R
Rolf_Bombach
Guest
Thomas Schaerer schrieb:
genannt.
Kostengründen bevorzugt. So wie die Elsässer in Basel.
Das ist aber nicht nur im Medizinsektor so, insbesondere
in der Industrie greift das um sich und jetzt auch im ETH-
Bereich. In Industrie und Gewerbe werden auch vermehrt Frauen
angestellt, da es in CH üblich ist, denen deutlich weniger
Lohn zu zahlen. In DE hätten viele hiesige Unsitten schon
längst zu Streiks geführt.
A propos Basel, ich komme von dort und empfinde das daigmässige
Baasldytsch reichlich arrogant und vermeide es deshalb.
Einen Elsässer aus jener Region habe ich allerdings neulich
etwas aus dem Konzept gebracht, in dem ich ihn IMHO korrekt
mit "e guete bonjour" gegrüsst habe ;-).
--
mfg Rolf Bombach
Schlimmer, jemand hat Schweiz und Zürich im selben PostingOder in der Schweiz.
*PLUMPS" *AUA* Hat jemand Schweiz gesagt? *stoehn*
Ist schon erstaunlich, wieviel schwaebisch, bayrisch, saechsisch und
sonstwas man hier hoert.
Und in Zürich hört man auffällig viel Hochdeutsch ;-)
genannt.
Meiner Meinung nach werden Leute aus dem Grossen Kanton ausAber ehrlich, im Unispital in Zuerich gibt es kaum noch einen Tisch in
der Kantnine wo nicht auch hochdeutsch gesprochen wird. Bin ich froh,
dass ich meinen elektronischen
Simultan-Hochdeutsch/Baselduetsch. Translator stets bei mir habe, der
mir wohltuend immer die uebersetzte Kultursprache vorschwatzt.
Kostengründen bevorzugt. So wie die Elsässer in Basel.
Das ist aber nicht nur im Medizinsektor so, insbesondere
in der Industrie greift das um sich und jetzt auch im ETH-
Bereich. In Industrie und Gewerbe werden auch vermehrt Frauen
angestellt, da es in CH üblich ist, denen deutlich weniger
Lohn zu zahlen. In DE hätten viele hiesige Unsitten schon
längst zu Streiks geführt.
A propos Basel, ich komme von dort und empfinde das daigmässige
Baasldytsch reichlich arrogant und vermeide es deshalb.
Einen Elsässer aus jener Region habe ich allerdings neulich
etwas aus dem Konzept gebracht, in dem ich ihn IMHO korrekt
mit "e guete bonjour" gegrüsst habe ;-).
--
mfg Rolf Bombach