H
Hans
Guest
Hallo,
ich bastle gerade an einem Schaltregler mit dem guten alten lt1070.
Soweit so schön, LTSpice kann das hübsch simulieren.
Ich habe dem Switcher noch einen analalogen Nachregler spendiert und
möchte das ganze nun mit zeitlich variierenden Lasten traktieren (Zwei
Regler hintereinander müssen ja nicht in jeder Lebenslage stabil bleiben).
Dazu suche ich einen von der Zeit abhängigem Widerstand.
Den gibt es so nicht.
Wie ich mitlerweile von Tante Google erfahren konnte soll das mit einem
Widerstand mit dem Wert {R} gehen.
Dieser Wert kann dann mit einer Formel wie z.B.
..param R=300*10
definiert werden. Mit so einem konstanten Ausdruck geht das schon mal gut.
Laut allerlei Infos aus dem Netz soll auch die Variable TIME zur
Verfügung stehen, so daß Ausdrücke wie
..param R=300*time+1000
möglich werden.
Geht aber nicht, time ist irgendwie unbekannt.
Es kommt die Fehlermeldung Can't resolve r=300*time
Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht - wäre echt praktisch.
Danke und schöne Ostertage.
Gruß
Hans
ich bastle gerade an einem Schaltregler mit dem guten alten lt1070.
Soweit so schön, LTSpice kann das hübsch simulieren.
Ich habe dem Switcher noch einen analalogen Nachregler spendiert und
möchte das ganze nun mit zeitlich variierenden Lasten traktieren (Zwei
Regler hintereinander müssen ja nicht in jeder Lebenslage stabil bleiben).
Dazu suche ich einen von der Zeit abhängigem Widerstand.
Den gibt es so nicht.
Wie ich mitlerweile von Tante Google erfahren konnte soll das mit einem
Widerstand mit dem Wert {R} gehen.
Dieser Wert kann dann mit einer Formel wie z.B.
..param R=300*10
definiert werden. Mit so einem konstanten Ausdruck geht das schon mal gut.
Laut allerlei Infos aus dem Netz soll auch die Variable TIME zur
Verfügung stehen, so daß Ausdrücke wie
..param R=300*time+1000
möglich werden.
Geht aber nicht, time ist irgendwie unbekannt.
Es kommt die Fehlermeldung Can't resolve r=300*time
Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht - wäre echt praktisch.
Danke und schöne Ostertage.
Gruß
Hans