Katastrofale Ausbildung in den Elektronik-Berufen!!!

On 9 Jul., 10:02, Franz Ferdinand Krallenwetzer
<kra...@invalid.invalid> wrote:

es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Experten mit "Ahnung von TCP/IP",
der verzweifelt einen Job sucht. Hier einige Textproben von ihm, mit denen
er in de.comm.protocols.tcp-ip seine außerordentlichen Kenntnisse belegt:
Und es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Rundfunkjournalisten,
der auf Grund seines fortgesetzten OffTopic-Schwachsinnsgebrabbels von
Oliver Bartels Newsserver gekickt wurde:

http://groups.google.com/group/de.comm.provider.misc/msg/7dc9d58b883c1632?hl=de&

http://groups.google.com/group/de.comm.provider.misc/msg/ccb27ca2f26ac893?hl=de&
 
Franz Ferdinand Krallenwetzer wrote:

Aber Oliver,

es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Experten mit "Ahnung von TCP/IP",
der verzweifelt einen Job sucht. Hier einige Textproben von ihm, mit denen
er in de.comm.protocols.tcp-ip seine außerordentlichen Kenntnisse belegt:
Und es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Rundfunkjournalisten,
der auf Grund seines fortgesetzten OffTopic-Schwachsinnsgebrabbels von
Oliver Bartels Newsserver gekickt wurde:

http://groups.google.com/group/de.comm.provider.misc/msg/7dc9d58b883c1632

http://groups.google.com/group/de.comm.provider.misc/msg/ccb27ca2f26ac893
 
Am Tue, 10 Jul 2007 23:00:04 -0700 schrieb Heinz Mueller:

Und es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Rundfunkjournalisten,
der auf Grund seines fortgesetzten OffTopic-Schwachsinnsgebrabbels von
Oliver Bartels Newsserver gekickt wurde:
Schauen wir uns das "Gebrabbel" doch mal an.

"In dieser Gruppe schreibt ein Herr Detlef Bosau. Des öfteren droht er
auch mit rechtlichen Schritten. Diese rechtlichen Schritte meint Herr Bosau
ernst. Deshalb ist es anzuraten, niemals auf ein Posting von Herrn Bosau
einzugehen, auch nicht per Email oder per Telefonanruf; egal, was er
schreibt. Man erspart sich viel Ärger und Mühe, wenn man Herrn Bosau
konsequent ignoriert."

Was sachlich korrekt und ja wohl absolut unbestritten ist. Wer davor warnt,
sich mit Herrn Bosau auseinanderzusetzen, weil Herr Bosau grundsätzlich
Strafanzeigen erstattet und sogar Klage einreicht, um seine Kämpfe im
Usenet in das Leben seiner Stalkingopfer hineinzutragen, verliert bei
Oliver Bartels seinen Usenetzugang. Herrn Bosau mag das freuen. Trolle wie
Heinz Müller mit seinem ausgeprägten Minderwertigkeitskomplex ist das ein
Grund, mal wieder öffentlich zu beleidigen. Aber ich schließe mich der
Warnung an. Wer Detlef Bosau antwortet, schadet sich selbst. Die Warnung
vor Detlef Bosau hat in keinster Weise an Aktualität eingebüßt.

Ich ergänze diese Warnung um den Hinweis, *niemals* unter richtigem Namen
an Foren, am Usenet und an Chats teilzunehmen. Wenn der Provider das nicht
hinnimmt, und in der Vergangenheit war das vor allem T-Online, dann
wechselt man den Provider - Datenschutz geht vor, denn insbesondere
Privatpersonen können gefährlich werden, und niemand, der bei Troste ist,
liefert sich freiwillig jedem dahergelaufenen Spinner aus, egal, ober der
sich nun "Heinz Müller" mit seinen schwachmatischen Verschwörungstheorien
nennt oder "Detlef Bosau", der übrigens gerade am eigenen Leibe die Vorzüge
des "Realnamens" kennenlernt - man schickt ihm mittlerweise Hundefutter,
wie er schreibt; selbstverständlich auf seine eigene Rechnung.

