Katastrofale Ausbildung in den Elektronik-Berufen!!!

Am Mon, 09 Jul 2007 19:28:24 +0200 schrieb Guido Grohmann:

Lutz Schulze schrieb:

Gut, dass das vorbei ist. Aber es würde wieder funktionieren, da habe ich
wenig Zweifel.

Das funktioniert heute anders, monetär.
Sicher. Und auch da hat man einigen Spielraum, wie weit man sich einlässt.

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
Hallo Guido,

Ok, dann muss man wohl. Aber eine Anpassung der Kleidung ist ja nun
kein so grosses Opfer.

Einen Leihwagen zu nehmen auch,


NACK. Ein gutes Hemd oder gar einen Anzug kannst Du immer wieder
benutzen.


Und wenn ich solche Klamotten einfach nicht weiterhin tragen will? Weil
ich mich darin unfrei fühle? Weiterverkaufen?
Nun ja, dann koennte das vielleicht der Grund sein, warum derjenige
arbeitslos war ;-)

Mal davon abgesehen, ein Anzug laesst sich leihen. Das kostet wirklich
nicht die Welt.


Die 500DM fuer zwei Wochen Mietwagen sind erstens eine harte Nuss fuer
eine Familie mit vielen Kindern, zweitens sind sie nach der Tour
futsch. IMHO ist so eine Auflage unzumutbar.


Unzumutbar ist viel ... es zwingt dich keiner, dort hin fahren zu
wollen. Außerdem kenne ich die Mietwagenpreise dieser Zeit nicht.
Zwingen nicht. Doch es ist schon traurig, dass ein "Staat" den eigenen
Buergern Besucher auf diese Weise vorenthaelt. Doch da wurde ja auch
vieles andere vorenthalten. O-Ton (Magdeburg): "Nein, diese Fliesen
koennen Sie nicht kaufen, die sind fuer den Westen. Die dort drueben
koennen sie aber kaufen."

Mietautopreise waren damals gepfeffert. Konnten sich viele nur leisten,
wenn es die Versicherung nach einem nicht verschuldeten Unfall zahlte.


War zumindest in einigen Faellen definitiv nicht der Fall. Die Frau
eines Ingenieurs durfte mal kommen, aber erst als sie Rentnerin war.


In welcher Position war dieser beschäftigt, an welchen Produkten hat er
gearbeitet?
Weiss ich nicht mehr genau. IIRC einer bei Robotron, ein anderer beim
E-Werk, ein weiterer bei der Wasserversorgung. Plus Lehrer, Klinikum usw.


Die Scharfmacher waren eher gewisse Lehrer. Er selber wird nur so
naiv gewesen sein, das zu glauben.


Das ergibt keine gute Note fuer das damalige Schulsystem.


Blödsinn, das ergibt höchstens keine gute Note für einige
Lehrer/Menschen. Ein solches Schubladendenken hätte ich von dir jetzt
nicht erwartet. GGf. liegt es aber auch nur daran, daß du in dieser
Gesellschaft nicht gelebt hast (so wie ich) und deine Erkenntnisse nur
aus zweiter Hand sind und daß du (ich unterstelle mal unbewußt) so
mancher Propaganda erlegen bist (wie ich in anderer Beziehung auch). Wie
haben jedenfalls gewußt, daß unsere Stabü-Lehrer mindestens übertrieben
haben.
Das ist kein Schubladendenken, sondern was mir mehrere "Auswanderer"
unabhaengig voneinander berichtet hatten, plus spaeter einige nach dem
Mauerfall. Wenn es nur ein paar Lehrer sind, ist das eine Sache. Wenn es
aber massiv vorkommt oder beinahe als normal angesehen wird, ist das
IMHO nichts anderes als Gehirnwaesche.


Wie soll man denn von Kindern erwarten, dass sie beurteilen, welcher
Lehrer Stuss erzaehlt und welcher nicht?


Das ist doch heutzutage genau dasselbe.
Schon. Nur wenn heute ein Lehrer in der Schule versucht, seine
politische Agenda durchzudruecken, hat er ruckzuck ein
Disziplinarverfahren am Hals. Gegebenfalls gefolgt von einem Rausschmiss
aus dem Beamtenstatus. In der frueheren DDR haette sich wohl kaum jemand
getraut, so etwas zu melden. Also nicht dasselbe.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Joerg schrieb:

Und wenn ich solche Klamotten einfach nicht weiterhin tragen will?
Weil ich mich darin unfrei fühle? Weiterverkaufen?


