M
MaWin
Guest
Hi Leute
Suche zur Reparatur ein Kabel von einem Netzteil fuer Laptops
mit angespritzem DC-Stecker 5,5mm Aussendurchmesser und 2.3mm
Innendurchmesser. Nicht 2.1mm, nicht 2.5mm (ohne Innenfedern),
sondern hochstromfaehige Stecker bei denen im Loch noch 2
Federn eingebaut sind, damit ausreichender Kontaktdruck fuer
den hohen Ladestrom (5A) besteht.
Verwendet wird so was z.B. bei IBM Laptops der letzten Jahre,
aber auch bei vielen anderen.
Bei Conrad, Reichelt etc. konnt ich nur 2.1mm und 2.5mm
Stecker ohne Federn im Innenloch finden, ausserdem werden
Stecker zum anloeten ganz schnell wieder abreissen, es sollte
als ein Kabel fest angespritzt am Stecker sein, das ich dann
ins Netzteil einloete.
Hat jemand was ?
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.
Suche zur Reparatur ein Kabel von einem Netzteil fuer Laptops
mit angespritzem DC-Stecker 5,5mm Aussendurchmesser und 2.3mm
Innendurchmesser. Nicht 2.1mm, nicht 2.5mm (ohne Innenfedern),
sondern hochstromfaehige Stecker bei denen im Loch noch 2
Federn eingebaut sind, damit ausreichender Kontaktdruck fuer
den hohen Ladestrom (5A) besteht.
Verwendet wird so was z.B. bei IBM Laptops der letzten Jahre,
aber auch bei vielen anderen.
Bei Conrad, Reichelt etc. konnt ich nur 2.1mm und 2.5mm
Stecker ohne Federn im Innenloch finden, ausserdem werden
Stecker zum anloeten ganz schnell wieder abreissen, es sollte
als ein Kabel fest angespritzt am Stecker sein, das ich dann
ins Netzteil einloete.
Hat jemand was ?
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
homepage: http://www.geocities.com/mwinterhoff/
de.sci.electronics FAQ: http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/
Read 'Art of Electronics' Horowitz/Hill before you ask.
Lese 'Hohe Schule der Elektronik 1+2' bevor du fragst.