Kralle
 
Am Tue, 10 Jul 2007 21:48:00 +0200 schrieb Axel Berger:

*Ralph A. Schmid, dk5ras* wrote on Tue, 07-07-10 17:57:
Die Oma meiner Frau durfte 'raus, aber der Opa nicht, der wurde als
Pfand daheimbehalten, damit Oma wieder zurückkommt.

Stimmt, immer nur einer gleichzeitig.
Ich kenne auch Fälle, wo beide Ehepartner zusammen mit dem PKW die
Besuchsreise angetreten haben (späte 80er Jahre). Böse Zungen behaupten, das
wäre eine Auszeichnung für besondere Verdienste. Es kann aber auch daran
gelegen haben, dass ihr recht schönes Haus dablieb.

Aber allgemein immer nur einer.

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
Oliver Bartels <spamtrap@bartels.de> wrote:

Und bei soviel Schmarrn sowieso nicht, Schmarrn geht bei mir
nämlich bestenfalls in Form des Kaiserschmarrns durch
(hmm, lecker ;-)
Örks, Rosinen, und Herauspulen geht auch nicht wirklich.
 
Ralph A. Schmid, dk5ras schrieb:

Und bei soviel Schmarrn sowieso nicht, Schmarrn geht bei mir
nämlich bestenfalls in Form des Kaiserschmarrns durch
(hmm, lecker ;-)


Örks, Rosinen, und Herauspulen geht auch nicht wirklich.
Im Originalrezept sind keine Rosinen vorgesehen, nichtmal Puderzucker.


Gruß Dieter
 
Am Wed, 11 Jul 2007 16:07:37 +0200 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:

Oliver Bartels <spamtrap@bartels.de> wrote:

Und bei soviel Schmarrn sowieso nicht, Schmarrn geht bei mir
nämlich bestenfalls in Form des Kaiserschmarrns durch
(hmm, lecker ;-)

Örks, Rosinen, und Herauspulen geht auch nicht wirklich.
Zurück zu Oliver. Ich habe seine Einlassung gelesen und kann nur nochmals
meine Personalempfehlung für seine Firma aussprechen: Detlef Bosau. Der
paßt vom Profil und auch von den "ologischen" Eigenschaften haargenau in
die Firma des Herrn Bartels hinein - er ist mit Sicherheit der Mitarbeiter,
den Herr Bartels jetzt dringend gebraucht; zumal sein Sozialverhalten ja
absolut keine Rolle spielt, sondern nur die hier stets präsentierte "Ahnung
von TCP-IP", die er verteidigt wie ein bissiger Hund.

Kralle
 
On Tue, 10 Jul 2007 20:44:16 +0200, Oliver Bartels
<spamtrap@bartels.de> wrote:

On Tue, 10 Jul 2007 20:31:49 +0200, Franz Ferdinand Krallenwetzer
kralle@invalid.invalid> wrote:
Ich hoffe, Oliver versteht das jetzt.

Ich pflege auf anonyme Schreiber meist nicht inhaltlich zu
reagieren, auch dann nicht, wenn sie nicht wirklich anonym sind.
Du hast aber reagiert und harmlose Computerhobbyisten so massiv
eingeschüchtert, daß sie mir wegen meiner sachlich und höflich
vorgetragenen Krititk den Account sperren, um dich zu besänftigen.
Also lüg hier nicht herum. Jeder soll wissen, daß es besser ist, dir
nicht zu schreiben.

Und bei soviel Schmarrn sowieso nicht, Schmarrn geht bei mir
nämlich bestenfalls in Form des Kaiserschmarrns durch
(hmm, lecker ;-)
Den übernimmt offensichtlich die Rechtsschutzversicherung, nicht wahr?
Oliver, mein Herzblatt: Das Usenet ist kein Organ deiner ehrenwerten
Firma, deren Ruf deiner Meinung nach so problematisch ist, daß ein
unwesentlicher Artikel im Usenet bereits deren bloße Existenz so
grundsätzlich gefährdet, daß dir angst und bange wird. So siehst du
das doch? Falls nicht, warum steckst du Kritik nicht einfach weg?
Fehlt dir inzwischen jedes Selbstvertrauen?

