Laptopnetzteilkabel DC Hohlstecker mit Innenfederkontakt

M

MaWin

Guest
Hi Leute

Suche zur Reparatur ein Kabel von einem Netzteil fuer Laptops
mit angespritzem DC-Stecker 5,5mm Aussendurchmesser und 2.3mm
Innendurchmesser. Nicht 2.1mm, nicht 2.5mm (ohne Innenfedern),
sondern hochstromfaehige Stecker bei denen im Loch noch 2
Federn eingebaut sind, damit ausreichender Kontaktdruck fuer
den hohen Ladestrom (5A) besteht.
Verwendet wird so was z.B. bei IBM Laptops der letzten Jahre,
aber auch bei vielen anderen.
Bei Conrad, Reichelt etc. konnt ich nur 2.1mm und 2.5mm
Stecker ohne Federn im Innenloch finden, ausserdem werden
Stecker zum anloeten ganz schnell wieder abreissen, es sollte
als ein Kabel fest angespritzt am Stecker sein, das ich dann
ins Netzteil einloete.

Hat jemand was ?
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin wrote:
Hi Leute

Suche zur Reparatur ein Kabel von einem Netzteil fuer Laptops
mit angespritzem DC-Stecker 5,5mm Aussendurchmesser und 2.3mm
Innendurchmesser. Nicht 2.1mm, nicht 2.5mm (ohne Innenfedern),
sondern hochstromfaehige Stecker bei denen im Loch noch 2
Federn eingebaut sind, damit ausreichender Kontaktdruck fuer
den hohen Ladestrom (5A) besteht.
Verwendet wird so was z.B. bei IBM Laptops der letzten Jahre,
aber auch bei vielen anderen.
Auf Ebay gibts Netzteile fuer IBM Thinkpads fuer unter
10 Euro, da koennte der passende Stecker dran sein.

Gerrit
 
"Gerrit Heitsch" <gerrit@laosinh.s.bawue.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ds0fl9$b0l$1@news.bawue.net...
Auf Ebay gibts Netzteile fuer IBM Thinkpads fuer unter
10 Euro, da koennte der passende Stecker dran sein.
Bei nem HEILEN Netzteil macht eine Reparatur wenig Sinn :)
und defekte werden bei eBay kaum angeboten.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
MaWin wrote:
"Gerrit Heitsch" <gerrit@laosinh.s.bawue.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ds0fl9$b0l$1@news.bawue.net...

Auf Ebay gibts Netzteile fuer IBM Thinkpads fuer unter
10 Euro, da koennte der passende Stecker dran sein.



Bei nem HEILEN Netzteil macht eine Reparatur wenig Sinn :)
und defekte werden bei eBay kaum angeboten.
Gestern war eines fuer 1,99 Euro als defekt gelistet.
Die Auktion scheint aber durch zu sein.

Gerrit
 
"Gerrit Heitsch" <gerrit@laosinh.s.bawue.de> schrieb im Newsbeitrag
news:ds2kcv$8qv$1@news.bawue.net...
Gestern war eines fuer 1,99 Euro als defekt gelistet.
Die Auktion scheint aber durch zu sein.

Das waer ein Deal gewesen, hab ich aber nicht gefunden.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
 
Gestern war eines fuer 1,99 Euro als defekt gelistet.
Die Auktion scheint aber durch zu sein.
hast du vielleicht noch den Link zur Auktion, dann könnte MaWin (falls nicht
für 1,99? verkauft) mit dem Händler noch Kontakt aufnehmen.

mfg. Markus
 
Markus Haastert wrote:
Gestern war eines fuer 1,99 Euro als defekt gelistet.
Die Auktion scheint aber durch zu sein.


hast du vielleicht noch den Link zur Auktion, dann könnte MaWin (falls nicht
für 1,99? verkauft) mit dem Händler noch Kontakt aufnehmen.
Ist verkauft worden...