Nun ja, dann koennte das vielleicht der Grund sein, warum derjenige
arbeitslos war ;-)
Also Dünkel. Nix anderes, als die Ablehnung deines Autos.

Mal davon abgesehen, ein Anzug laesst sich leihen. Das kostet wirklich
nicht die Welt.
Das Auto auch. Zumal. um mit deinen Argumenten zum kommen, könntest du
deines ja auch an privat verleihen.

Die 500DM fuer zwei Wochen Mietwagen sind erstens eine harte Nuss
fuer eine Familie mit vielen Kindern, zweitens sind sie nach der Tour
futsch. IMHO ist so eine Auflage unzumutbar.


Unzumutbar ist viel ... es zwingt dich keiner, dort hin fahren zu
wollen. Außerdem kenne ich die Mietwagenpreise dieser Zeit nicht.


Zwingen nicht. Doch es ist schon traurig, dass ein "Staat" den eigenen
Buergern Besucher auf diese Weise vorenthaelt. Doch da wurde ja auch
vieles andere vorenthalten. O-Ton (Magdeburg): "Nein, diese Fliesen
koennen Sie nicht kaufen, die sind fuer den Westen. Die dort drueben
koennen sie aber kaufen."
Stimmt, wenn du heute etwas nicht kaufen sollst, stehts nicht im
Geschäft. Dafür massenhaft anderes. Außerdem wüßte ich gerne wo diese
Worte gefallen sind.

In welcher Position war dieser beschäftigt, an welchen Produkten hat
er gearbeitet?


Weiss ich nicht mehr genau. IIRC einer bei Robotron, ein anderer beim
E-Werk, ein weiterer bei der Wasserversorgung. Plus Lehrer, Klinikum usw.
Ui Robotron. Was du unter E-werk versteht, keine Ahnung. Zeugt aber von
einer gewissen Paranoia, dem das zu verweigern. Wasservwersorgung
versteh ich überhaupt nicht. Beim Lehrer hingegen ja. Ärzte kann ich
nicht beurteilen.

Das ist kein Schubladendenken, sondern was mir mehrere "Auswanderer"
unabhaengig voneinander berichtet hatten, plus spaeter einige nach dem
Mauerfall. Wenn es nur ein paar Lehrer sind, ist das eine Sache. Wenn es
aber massiv vorkommt oder beinahe als normal angesehen wird, ist das
IMHO nichts anderes als Gehirnwaesche.
Es ist nur logisch, daß "Auswanderer" diese Meinung vertreten haben.

Wie soll man denn von Kindern erwarten, dass sie beurteilen, welcher
Lehrer Stuss erzaehlt und welcher nicht?


Das ist doch heutzutage genau dasselbe.


Schon. Nur wenn heute ein Lehrer in der Schule versucht, seine
politische Agenda durchzudruecken, hat er ruckzuck ein
Disziplinarverfahren am Hals.
Aha. Und wenn er den allseits politisch motovierten Sparzwang über
Gebühr durchdrücken will, um sich bei irgendwelchen Lokalpolitikern lieb
Kind zu machen? Ich habe 2 Nichten, die beide gerad das Abi fertig
haben. Ich kenne nur einige wenige der Zustände an den Schulen
heutzutage ... aber das reicht mir. Immer schön auf dem Rücken der
Schüler ausgetragen.

Gegebenfalls gefolgt von einem Rausschmiss
aus dem Beamtenstatus.
Verbeamtete Lehrer kannst du hier suchen, findest ggf. einige an Gymnasien.

In der frueheren DDR haette sich wohl kaum jemand
getraut, so etwas zu melden. Also nicht dasselbe.
Oha, das ist kompletter Unfug. Da wurden schonmal Lehrer
"strafversetzt". Disziplinarverfahren gabs da nämlich auch. Nur kriegte
da der Ottonormalschüler nix mit davon.

Guido
 
Hallo Guido,

Und wenn ich solche Klamotten einfach nicht weiterhin tragen will?
Weil ich mich darin unfrei fühle? Weiterverkaufen?


Nun ja, dann koennte das vielleicht der Grund sein, warum derjenige
arbeitslos war ;-)


Also Dünkel. Nix anderes, als die Ablehnung deines Autos.

Mal davon abgesehen, ein Anzug laesst sich leihen. Das kostet wirklich
nicht die Welt.