Es bleibt bei meiner Kritik: Psychologen sind in einer gesunden
Unternehenskultur notwendig, weil sie abschätzen können, inwieweit ein
Mitarbeiter den Anforderungen überhaupt gewachsen ist. Deine
Vorstellung, diese Leute sind überflüssig, halte ich grundsätzlich für
falsch. Im Übrigen signalisiert Ordnung statt Chaos am Arbeitsplatz,
daß der Mitarbeiter verantwortungsbewußt handelt. In einem Büro findet
man genauso wie an der Werkbank schneller zurecht, wenn man weiß, wo
die Utensilien zu finden sind. Außerdem dient Ordnung dem Schutz vor
Unfällen. Man stelle sich vor, in einer Werkhalle sind Fluchtwege
verstellt, oder unterschiedlichste Chemikalien schwappen nach der
nächsten Unachtsamkeit über den Tisch und bilden giftige
Reaktionsprodukte, oder die Kreissäge durchtrennt ein Kabel, an dem
sich ein Arbeiter einen Schlag holt, oder ein verträumterweise falsch
eingespanntes Winkeleisen kracht durch die Gegend, zusammen mit den
Splittern des bei 3000 Umdrehungen pro Minute zerplatzten Sägeblattes.
Also: Ordnung halten ist Pflicht. Wer das nicht kann, riskiert zwar
nicht im Büro, aber bereits in der Werkstatt seine Gesundheit oder
sogar sein Leben - wie die Azubis, die meinen, Haarnetze bei Arbeiten
an Bohrmaschinen sind überflüssig. Bis sie dann skalpiert sind, weil
sich die Haare in der Bohrmaschine verfangen haben.

Und was Detlef betrifft: Das ist ein Mensch, der tatsächlich einen Job
sucht. Seine Existenz ist keine Schande für dich und deine Firma. Also
wäre es nicht schlecht, wenn auch du fähig wärest, einem solchen
Menschen mit der notwendigen Empathie zu begegnen, und wenn er im
Usenet noch so sehr flucht. Ich würde mich wirklich für ihn freuen,
wenn er nochmal die Kurve kriegt. Seine Arbeit wird er schaffen,
schließlich hat er tatsächlich studiert und damit gezeigt, daß er
komplexe Probleme selbständig lösen kann. So what?

So. Meine Artikel sind im Übrigen inhaltlich in Ordnung gewesen. Das
ist auch mein letztes Wort an dich Bangebüchs. Und laß Sabine und
Alexander zufrieden, die haben dir viel weniger getan als ich, nämlich
noch viel weniger als gar nichts.

In Erwartung deiner Beschwerde an aioe:

Kralle
 
On Tue, 10 Jul 2007 21:52:59 +0200, Detlef Bosau <detlef.bosau@web.de>
wrote:

Also Dich nicht, weil Du als psychiatrischer Schwerstpflegefall in
keinen Betrieb paßt.
Detlef, dein Problem hat andere Ursachen als irgendwas im Usenet. Sei
froh, daß du kein "psychiatrischer Schwerstpflegefall" bist, nach
deiner famosen Erziehung mit Prügel und Schlägen mit nassen
Handtüchern, sondern nur ein Problembündel, dessen Existenz von
anderen Leuten bedauerlicherwese als beleidigend angesehen wird. Ich
wünsche dir ernsthaft, daß du noch zu Lebzeiten einen Weg aus deinem
tiefsitzenden Haß herausfindest, um vom Leben noch etwas zu haben. Und
auch, wenn du noch so sehr meinst, mich hassen zu müssen: Ich wünsche
dir von ganzem Herzen einen vernünftigen Job, der deiner Ausbildung
gerecht wird. Ohne Scheiß, das meine ich ernst. Und nun zieh hin in
Frieden. Ich habe weder die Zeit noch dir Kraft, mich immer wieder neu
mit immer wieder den gleichen Klageliedern von dir zu befassen. Du
mußt aus diesem Kreisverkehr von dir aus die Ausfahrt finden, um
endlich neue Wege zu finden. 12 Jahre Bosau und keine einzige Änderung
in Sicht - das sollte dir zu denken geben. Ich kann dir nicht helfen.

