R
Rainer Zocholl
Guest
Hallo
wir haben einen modernen digitalen Mehrtarifzähler bekommen.
Leider sitzt der in einer verglasten 230V-spannungverteilung eines
MFH und baut sehr flach, vielleicht 3cm (Hat wer ne Quelle?).
Auf dem Zähler befindet sich ein LCD Display das zeitlich
nacheinander Datum,Uhrzeit, kWh-Tarif1, kWh-Tarif2, kWh-Tarif3
anzeigt, sich also kaum sinnvoll mit einer Kamera auswerten lässt.
Aber auf der Zähler blinkt (funzelt..) eine 3mm LED mit 1000 Impulsen/kWh.
Problem ist halt: wie koppelt man da einen Fototransistor optimal an?
Welchen? (TSOP?)
Es sind ca. 7cm "Luft" zwischen Glasscheibe des Schaltkastens und LED
und ein Sensor darf nicht weit vor stehen, da gleich im Kellergang.
Tageslicht ist also wohl kein Problem, das Kellerlicht aber evtl.
Ist auf der LED noch ein Träger moduliert oder ist dsa einfach
nur "ein/aus"?
Von ELV gibt's ja ne Erfassung, sogar mit Funk und Batteriebetrieb(?).
Nur: die ist ja f. mechanische Geräte gedacht. Und der
Gaszähler f. einen Reed-Kontakt...
Und:
Bekomme ich den EVU Mensch überzeugt das in "seine" Verteilung
zu setzen?
Wenn nicht, was dann?
Vielleicht ein schwarz lackiertes 20x20mm Plastikröhrchen
innen an die Scheiben kleben?
Das sollte doch VDE mässig OK sein?
Oder eine rel. grosse Aluplatte die entsprechend
"Schatten" Spenden kann.
Oder:
Geht das nicht irgendwie doch einfacher?
Is ja "digital" und jede Billig-Schieblehre hat doch
auch einen seriellen Ausgang...?
Rainer
wir haben einen modernen digitalen Mehrtarifzähler bekommen.
Leider sitzt der in einer verglasten 230V-spannungverteilung eines
MFH und baut sehr flach, vielleicht 3cm (Hat wer ne Quelle?).
Auf dem Zähler befindet sich ein LCD Display das zeitlich
nacheinander Datum,Uhrzeit, kWh-Tarif1, kWh-Tarif2, kWh-Tarif3
anzeigt, sich also kaum sinnvoll mit einer Kamera auswerten lässt.
Aber auf der Zähler blinkt (funzelt..) eine 3mm LED mit 1000 Impulsen/kWh.
Problem ist halt: wie koppelt man da einen Fototransistor optimal an?
Welchen? (TSOP?)
Es sind ca. 7cm "Luft" zwischen Glasscheibe des Schaltkastens und LED
und ein Sensor darf nicht weit vor stehen, da gleich im Kellergang.
Tageslicht ist also wohl kein Problem, das Kellerlicht aber evtl.
Ist auf der LED noch ein Träger moduliert oder ist dsa einfach
nur "ein/aus"?
Von ELV gibt's ja ne Erfassung, sogar mit Funk und Batteriebetrieb(?).
Nur: die ist ja f. mechanische Geräte gedacht. Und der
Gaszähler f. einen Reed-Kontakt...
Und:
Bekomme ich den EVU Mensch überzeugt das in "seine" Verteilung
zu setzen?
Wenn nicht, was dann?
Vielleicht ein schwarz lackiertes 20x20mm Plastikröhrchen
innen an die Scheiben kleben?
Das sollte doch VDE mässig OK sein?
Oder eine rel. grosse Aluplatte die entsprechend
"Schatten" Spenden kann.
Oder:
Geht das nicht irgendwie doch einfacher?
Is ja "digital" und jede Billig-Schieblehre hat doch
auch einen seriellen Ausgang...?
Rainer