K
Kurt Harders
Guest
Hallo,
nachdem RoHS und ElektroG meine Bauteilesituation insbesondere bei den
für Bausätze nötigen bedrahteten Bauteilen durcheinanderwirbelt, stehen
alle Produkte zum Redesign an. Da auch noch ein anderes Projekt
(Funkanbindung) mir einen HCS08 beschert, bekommt der bisher verwendete
Michrochip PIC16F627A auf jeden Fall Konkurrenz.
Aus dieser Situation meine Frage nach Prozessor-Alternativen. Welche
Prozessoren kommen bei folgenden Grundanforderungen in Frage:
- 12-14 IO-Pins
- möglichst interner Takt
- Befehlsausführung 0,2-0,5ľs
- 3 Timer, davon einer 16 Bit
- 2-8k Flash
- 256 Byte RAM
- kleines EEPROM
- DIP-Gehäuse 16-20 Pin, SOIC
- Preis (1000 Stck) < EUR 2,00
Ich brauche jetzt nicht die genaue Bestellbezeichnung
, sondern
einfach mal zusätzliche Anregungen zu Prozessor-Familien, die ich
einfach noch nicht kennengelernt habe.
Gruß, Kurt
--
Kurt Harders
MBTronik - PiN - Präsenz im Netz GITmbH
mailto:news@kurt-harders.de
http://www.mbtronik.de
nachdem RoHS und ElektroG meine Bauteilesituation insbesondere bei den
für Bausätze nötigen bedrahteten Bauteilen durcheinanderwirbelt, stehen
alle Produkte zum Redesign an. Da auch noch ein anderes Projekt
(Funkanbindung) mir einen HCS08 beschert, bekommt der bisher verwendete
Michrochip PIC16F627A auf jeden Fall Konkurrenz.
Aus dieser Situation meine Frage nach Prozessor-Alternativen. Welche
Prozessoren kommen bei folgenden Grundanforderungen in Frage:
- 12-14 IO-Pins
- möglichst interner Takt
- Befehlsausführung 0,2-0,5ľs
- 3 Timer, davon einer 16 Bit
- 2-8k Flash
- 256 Byte RAM
- kleines EEPROM
- DIP-Gehäuse 16-20 Pin, SOIC
- Preis (1000 Stck) < EUR 2,00
Ich brauche jetzt nicht die genaue Bestellbezeichnung
einfach mal zusätzliche Anregungen zu Prozessor-Familien, die ich
einfach noch nicht kennengelernt habe.
Gruß, Kurt
--
Kurt Harders
MBTronik - PiN - Präsenz im Netz GITmbH
mailto:news@kurt-harders.de
http://www.mbtronik.de