F
Felix Holdener
Guest
Robert Jakob <jakobrobert@web.de> schrieb:
musst auch nicht Access oder sonst was grosses nehmen. Nur sollen
deine Daten in einfacher Form irgendwo als reine Daten gespeichert
sein. Auf diese Daten greifst du dann mit Excel zu und machst deine
Auswertungen. Dein eigentliches Problem ist die Hardware und die
Software zur Erfassung der Daten. Dafür gibt es fertige Produkte.
reinhauen. Sinnvoll ist es nicht.
reinzubringen. Das ist nicht die feine Art. Nimmm VB oder irgendwas
und lies die Daten der Maschine
in ein File oder eben in eine DB.
Und von da mach die Auswertung und Darstellung. Ja, mit Excel.
nach ActiveX und anderen Komponenten gefragt. Die Gefahr ist die, dass
du ein Durcheinander bekommst mit der Datenerfassung und der
Datendarstellung. Um die Erfassung sauber und ohne Balast
programmieren zu können, würde ich das halt eben _nicht_ in Excel
machen.
Felix
Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm. Und kein Datenlogger. DuAm Fri, 13 Jan 2006 22:19:36 +0100 schrieb Felix Holdener:
snip
Erfasse die Daten in einer Datenbank, einem File oder sonstwo. Und
dann nimm Excel zur Darstellung und Auswertung. Aber nie und nimmer
würde ich direkt aus Excel die Datenerfassung machen wollen müssen...
Felix
Hallo Felix,
sage mir bitte was soll das für einen Vorteil haben ?
Aber nie und nimmer würde ich direkt aus Excel die Datenerfassung
machen wollen müssen...
Warum nicht ?
musst auch nicht Access oder sonst was grosses nehmen. Nur sollen
deine Daten in einfacher Form irgendwo als reine Daten gespeichert
sein. Auf diese Daten greifst du dann mit Excel zu und machst deine
Auswertungen. Dein eigentliches Problem ist die Hardware und die
Software zur Erfassung der Daten. Dafür gibt es fertige Produkte.
Klar kannst du das. Man kann auch mit dem Hammer eine SchraubeIch kann mit einem alten PC, sagen wir Pentium II in Verbindung
mit Excel direkt während der Aufzeichnung sehen welche Werte aufgezeichnet
werden und habe eine Programmieraufwand von nicht mehr als 1/2 Stunde.
reinhauen. Sinnvoll ist es nicht.
Deine Ursprungsidee war, mit VBA oder sowas die Daten direkt in ExcelWenn ich z.B. Access, FoxPro oder sonst eine Datenbank nehme, dann dauert
die Programmierung viel länger. Die Daten müssen sowieso nicht ewig
gespeichert bleiben, sondern nur wenige Tage.
reinzubringen. Das ist nicht die feine Art. Nimmm VB oder irgendwas
und lies die Daten der Maschine
Und von da mach die Auswertung und Darstellung. Ja, mit Excel.
Dann mach es so. Es wird funktionieren. Du hast im UrsprungspostingVom Mengengerüst her schafft Excel das spielend und mit Excel kenne ich
mich gut aus.
nach ActiveX und anderen Komponenten gefragt. Die Gefahr ist die, dass
du ein Durcheinander bekommst mit der Datenerfassung und der
Datendarstellung. Um die Erfassung sauber und ohne Balast
programmieren zu können, würde ich das halt eben _nicht_ in Excel
machen.
Felix