Das Auto auch. Zumal. um mit deinen Argumenten zum kommen, könntest du
deines ja auch an privat verleihen.
Hier werden wir wohl verschiedener Meinung bleiben muessen ;-)

Die 500DM fuer zwei Wochen Mietwagen sind erstens eine harte Nuss
fuer eine Familie mit vielen Kindern, zweitens sind sie nach der
Tour futsch. IMHO ist so eine Auflage unzumutbar.



Unzumutbar ist viel ... es zwingt dich keiner, dort hin fahren zu
wollen. Außerdem kenne ich die Mietwagenpreise dieser Zeit nicht.


Zwingen nicht. Doch es ist schon traurig, dass ein "Staat" den eigenen
Buergern Besucher auf diese Weise vorenthaelt. Doch da wurde ja auch
vieles andere vorenthalten. O-Ton (Magdeburg): "Nein, diese Fliesen
koennen Sie nicht kaufen, die sind fuer den Westen. Die dort drueben
koennen sie aber kaufen."


Stimmt, wenn du heute etwas nicht kaufen sollst, stehts nicht im
Geschäft. Dafür massenhaft anderes. Außerdem wüßte ich gerne wo diese
Worte gefallen sind.
Weiss ich nicht mehr, nur dass es eine Stelle in Magdeburg war, wo man
Fliesen bekam. Oder eben nicht bekam. Ich weiss nicht, wie dort
Baustoffhaendler frueher hiessen.


In welcher Position war dieser beschäftigt, an welchen Produkten hat
er gearbeitet?


Weiss ich nicht mehr genau. IIRC einer bei Robotron, ein anderer beim
E-Werk, ein weiterer bei der Wasserversorgung. Plus Lehrer, Klinikum usw.


Ui Robotron. Was du unter E-werk versteht, keine Ahnung. Zeugt aber von
einer gewissen Paranoia, dem das zu verweigern. Wasservwersorgung
versteh ich überhaupt nicht. Beim Lehrer hingegen ja. Ärzte kann ich
nicht beurteilen.
Mit E-Werk meinte ich so etwas, wie im Westen das RWE war (ist?).


Das ist kein Schubladendenken, sondern was mir mehrere "Auswanderer"
unabhaengig voneinander berichtet hatten, plus spaeter einige nach dem
Mauerfall. Wenn es nur ein paar Lehrer sind, ist das eine Sache. Wenn
es aber massiv vorkommt oder beinahe als normal angesehen wird, ist
das IMHO nichts anderes als Gehirnwaesche.


Es ist nur logisch, daß "Auswanderer" diese Meinung vertreten haben.
Wie gesagt, es waren auch andere. Doch allein schon die Tatsache, dass
es den Straftatbestand Republikflucht gab, na ja, da kennst Du sicher
meine Meinung zu.

Wie soll man denn von Kindern erwarten, dass sie beurteilen, welcher
Lehrer Stuss erzaehlt und welcher nicht?



Das ist doch heutzutage genau dasselbe.


Schon. Nur wenn heute ein Lehrer in der Schule versucht, seine
politische Agenda durchzudruecken, hat er ruckzuck ein
Disziplinarverfahren am Hals.


Aha. Und wenn er den allseits politisch motovierten Sparzwang über
Gebühr durchdrücken will, um sich bei irgendwelchen Lokalpolitikern lieb
Kind zu machen? Ich habe 2 Nichten, die beide gerad das Abi fertig
haben. Ich kenne nur einige wenige der Zustände an den Schulen
heutzutage ... aber das reicht mir. Immer schön auf dem Rücken der
Schüler ausgetragen.
Ja, auch hier ganz weit im Westen sind die oeffentlichen Schulen nicht
immer der Hit. Darum gibt es private, so wie unsere Kirche demnaechst
eine baut. Wenn denn mal der ganze Genehmigungsbuerokratismus vorbei
ist. Der kann hier aetzender sein als bei Euch.


Gegebenfalls gefolgt von einem Rausschmiss

aus dem Beamtenstatus.


Verbeamtete Lehrer kannst du hier suchen, findest ggf. einige an Gymnasien.

In der frueheren DDR haette sich wohl kaum jemand getraut, so etwas zu
melden. Also nicht dasselbe.