Kralle
 
On Thu, 12 Jul 2007 00:31:11 GMT, invalid@invalid.invalid (Franz
Ferdinand) wrote:
Du hast aber reagiert und harmlose Computerhobbyisten so massiv
eingeschüchtert,
Vorsicht: Tatsachenbehauptung, auch noch falsche!
Lerne bitte diese von Meinungen zu unterscheiden.
_Letzte_ nette Ermahnung deshalb hier, die nächste gibt es
ohne weitere Vorwarnung kostenpfichtig vom Advokaten
bzw. Kadi. Die nötige Abmahnung ist hiermit erfolgt.

daß sie mir wegen meiner sachlich und höflich
vorgetragenen Krititk den Account sperren, um dich zu besänftigen.
Sie werden ihre Gründe gehabt haben, die ganz klar auf
der rechtlichen Seite liegen. Wegen Besänftigung wird
Alex keinen Account sperren, Du unterstellst hier schon
wieder Leuten, die Dir kostenlos geholfen haben, Dinge,
die so nicht zutreffen. So ein Verhalten ist einfach nur
traurig.

Jeder konnte hier mitlesen, auf welche Art und Weise Du
Dich hier produziert hast. Besonders bedauerlich daran ist,
dass der Ursprung auch in einer kostenlosen Dienstleistung
für d.s.e. Nutzer liegt, die für Zwecke fehlgenutzt (tm) wurde,
für die sie ganz sicher nicht gedacht war.

Dies führt dann dazu, dass wir auf Bitten bzgl. Unterstützung
oder Services nur noch sehr vorsichtig reagieren.
Du schadest daher mit Deinem Verhalten massiv anderen
Leuten.

Weiterhin ist äußerst bedauerlich, dass dies nach meiner
Kenntnis nicht der erste Fall eines Accountentzugs ist, und
wohl auch nicht der zweite. Vor uns waren offenbar andere
größere Namen zum Handeln gezwungen, merkwürdig nur,
dass Du Dich da nicht traust, so loszulegen.

Aber keine Sorge:

Den übernimmt offensichtlich die Rechtsschutzversicherung, nicht wahr?
Selbstverfreilich, wegen _Erfolgsaussicht_.

Auch Du hast Dich an einschlägige Gesetze zu halten,
konkret greift in dem Fall neben dem Persönlichkeitsrecht das
UWG.

Für mich ist hier EOD, Du darfst gerne weiter Deine Meinung
hierzu ausdrücken, eine Antwort hier wirst Du nicht
bekommen, schon gar nicht auf Pseudonym.

Für eventuelle herabsetzende Tatsachenbehauptungen gilt das
oben geschriebene. Punkt.

Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
On Thu, 12 Jul 2007 10:30:02 +0200, Oliver Bartels
<spamtrap@bartels.de> wrote:

On Thu, 12 Jul 2007 00:31:11 GMT, invalid@invalid.invalid (Franz
Ferdinand) wrote:
Du hast aber reagiert und harmlose Computerhobbyisten so massiv
eingeschüchtert,

Vorsicht: Tatsachenbehauptung, auch noch falsche!
Nein.

