N
Norbert Surowy
Guest
Hallo zusammen,
ich habe defekte Endstufe Luxman M-03 und vieleicht hat ja jemand einen
Tip für mich.
Bei ersten Messungen stellte ich fest, daß alle Spannungen korrekt
vorhanden sind. Bei einem Kanal war allerdings die volle
Betriebsspannung (-83V) am Ausgang zu messen. Nach dem Ausbau des Kanals
stellt ich bei den Treiberstufen kalte Lötstellen fest (Transistoren
schon lose). Also nachgelötet und wieder eingebaut. Nun war die Spannung
am Ausgang weg und Vergleichsmessungen ergaben, daß alles wieder gut
aussieht. Betriebsspannungen auch ok. Allerdings schalte sich das Ding
immer noch nicht ein. Kann es sein das die Schutzschaltung einen
mitbekommen hat?
Leider habe ich keinen Schaltplan. Kennt jemand die Endstufe und kann
mir sagen wo ich mit der weiteren Suche ansetzen sollte?
Danke im voraus und Grüße.
Norbert
ich habe defekte Endstufe Luxman M-03 und vieleicht hat ja jemand einen
Tip für mich.
Bei ersten Messungen stellte ich fest, daß alle Spannungen korrekt
vorhanden sind. Bei einem Kanal war allerdings die volle
Betriebsspannung (-83V) am Ausgang zu messen. Nach dem Ausbau des Kanals
stellt ich bei den Treiberstufen kalte Lötstellen fest (Transistoren
schon lose). Also nachgelötet und wieder eingebaut. Nun war die Spannung
am Ausgang weg und Vergleichsmessungen ergaben, daß alles wieder gut
aussieht. Betriebsspannungen auch ok. Allerdings schalte sich das Ding
immer noch nicht ein. Kann es sein das die Schutzschaltung einen
mitbekommen hat?
Leider habe ich keinen Schaltplan. Kennt jemand die Endstufe und kann
mir sagen wo ich mit der weiteren Suche ansetzen sollte?
Danke im voraus und Grüße.
Norbert