Oha, das ist kompletter Unfug. Da wurden schonmal Lehrer
"strafversetzt". Disziplinarverfahren gabs da nämlich auch. Nur kriegte
da der Ottonormalschüler nix mit davon.
Unfug? Wenn man einen Lehrer wegen linker Indokrination angezeigt
haette, dann waeren mit Sicherheit mal ein paar Jungs einer gewissen
Organisation vorbeigekommen. Eine Karriere haette man dann wohl auch
vergessen koennen.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Axel_Berger@b.maus.de (Axel Berger) wrote:

*Ralph A. Schmid, dk5ras* wrote on Thu, 07-07-05 17:05:
Kommt mir auch so vor, wobei ich Kyrillisch und Griechisch da auch noch
mit einreihen würde. Mir scheinen die Buchstaben da einfach eindeutiger
als bei Arabisch.

Meines Erachtens ist das falsch. Genau wie bei den fehlenden Vokalen
ist es deshalb eine Problem, weil es eine fremde Sprache ist, die wir
nicht von Kindheit an und in aller Regel schlecht beherrschen.
Wie gesagt, bei den griechischen oder kyrillischen Buchstaben fällt
mir das deutlich leichter, besser unterscheidbar, aber natürlich auch
ähnlicher unserer Schrift als das Arabische.

Wo ich es gelten lassen würde ist bei der hebräischen Quadratschrift.
Da unterscheiden sich tatsächlich viele Buchstaben nur durch ein
winziges Häkchen irgendwo am Rand oder die Unterscheide zwischen Fonts
sind erheblich größer als die zwischen Buchstaben. Ich muß es mir mit
Bei Arabisch ist das schon irgendwie auch so, vieles sehr ähnlich,
dann wiederum die teile massiven Unterschiede, die rein davon
abhängen, ob der Buchstaben am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines
Wortes steht :/

Viele Grüße

Ralph.
 
Marcus Woletz <mwoletz.info@gmx.de> wrote:

Und die Medien spielen fleißig mit, und sei es nur, indem sie das Volk
dummhalten. Mit erschrecken stelle ich z.B. fest, wie viele Leute in
meinem Umfeld die "Bild" lesen
Datu paßt meine Beobachtung beim kostenlosen Verteilen der Bild dieser
Tage in U-Bahn und Fußgängerzone, daß in der U-Bahn-Station geschätzt
90% und in der Fußgängerzone ca. 75% das Teil genommen haben. Von
wegen, "liest kaum einer" - alles Unfug.
Ich für meinen Teil kann sagen, einmal als Schüler bei einer
Klasenfahrt gekauft, wenige Male gelesen, weil irgendwo eine 'rumlag,
ansonsten, "Bild - nein, danke"!

Ach ja, ich habe den Verteilern dreimal ein "nein danke, lese ich
nicht" entgegengebracht. Nur der Vollständigkeit halber :)
 
Oliver Bartels <spamtrap@bartels.de> wrote:

Und da kann, wenn die Fakten hart sind, ein Gericht auch
durchaus sehr zügig entscheiden.
Das Problem ist eher, daß keiner sowas verabtworten will :(

Ralph.
 
Guido Grohmann <guido.grohmann@gmx.de> wrote:

Da ist 'ne urbane Legende.
Falsch. Das ist Fakt. Die Oma meiner Frau durfte 'raus, aber der Opa
nicht, der wurde als Pfand daheimbehalten, damit Oma wieder
zurückkommt. Und die waren beide ganz normale Leute, weder besonders
wichtig noch sonstwie ins System involviert oder gegenüber diesem
besonders als feindlich aufgefallen.
 
Ingolf Pohl <ing.olf@exmail.de> wrote:

Ich benutze gerne Stagg Classic in 0,45mm und 0,7mm als Öffner für
Snaphaken.
Wir haben in der Firma so MEssingfolie von der Rolle, in verschiedenen
Stärken. Daran habe ich auch schon mal gedacht für solches snap-Zeugs.
 
Oliver Bartels <spamtrap@bartels.de> wrote:

Derzeit wohl eher nicht.
Stell Dich einfach in München auf den Stachus mit einem
Schild in der Hand: "Ich bin Ingenieur".
Der Zusatz "und suche Arbeit" dürfte kaum erforderlich sein ;-)
Danach hast Du mindestens drei Jobs.
Yep, den Eindruck habe ich derzeit auch :)

Ralph.
 
Franz Ferdinand Krallenwetzer <kralle@invalid.invalid> wrote:

Aber Oliver,

es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Experten mit "Ahnung von TCP/IP",
Na, herzlichen Dank auch :/ Jetzt geht das hier auch noch los.
 
Hallo Ralph,

Da ist 'ne urbane Legende.