Lerne bitte diese von Meinungen zu unterscheiden.
_Letzte_ nette Ermahnung deshalb hier, die nächste gibt es
ohne weitere Vorwarnung kostenpfichtig vom Advokaten
bzw. Kadi. Die nötige Abmahnung ist hiermit erfolgt.
Du solltest dich was schämen. Diese Leute haben mit mir nichts zu tun.
Aber deine Reaktion zeigt dein wahres Gesicht. Hoffentich merkt man
sich das. Jeder, der dir antwortet, riskiert eine Beschwerde beim
Provider, Herr Maschendrahtzaun-Bartels.

daß sie mir wegen meiner sachlich und höflich
vorgetragenen Krititk den Account sperren, um dich zu besänftigen.

Sie werden ihre Gründe gehabt haben, die ganz klar auf
Du hast ihnen Fantastillionen an angeblichen Prozeßkosten vorgelogen
und sie eingeschüchtert. "Lieber einmal nachgeben als einen teuren
Prozeß riskieren" - das war der Grund, den sie hatten.

der rechtlichen Seite liegen. Wegen Besänftigung wird
Alex keinen Account sperren, Du unterstellst hier schon
wieder Leuten, die Dir kostenlos geholfen haben,
Ich helfe anderen Leuten auch kostenlos, aber ohne Kleingedrucktes in
Hinterhand, mit ein paar Forderungen nach Unterwerfung.

Dinge, die so nicht zutreffen. So ein Verhalten ist einfach nur
traurig.
Dein Verhalten ist verlogen, denn du meinst, das Wohl und Wehe deiner
Firma hängt von Artikeln im Usenet ab, die andere Leute schreiben.
Selbst dann, wenn eure Produkte überhaupt nicht erwähnt werden. Wenn
das tatsächlich so ist, daß sich deine Kunden ihre Meinung über deinen
Laden ausgerechnet im Usenet bilden, hast du schon verloren.

Auf jeden Fall ist es ein trauriger Realitätsverlust. Ausgerechnet
pseudonym vorgetragene Meinungsäußerungen in einem weitgehend
unbekannten Forum irgendwo in den Weiten des Internets bringen deine
Firma an den Rand des Konkurses, wie ich lesen mußte? Dann solltest du
mal darüber nachdenken, wie lange du noch wurschteln willst, wenn dem
so ist und drngend über einen Antrag auf Insolvenz nachdenken.

Jeder konnte hier mitlesen, auf welche Art und Weise Du
Dich hier produziert hast. Besonders bedauerlich daran ist,
dass der Ursprung auch in einer kostenlosen Dienstleistung
für d.s.e. Nutzer liegt, die für Zwecke fehlgenutzt (tm) wurde,
für die sie ganz sicher nicht gedacht war.
Du bedrohst mit hanebüchenen pseudojuristischen Lügen ganz harmlose
Leute, um Kritik an deinen bescheuerten Ergüssen im Usenet zu
unterbinden. Du bist nicht kritikfähig, und das zeigt mir jedenfalls,
daß man vor dir und deiner Firma nur warnen kann. Wer so reagiert wie
du, der hat kein Rückgrat mehr, der hat Angst. Ein falsches Wort von
wem auch immer im Usenet, und schon geht bei dir also das Licht aus.
Soso.

Dies führt dann dazu, dass wir auf Bitten bzgl. Unterstützung
oder Services nur noch sehr vorsichtig reagieren.
Ich kann auch nur davor warnen, sich auf sowas zu verlassen.

Du schadest daher mit Deinem Verhalten massiv anderen
Leuten.
Du kannst es ja nicht einmal ertragen, daß man dir schreibt, das
Psychologen bei der Auswahl Mitarbeitern feststellen können, inwieweit
der Bewerber für den Job taugt. Das kratzt so sehr an deinem
Selbstbewußtsein, daß du lügst, Alexander und Sabine seien für meine
Texte verantwortlich und müßten mal eben was um die 350000 Euro
berappen, wenn sie mich nicht sofort abklemmen würden, aber subito.

Niemand anders als ich selbst bin für meine Texte verantwortlich, die
im Übrigen niemandes Rechte verletzten.

