M
Manuel Reimer
Guest
Hallo,
ich habe eine LED-Rückleuchte die normalerweise mit 2 Alkaline-Zellen
betrieben wird.
Ich möchte die Lampe jetzt stattdessen mit zwei NiMH-Zellen versorgen.
Alle LEDs (5 Stück) sind parallel geschaltet und hängen via 3,3 Ohm
Widerstand an den 3V der zwei Alkaline-Zellen.
Wenn ich den Strom bei 3V messe komme ich auf etwa 200mA. Das würde aber
doch bedeuten das jede LED mit 40mA belastet wird. Ist das nicht viel zu
viel?
Wenn ich den Aufbau so wie er ist an 2,4V anschließe komme ich in etwa
auf 130 mA aber bei deutlich niedrigerer Leuchtkraft. Zudem hat sich
herausgestellt das die Leuchtkraft mit den Akkus sehr schnell nachlässt.
Kann ich den vorhandenen Widerstand für den Akku-Betrieb bedenkenlos
durch zwei 1Ohm Widerstände in Reihe ersetzen? Der Gesamtstrom des
Aufbaus wäre dann so zwischen 180 und 190 mA.
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel
ich habe eine LED-Rückleuchte die normalerweise mit 2 Alkaline-Zellen
betrieben wird.
Ich möchte die Lampe jetzt stattdessen mit zwei NiMH-Zellen versorgen.
Alle LEDs (5 Stück) sind parallel geschaltet und hängen via 3,3 Ohm
Widerstand an den 3V der zwei Alkaline-Zellen.
Wenn ich den Strom bei 3V messe komme ich auf etwa 200mA. Das würde aber
doch bedeuten das jede LED mit 40mA belastet wird. Ist das nicht viel zu
viel?
Wenn ich den Aufbau so wie er ist an 2,4V anschließe komme ich in etwa
auf 130 mA aber bei deutlich niedrigerer Leuchtkraft. Zudem hat sich
herausgestellt das die Leuchtkraft mit den Akkus sehr schnell nachlässt.
Kann ich den vorhandenen Widerstand für den Akku-Betrieb bedenkenlos
durch zwei 1Ohm Widerstände in Reihe ersetzen? Der Gesamtstrom des
Aufbaus wäre dann so zwischen 180 und 190 mA.
Vielen Dank im Voraus
CU
Manuel