Falsch. Das ist Fakt. Die Oma meiner Frau durfte 'raus, aber der Opa
nicht, der wurde als Pfand daheimbehalten, damit Oma wieder
zurückkommt. Und die waren beide ganz normale Leute, weder besonders
wichtig noch sonstwie ins System involviert oder gegenüber diesem
besonders als feindlich aufgefallen.

Letzteres konnte man nie wissen. Das hing davon ab, was wer ueber wen
mal gesagt hatte und was davon in gewissen Akten bei einer gewissen
"Behoerde" gelandet ist.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo Ralph,

Derzeit wohl eher nicht.
Stell Dich einfach in München auf den Stachus mit einem
Schild in der Hand: "Ich bin Ingenieur".
Der Zusatz "und suche Arbeit" dürfte kaum erforderlich sein ;-)
Danach hast Du mindestens drei Jobs.


Yep, den Eindruck habe ich derzeit auch :)
Mache das mal auf der Lombard Street in San Francisco. Da koennte es
passieren, dass eine edle schwarze Limousine mit quietschenden Reifen
anhaelt und man reingezerrt wird :)

Der Pfiff ist, hier klappt das auch, wenn man ueber 50 ist.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com
 
Hallo Joerg.
Der Pfiff ist, hier klappt das auch, wenn man ueber 50 ist.

Das Problem ist, das die nur wirklich gute Leute suchen. :-(

Mit freundlichem Gruß: Bernd Wiebus alias dl1eic


--


http://www.l02.de


Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Depression.
Jeder echte Wettbewerb ist ruinös. Darum beruht jede funktionierende
Wirtschaft auf Schiebung.
Ich will keine besseren Politiker, ich will ein besseres Volk.
Gerechtigkeit befriedigt im Gegensatz zu Rache keine emotionalen
Bedürfnisse.
Was die meisten Psychologen als nihilistische Depression
diagnostizieren, ist
lediglich gesunder Realismus.
 
Am Tue, 10 Jul 2007 18:07:11 +0200 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:

Franz Ferdinand Krallenwetzer <kralle@invalid.invalid> wrote:


Aber Oliver,

es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Experten mit "Ahnung von TCP/IP",

Na, herzlichen Dank auch :/ Jetzt geht das hier auch noch los.
Nein, muß nicht sein. Allerdings ist im Usenet überall Usenet. Auch dort,
wo man sowas harmloses wie die Technik von Rechnernetzen diskutieren will,
die auf den IP basieren, krachen uns die Spinner ins Haus. Und Oliver hat
ggf. sogar verstanden, daß alles, was die "Ologen" machen, doch nur darauf
hinausläuft, Mitarbeiter zu gewinnen, die menschlich in den Betrieb passen.
Das ist auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen wichtig, denn Mobbing am
Arbeitsplatz geht *immer* zulasten der Produktivität und demotiviert die
betroffenen Kollegen bis hin zur inneren Kündigung und darüber hinaus, was
der Firma sogar die Existenz kosten kann. Stell dir einfach vor, du stehst
unter Druck, dein Serverpark hat technische Störungen und der Kollege mit
"Ahnung" hänselt, verhöhnt und terrorisiert seine Kollegen, weil er alles
besser weiß und dennoch nichts geregelt kriegt? Was meinst du wohl, was
Ausfälle für Geld kosten können? Und wie gut dir das bekommt, wenn der
Kollege in der Frühstückspause und in der Mittagspause nicht in die Kantine
geht, sondern erst zum Drucker und dann zur Polizei, weil er "beleidigt"
worden wäre? Der wäre schneller wieder entlassen als eingestellt worden,
und die "Ologen" verhindern nur, daß man solche Erfahrungen immer wieder
machen muß. Ich hoffe, Oliver versteht das jetzt.

Die Entfürstifizierung des eigenen Newsreaders geht so:

!delete REFERENCES geiz-ist-geil.priv.at

Das ist nur eine Zeile. Damit mit erwischt du auch alle Antwworten.

Kralle
 
On Tue, 10 Jul 2007 20:31:49 +0200, Franz Ferdinand Krallenwetzer
<kralle@invalid.invalid> wrote:
Ich hoffe, Oliver versteht das jetzt.
Ich pflege auf anonyme Schreiber meist nicht inhaltlich zu
reagieren, auch dann nicht, wenn sie nicht wirklich anonym sind.