Für eventuelle herabsetzende Tatsachenbehauptungen gilt das
oben geschriebene. Punkt.
Ja, und was ich bezüglich deiner Meinung über Detlef hörte, war so
beschämend, daß man dir persönlich ein paar Watschen geben sollte.
Ganz unter Vermeidung des Rechtswegs, zur Verbesserung des
Denkvermögens.

EOD, Kralle
 
On Thu, 12 Jul 2007 10:30:02 +0200, Oliver Bartels
<spamtrap@bartels.de> wrote:

Den übernimmt offensichtlich die Rechtsschutzversicherung, nicht wahr?

Selbstverfreilich, wegen _Erfolgsaussicht_.
Natürlich. Erfolgreicher Verzehr von Kaiserschmarrn ist ein
Versicherungsfall für die Rechtschutzversicherung. Bezahlt die Allianz
auch den Kaffee? Und gibt es bei der Arag nicht sogar café au lait?

konkret greift in dem Fall neben dem Persönlichkeitsrecht das
UWG.
Vergiß deine amateurhafte Winkelschreiberei. Du bist kein Jurist,
sondern nur ein breitmauliger Schwätzer ohne juristische Ausbildung.
Mit deinem Geschwätz kannst du zwar noch Computerfreaks einschüchtern,
mehr aber nicht. Leg deinen Müll deinem Anwalt vor, drück ihm Geld auf
das Patschhändchen, kauf dir eine Rechtsberatung und zahl gefälligst
die Kostennote, ohne erst auf den Mahnbescheid zu warten. Aber nerv
hier nicht herum, du hast den Bogen eindeutig überspannt.

Kralle
 
Am 12.07.2007, 02:57 Uhr, schrieb Franz Ferdinand
<invalid@invalid.invalid>:


Ich habe weder die Zeit noch dir Kraft, mich immer wieder neu
mit immer wieder den gleichen Klageliedern von dir zu befassen.
Warum tust Du es dann?
Eigentlich - wenn man Deine Beiträge so betrachtet - tust Du nichts
anderes. Dein einziges Thema scheint "Bosau" zu sein.
 
On Thu, 12 Jul 2007 20:40:57 +0200, =?iso-8859-15?Q?Kai_Schr=F6ter?=
<k.schroeter@go4more.de> wrote:

Eigentlich - wenn man Deine Beiträge so betrachtet - tust Du nichts
anderes. Dein einziges Thema scheint "Bosau" zu sein.
Insofern Herr Bosau über Festfrequenzmonitore, Digitalkameras und
Drücker verfügt, stimmt das natürlich.
 
Kai Schröter wrote:

Am 12.07.2007, 02:57 Uhr, schrieb Franz Ferdinand
inva...@invalid.invalid>:

Ich habe weder die Zeit noch dir Kraft, mich immer wieder neu
mit immer wieder den gleichen Klageliedern von dir zu befassen.

Warum tust Du es dann?
Eigentlich - wenn man Deine Beiträge so betrachtet - tust Du nichts
anderes. Dein einziges Thema scheint "Bosau" zu sein.
Holger Bruns _hat_ außer Bosau kein einziges Thema mehr im Leben.
Holger steht morgens mit Bosau auf und geht abends mit Bosau schlafen.
 
On Tue, 10 Jul 2007 18:07:11 +0200, "Ralph A. Schmid, dk5ras"
<nospam@radio-link.net> wrote:

Franz Ferdinand Krallenwetzer <kralle@invalid.invalid> wrote:


Aber Oliver,

es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Experten mit "Ahnung von TCP/IP",

Na, herzlichen Dank auch :/ Jetzt geht das hier auch noch los.
Immerhin Schweigt Oliver Bartels jetzt. Wahrscheinlich konnte er seine
Stromrechnung wegen Usenet nicht mehr bezahlen, nachdem sich seine
Kunden mit Grausen abwendeten. Oder er schämt sich. Das wäre ja sogar
in Ordnung. Ich würde mich an seiner Stelle auch schämen.
 