Gerrit
 
Hallo

Suche zur Reparatur ein Kabel von einem Netzteil fuer Laptops
mit angespritzem DC-Stecker 5,5mm Aussendurchmesser und 2.3mm
Innendurchmesser.
Hätte auch mal einen gebraucht, hab aber keinen gefunden, seitdem
läuft mein Thinkpad mit einem billig Stecker mit 2,5mm Loch, bisher
ohne Probleme. Allerdings hab ich so nur die Dockingstation
angeschlossen, also gibt's keine mechanischen Belastungen für den
Stecker, weil die ja immer schön ruhig auf dem Tisch steht.

Grüße
Flo
 
"Florian Rist" <frist@fs.tum.de> schrieb im Newsbeitrag
news:nm3au19vriahtsi6p3u0nfrdsqd17urcjc@4ax.com...
Hätte auch mal einen gebraucht, hab aber keinen gefunden, seitdem
läuft mein Thinkpad mit einem billig Stecker mit 2,5mm Loch, bisher
ohne Probleme. Allerdings hab ich so nur die Dockingstation
angeschlossen, also gibt's keine mechanischen Belastungen für den
Stecker, weil die ja immer schön ruhig auf dem Tisch steht.
Leider hat die Buchse nicht nur 1 Feder, die den Hohlstecker
unsymmetrisch auf den Mittelpin druecken wuerde, sondern 3 Federn,
die den Stecker dummerweise zentrieren.
2.5mm-Hohlstecker ergeben also einen Wackelkontakt, zumindest
wenn man dran wackelt. Hab ich schon ausprobiert, aber selbst von
den Steckern finde ich nur einem anloetbaren = abreissbaren und
nicht einem mit dem Kabel verschweissten.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
 
Hallo MaWin

Leider hat die Buchse nicht nur 1 Feder, die den Hohlstecker
unsymmetrisch auf den Mittelpin druecken wuerde, sondern 3 Federn,
die den Stecker dummerweise zentrieren.
2.5mm-Hohlstecker ergeben also einen Wackelkontakt, zumindest
wenn man dran wackelt.
Verstehe.

Hab ich schon ausprobiert, aber selbst von
den Steckern finde ich nur einem anloetbaren = abreissbaren und
nicht einem mit dem Kabel verschweissten.
Immerhin das gäbs 2,1mm und 2,5mm z.B. beim Bürklin, Bestellnummer
82F380. Hab neulich zwei davon verbaut, machen tatsächlich einen recht
robusten Eindruck.

Grüße
Flo
 
Hallo MaWin

Immerhin das gäbs 2,1mm und 2,5mm z.B. beim Bürklin, Bestellnummer
82F380. Hab neulich zwei davon verbaut, machen tatsächlich einen recht
robusten Eindruck.
Solltest Du so ein Kabel brauchen könne, könnt ich eins abholen und
ein einen Briefumschlag schicken. Meld einfahc Dich bei Interesse per
PM.

Grüße
Flo
 
mit angespritzem DC-Stecker 5,5mm Aussendurchmesser und 2.3mm
Innendurchmesser. Nicht 2.1mm, nicht 2.5mm (ohne Innenfedern),
sondern hochstromfaehige Stecker bei denen im Loch noch 2
Federn eingebaut sind, damit ausreichender Kontaktdruck fuer
den hohen Ladestrom (5A) besteht.
Hallo MaWin,
habe ein paar Tage nix gelesen. Ich hätte da ein Kabel, in dessen
Stecker ein 2,3mm-Bohrer gut passt. Ob der (Winkel-) Stecker auch 5A
verträgt? Hm... 2-3A könnte klappen, 5A könnte auch gehen. Die Federn
könnten noch etwas nach innnen gebogen werden. Das Kabel habe ich einem
Netzteil (iomega, etwas älter) entnommen, das um 2A liefern konnte.
Hinter dem Stecker befindet sich ein dicker Ferritgnubbel.

Grüße,
Axel
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top