M
Matthias Voss
Guest
Dan Oprisan wrote:
einige hundert kp Zug ab.
Daran werden vom Heli Sonden ins Wasser gelassen, hat
Stahldrähte in der Abschirmung.
Gruß
Matthias
Es gibt Militärkabel, das ist so dick wie RG 58, und kannLars Mueller wrote:
Ansgar Strickerschmidt wrote:
Thomas Schaerer schrub:
An alle:
--------
Mach's nicht so wichtig.
Mir ist eine andere Idee in den Sinn gekommen. Gaebe es eine relativ
preiswerte Methode die Draehte mit einem Kunstoff zu isolieren, der
...
Temperaturunterschiede, Sonneneinstrahlung, hohe elektrische
Feldstärken, ständige mechanische Beanspruchung durch Wind. Da gäbe
es mit Sicherheit bald Risse, wo dann Wasser reinlaufen kann und vor
allem dank Kapillarkräften drinbleiben würde. D.h. das Seil würde
vermutlich schneller korrodieren, als wenn kein Kunststoff drum wäre
und das Wasser einfach abfließen oder verdunsten kann.
In welchem Zeitraum? 100, 200 Jahre?
Jahrzehnte hängt so manche mit durchsichtigem Kunststoff ummantelte
HF-Litze auf Dächern herum, ohne sichtbare Schäden am Kupfer erkennen
zu lassen.
Du sagst es: aus Kupfer und ohne starke mechanische Belastungen.
einige hundert kp Zug ab.
Daran werden vom Heli Sonden ins Wasser gelassen, hat
Stahldrähte in der Abschirmung.
Gruß
Matthias