W
W. Kraîl
Guest
Am Thu, 5 Jan 2006 13:51:20 +0000 (UTC), schrieb Ulli Horlacher
<framstag@tandem-fahren.de>:
trotz häufiger Dunkelheit LED-Front- und Rücklichter verwendet:
http://www.mvg-mobil.de/images/downloads/MVG-U-Bahn-C-Zug_08_300_DPI.JPG
Mit 50 LEDs könnte das sogar stimmen, ich habe sie allerdings nicht
gezählt.
Grüße
Wolfram
<framstag@tandem-fahren.de>:
So groß ist die Fläche dann doch nicht. In diesem Fahrzeug wurdenGünter Hackel <guenterhackel@web.de> wrote:
In ca. 5 Jahren werden wahrscheinlich schon etliche Autos mit
LED-Frontleuchten herumfahren
Gewagte These
Bisher existieren nicht mal Labormuster entsprechend leistungsfaehiger LEDs.
Irrtum, bei Philips wurden schon probweise KFZ damit ausgestattet.
Das sind LEDs mit 2 W, die als sogenanntes "Tagfahrlicht" eingesetzt
werden. Um damit ein heute uebliches Nachtfahrlicht zu erzeugen braeuchte
man etwa 50 Stueck davon. Da bleibt dann nicht mehr viel Platz am Bug![]()
trotz häufiger Dunkelheit LED-Front- und Rücklichter verwendet:
http://www.mvg-mobil.de/images/downloads/MVG-U-Bahn-C-Zug_08_300_DPI.JPG
Mit 50 LEDs könnte das sogar stimmen, ich habe sie allerdings nicht
gezählt.
Grüße
Wolfram