On Sat, 14 Jul 2007 05:59:51 GMT, invalid@invalid.invalid (Franz
Ferdinand) wrote:
Immerhin Schweigt Oliver Bartels jetzt. Wahrscheinlich konnte er seine
Stromrechnung wegen Usenet nicht mehr bezahlen, nachdem sich seine
Kunden mit Grausen abwendeten. Oder er schämt sich. Das wäre ja sogar
in Ordnung. Ich würde mich an seiner Stelle auch schämen.
Ich hab' für bestimmte Leute keine Zeit.

Wir nehmen lieber dankbare zahlende Kunden als unverschämte
nichtzahlende "Nutzer", die nach eigenem Fehlverhalten auch
noch meinen, sich auf das allerübelste produzieren zu müssen.

EOD

Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
On Sat, 14 Jul 2007 09:08:44 +0200, Oliver Bartels
<spamtrap@bartels.de> wrote:

On Sat, 14 Jul 2007 05:59:51 GMT, invalid@invalid.invalid (Franz
Ferdinand) wrote:
Immerhin Schweigt Oliver Bartels jetzt. Wahrscheinlich konnte er seine
Stromrechnung wegen Usenet nicht mehr bezahlen, nachdem sich seine
Kunden mit Grausen abwendeten. Oder er schämt sich. Das wäre ja sogar
in Ordnung. Ich würde mich an seiner Stelle auch schämen.

Ich hab' für bestimmte Leute keine Zeit.
Du hast sogar sehr viel Zeit für solche Leute, sogar am frühen Samstag
morgen noch, um 9.08.44 - warum lügst du denn schon wieder?

Wir nehmen lieber dankbare zahlende Kunden als unverschämte
nichtzahlende "Nutzer",
Tja, dann biete deine Dienste doch den zahlenden Kunden an, bis dein
Laden das Licht ausmacht. Im Übrigen ist der Newsserver von Albasani
kein kostenloses Angebot deiner Firma, die außerdem, dein Tonfall
bestätigt das, das Usenet als firmeneigene Publikation ansieht. Du
bist verwirrt, gell? Und hast du deine krude Winkeladvokatie jetzt
endlich durch eine Rechtsberatung aus der Hand eines ausgebildeten
Juristen ersetzt, oder warum kommen keine Prozeßandrohungen mehr?

Franz
 
Franz Ferdinand wrote:

Immerhin Schweigt Oliver Bartels jetzt. Wahrscheinlich konnte er seine
Stromrechnung wegen Usenet nicht mehr bezahlen, nachdem sich seine
Kunden mit Grausen abwendeten. Oder er schämt sich. Das wäre ja sogar
in Ordnung. Ich würde mich an seiner Stelle auch schämen.
Na, Holgi!

http://groups.google.com/group/de.comm.provider.misc/msg/7dc9d58b883c1632

http://groups.google.com/group/de.comm.provider.misc/msg/ccb27ca2f26ac893

scheinen Dich ja immer noch richtig zu ärgern.
 
Franz Ferdinand wrote:

Tja, dann biete deine Dienste doch den zahlenden Kunden an, bis dein
Laden das Licht ausmacht. Im Übrigen ist der Newsserver von Albasani
kein kostenloses Angebot deiner Firma, die außerdem, dein Tonfall
bestätigt das, das Usenet als firmeneigene Publikation ansieht. Du
bist verwirrt, gell? Und hast du deine krude Winkeladvokatie jetzt
endlich durch eine Rechtsberatung aus der Hand eines ausgebildeten
Juristen ersetzt, oder warum kommen keine Prozeßandrohungen mehr?
*Muahaha*, da sitzt das Brunz in seiner heruntergekommenen
Wohnungsbaugenossenschaftsbude in der Bürgermeister-Kürten-Straße und
drischt in hemmungsloser Wut zusammenhanglosen Buchstabenbrei ins
Usenet. Holgi, so langsam legst Du wirkliche Schuepbach-Qualitäten an
den Tag.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top