A
Andreas Born
Guest
Hi,
ich hab hier zwei Raiserer (Braun Flex Integral), deren Ladeelektronik
defekt ist. Die Akkus sind auch schwach, der Motor läuft aber noch.
Hatte das Gerät in der letzten Zeit immer mit Netzspannung verwendet,
doch von einer Sekunde auf die andere ging es nicht mehr. Auch das
zweite hatte sich 5 Minuten später verabschiedet. Lampe leuchtet nicht,
akku lädt nicht und der Motor bekommt nur noch Strom vom Akku. (der ist
so gut wie leer)
Optisch kann ein an den Bauteilen keinen Defekt erkennen, Sicherung ist
intakt, Gleichrichter funktioniert, Die Dioden scheinen alle intakt zu
sein, Kondensator ist offenbar auch ok.
Kennt sich zufällig jemand mit solchen Schaltungen in Rasierern aus und
kann mir einen tipp geben, welches der Bauteile ich noch überprüfen
könnte, bzw. welches am ehesten anfällig für einen Defekt ist? Oft gibt
es ja so typische Schwachstellen...
Viele Grüße,
Andreas
ich hab hier zwei Raiserer (Braun Flex Integral), deren Ladeelektronik
defekt ist. Die Akkus sind auch schwach, der Motor läuft aber noch.
Hatte das Gerät in der letzten Zeit immer mit Netzspannung verwendet,
doch von einer Sekunde auf die andere ging es nicht mehr. Auch das
zweite hatte sich 5 Minuten später verabschiedet. Lampe leuchtet nicht,
akku lädt nicht und der Motor bekommt nur noch Strom vom Akku. (der ist
so gut wie leer)
Optisch kann ein an den Bauteilen keinen Defekt erkennen, Sicherung ist
intakt, Gleichrichter funktioniert, Die Dioden scheinen alle intakt zu
sein, Kondensator ist offenbar auch ok.
Kennt sich zufällig jemand mit solchen Schaltungen in Rasierern aus und
kann mir einen tipp geben, welches der Bauteile ich noch überprüfen
könnte, bzw. welches am ehesten anfällig für einen Defekt ist? Oft gibt
es ja so typische Schwachstellen...
Viele Grüße,
Andreas