Und bei soviel Schmarrn sowieso nicht, Schmarrn geht bei mir
nämlich bestenfalls in Form des Kaiserschmarrns durch
(hmm, lecker ;-)

Gruß Oliver

--
Oliver Bartels + Erding, Germany + obartels@bartels.de
http://www.bartels.de + Phone: +49-8122-9729-0 Fax: -10
 
*Ralph A. Schmid, dk5ras* wrote on Tue, 07-07-10 17:57:
Die Oma meiner Frau durfte 'raus, aber der Opa nicht, der wurde als
Pfand daheimbehalten, damit Oma wieder zurückkommt.
Stimmt, immer nur einer gleichzeitig. Meine Familie hat sich gefreut,
als bei meiner Mutter die runden Geburtstage mit den höheren
Zahlenwerten anfingen.
 
Franz Ferdinand Krallenwetzer wrote:
Am Tue, 10 Jul 2007 18:07:11 +0200 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:

Franz Ferdinand Krallenwetzer <kralle@invalid.invalid> wrote:

Aber Oliver,

es gibt hier im Usenet einen ausgesuchten Experten mit "Ahnung von TCP/IP",
Na, herzlichen Dank auch :/ Jetzt geht das hier auch noch los.

Nein, muß nicht sein. Allerdings ist im Usenet überall Usenet. Auch dort,
wo man sowas harmloses wie die Technik von Rechnernetzen diskutieren will,
die auf den IP basieren, krachen uns die Spinner ins Haus.
Z.B. ein Franz-Ferdinand Krallenwetzer. Der überhaupt nicht weiß, worum
es da geht, der aber unbedingt mal wieder "mitmischen" will.

Und Oliver hat
ggf. sogar verstanden, daß alles, was die "Ologen" machen, doch nur darauf
hinausläuft, Mitarbeiter zu gewinnen, die menschlich in den Betrieb passen.
Also Dich nicht, weil Du als psychiatrischer Schwerstpflegefall in
keinen Betrieb paßt.


Das ist auch aus betriebswirtschaftlichen Gründen wichtig, denn Mobbing am
Arbeitsplatz geht *immer* zulasten der Produktivität und demotiviert die

Und eben darum läßt man Dich nirgends rumlaufen, weil das von allen als
Mobbing empfunden würde.

Die Entfürstifizierung des eigenen Newsreaders geht so:

!delete REFERENCES geiz-ist-geil.priv.at

Das ist nur eine Zeile. Damit mit erwischt du auch alle Antwworten.
Aber natürlich.

Schnucki, das brabbelst Du hier seit Jahren.

Brabbelst Du das eigentlich selber? Oder ist das einer der Tumore in
Deinem Kopf?

Ist da vor lauter Tumoren noch Platz für ein Gehirn? Oder ist das schon
völlig verdrängt?

Meine Güte, Deutschlands schlimmster freilaufender Psychiatriepatient in
Höchstform. Es ist immer wieder eine Show.

--
Detlef Bosau Mail: detlef.bosau@web.de
Galileistrasse 30 Web: http://www.detlef-bosau.de
70565 Stuttgart Skype: detlef.bosau
Mobile: +49 172 681 9937
 
Am Tue, 10 Jul 2007 17:57:59 +0200 schrieb Ralph A. Schmid, dk5ras:

Guido Grohmann <guido.grohmann@gmx.de> wrote:

Da ist 'ne urbane Legende.

Falsch. Das ist Fakt. Die Oma meiner Frau durfte 'raus, aber der Opa
nicht, der wurde als Pfand daheimbehalten, damit Oma wieder
zurückkommt. Und die waren beide ganz normale Leute, weder besonders
wichtig noch sonstwie ins System involviert oder gegenüber diesem
besonders als feindlich aufgefallen.
Stimmt. Das lief einfach so.
Und wer das heute noch bestreitet, lügt sich in die Tasche.
Der Staat sah sah die Bürger als sein Eigentum an.

Klar wurden die restriktiven Bestimmungen für Besuchsreisen Mitte der 80er
Jahre gelockert. Und natürlich wurde auch das dafür genutzt, die Bürger zu
disziplinieren. Und selbstverständlich gab es Erwachsene, Jugendliche und
Kinder, die von alldem nichts mitbekommen haben.

Lutz

--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
 
Joerg <notthisjoergsch@removethispacbell.net> wrote:

Letzteres konnte man nie wissen. Das hing davon ab, was wer ueber wen
mal gesagt hatte und was davon in gewissen Akten bei einer gewissen
"Behoerde" gelandet ist.
Ja, freilich, aber das war denn definitiv ein Fehler beim
Ausspionieren.
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top