A
Artur
Guest
Hallo NG,
für ein Batterie betriebenen Datenlogger mit LCD möchte ich die
Versorgungsspannung
abschalten um Energie zu sparen. Das gesamte System arbeitet mit einer
Versorgungsspannung von 3.3V. Bei einem Tastendruck soll das LCD wieder
angeschaltet, neu initialisiert und Daten geschrieben werden. Das LCD
besitzt einen SED1335 Controller. Im Datenblatt des Controllers steht
"Vmax Data- and Controlbus Vdd+0.5V".
Der Datenbus des Systems wird aber auch noch von anderer Pheripherie
genutzt.
Wenn ich nun also die Versorgungsspannung des LCDs mit einem FET
abschalte (nur Vcc) und auf dem Datenbus Daten für einen anderen
Controller anliegen beträgt doch die Spannung auf den
Datanbusleitungen ca. 3V also auf jedem Fall höher als Vdd+0.5V des
LCDs. Wenn der Controller des LCDs jetzt interne Schutzdioden besitzen
sollte
GND |----|>|-----(I/O-Pin)-----|>|----| Vcc
dann würde ja das LCD indirekt über die internen Schutzdioden vom
Datenbus des Systems mit Spannung versorgt werden.
Ist es nun sinnvoll die GND Versorgungsleitung auch mit einem FET ab zu
schalten oder was kann ich da machen?
Vielen Dank,
Artur Pundsack
für ein Batterie betriebenen Datenlogger mit LCD möchte ich die
Versorgungsspannung
abschalten um Energie zu sparen. Das gesamte System arbeitet mit einer
Versorgungsspannung von 3.3V. Bei einem Tastendruck soll das LCD wieder
angeschaltet, neu initialisiert und Daten geschrieben werden. Das LCD
besitzt einen SED1335 Controller. Im Datenblatt des Controllers steht
"Vmax Data- and Controlbus Vdd+0.5V".
Der Datenbus des Systems wird aber auch noch von anderer Pheripherie
genutzt.
Wenn ich nun also die Versorgungsspannung des LCDs mit einem FET
abschalte (nur Vcc) und auf dem Datenbus Daten für einen anderen
Controller anliegen beträgt doch die Spannung auf den
Datanbusleitungen ca. 3V also auf jedem Fall höher als Vdd+0.5V des
LCDs. Wenn der Controller des LCDs jetzt interne Schutzdioden besitzen
sollte
GND |----|>|-----(I/O-Pin)-----|>|----| Vcc
dann würde ja das LCD indirekt über die internen Schutzdioden vom
Datenbus des Systems mit Spannung versorgt werden.
Ist es nun sinnvoll die GND Versorgungsleitung auch mit einem FET ab zu
schalten oder was kann ich da machen?
Vielen Dank,
Artur Pundsack