E
Erik G.
Guest
Hallo Martin Laabs,
aussagekräftig formuliert wurde) aber das "es geht nicht weil ..." war
eben auch nicht informativer. MaWin hat zwar geschrieben das die
Solarzelle "eh nicht mehr bringt" aber genau das möchte ich ja anders
machen.
Ich bestreite nicht das Lösung 1 eine einfache und gerne benutzte
Variante ist aber gerade die möchte ich nicht auch wenns den
Schwierigkeitsgrad erhöht.
Der Hersteller meiner Digiknippse hat sich für NiMH entscheiden (IMHO
keine schlechte Entscheidung) und ich muss damit nun leben.
(1) ist mir zu langsam
(2) ist bei NiMH natürlich nicht perfekt (es gibt keinen scharfen
Abschaltpunkt) deshalb möchte ich an einem Punkt wo der Accu
definitiv noch nicht voll ist reduzieren und den Rest mit wenig
Strom reintreiben, außerdem gibts ja noch andere Methoden den
Füllstand von NiMH-Accus zu bestimmen
(2 1/2) führt IMHO nicht wirklich zum Ziel
Grüße
Erik
es gab zwar "es geht nicht" (auch wenn es mit "Unsinn" nicht geradeSo ein "es geht nicht" muss man halt auch mal akzeptieren
aussagekräftig formuliert wurde) aber das "es geht nicht weil ..." war
eben auch nicht informativer. MaWin hat zwar geschrieben das die
Solarzelle "eh nicht mehr bringt" aber genau das möchte ich ja anders
machen.
Du meinst Lösung 1?und MaWin versucht dir die ganze Zeit zu erklären das es sich
in der Praxis bewährt jat es eben so wie beschrieben zu machen.
Ich bestreite nicht das Lösung 1 eine einfache und gerne benutzte
Variante ist aber gerade die möchte ich nicht auch wenns den
Schwierigkeitsgrad erhöht.
Ist mir bewusst, beim Fahrrad würde ich mich aber für Blei entscheiden.Genau das selbe Problem gibt es beim Fahrrad. Ich kann beim
Akkuladen nicht garantieren das der Dynamo über ausreichende
Zeit einen entsprechend konstanten Strom liefert damit dU/dt
funktioniert. Oder soll die Elektronik so lange die Bremsen
blockieren bis der Akku voll ist?
Der Hersteller meiner Digiknippse hat sich für NiMH entscheiden (IMHO
keine schlechte Entscheidung) und ich muss damit nun leben.
Das weis ich doch.Du hast zwei einhalb Möglichkeiten:
1. Solarzelle so wählen das der Strom den Akku langsam voll
läd und die kurzen Stromspitzen durch Mittagssonne akzeptieren.
Dann hält der Akku evt. nur ein Jahr aber so teuer sind sie
nun auch nihct.
2. Eine Akkutechnologie einsetzen welche sich Spannungsbegrenzt
laden lässt. Also Blei oder LiIo/LiPoly.
2 1/2: Einen Ladungszähler verwenden und hoffen das es ab und zu
genug Sonne gibt damit eine dU/dt Abschalten funktioniert.
(1) ist mir zu langsam
(2) ist bei NiMH natürlich nicht perfekt (es gibt keinen scharfen
Abschaltpunkt) deshalb möchte ich an einem Punkt wo der Accu
definitiv noch nicht voll ist reduzieren und den Rest mit wenig
Strom reintreiben, außerdem gibts ja noch andere Methoden den
Füllstand von NiMH-Accus zu bestimmen
(2 1/2) führt IMHO nicht wirklich zum Ziel
Grüße
Erik