einen Trenntrafo habe ich auch - aber nur mit 12V sekundärseitig. Ich
müsste diesen also quasi als Spannungswandler einsetzen.
Weiterhin gibt es ja noch Hochspannungstastköpfe, mit denen man direkt
Netzspannung messen kann. Weiß jemand, ob man bei Verwendung eines
solchen Hochspannungstastkopfes auf den Trenntrafo verzichten kann?
Danke !!!
Gruß,
Matthias
ich möchte mit meinem Oszi (HM205) Messungen an defekten,
netzgespeisten Thyristor-Schaltungen vornehmen.
Da solche Messungen an Netzspannung ja nicht ganz so trivial sind,
frage ich mich nun, was alles zu beachten ist.
Im Web habe ich bereits den Hinweis gefunden, entweder die zu
untersuchende Schaltung oder das Oszi mit einem Trenntrafo zu
betreiben. Ist soweit auch klar.
Einen Trenntrafo habe ich auch - aber nur mit 12V sekundärseitig. Ich
müsste diesen also quasi als Spannungswandler einsetzen.
Weiterhin gibt es ja noch Hochspannungstastköpfe, mit denen man direkt
Netzspannung messen kann. Weiß jemand, ob man bei Verwendung eines
solchen Hochspannungstastkopfes auf den Trenntrafo verzichten kann?
Danke !!!
Gruß,
Matthias