W
Willi Marquart
Guest
Gerd Schweizer schrieb:
d.h. ein 30-mA-RCD löst irgendwo zwischen 15 mA und 30 mA aus, in der
Praxis meist näher bei 15 mA.
Gruß Willi
Der Nichtauslösefehlerstrom beträgt 50% vom Bemessungsfehlerstrom,Der Auslösestrom normaler FI-Schalter beträgt 30mA. Kann es sein, daß
bei den von Dir beobachteten Auslösungen schon etwas Anderes hinter dem
FI einen kleinen Fehlerstrom hatte?
d.h. ein 30-mA-RCD löst irgendwo zwischen 15 mA und 30 mA aus, in der
Praxis meist näher bei 15 mA.
Gruß Willi