Hilfe: Messen mit dem Oszilloskope.

Felix Holdener schrieb:

Rainer Ziegenbein <rainer.ziegenbein@e-technik.tu-chemnitz.de> wrote in
news:4370E395.724F0E5@e-technik.tu-chemnitz.de:

Felix Holdener wrote:

Du willst dich umbringen? Du ignorierst alle Warnungen? Ja?
Die Lernresistenz, die der Troll da vorgab zu haben, hat mich wohl etwas
kurzsichtig werden lassen...
Ach komm Felix, Du hast es doch gerne getan, es hat Dir doch Freude
bereitet.
Was ärgert Dich nun so sehr, dass Du am gutem Kern Deiner Absicht
rüttelst ?

Das es keinen solchen Kern hatte, sondern nur die Demonstration von
Überlegenheit gewesen sein soll, das nehme ich Dir nicht ab.

Ne, ne Felix, davon kannst Du mich nicht wirklich überzeugen, Du bist
einer von den Guten, die mit Ihrem Wissen helfen und nicht protzen
wollen, wenn jemand sich in Gefahr begibt, das will ich einfach
glauben. Und das Du dabei sogar bereit bist auf einen Trollleim zu
gehen, weil man es ja nie ganz sicher wissen kann und sich da ja
möglicherweise doch jemand wirklich in Gefahr begibt, das macht Dich
doch nur noch großer und beschädigt Dich doch nicht um ein Jota.

Also für mich bist Du der Schutzpatron der Hochspannungsgefährdeten.
 
Rainer Ziegenbein schrieb:

JSievers@t-online.de wrote:

Du wirst es schwer haben, hier je wieder ernsthaft zur
Kenntnis genommen zu werden - wenn überhaupt noch jemand
deine Postings liest.

Na was meiste warum ich so eingestiegen bin?

Weil Du merkbefreit bist?

Nö, nö, ich hatte es von Anfang an gemerkt, konnte aber nicht wissen
das hier so verbissen um jedes Ohm gekämpft wird.

Deine Merkbefreiung kann ich daher nur so verstehen, dass ich es so gut
machte, das keiner es merkte, ich also alle merkbefreien konnte.

Aber auch das würde täuschen, denn viele haben es ja sofort bemerkt
und gar nicht erst geantwortet, die wollten uns einfach den Spaß nicht
verderben, den wir ja offensichtlich nicht alle haben. Ich schon aber
das ja kein Wunder J.
 
"Jens Home" <jkmhome@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:dkqks7$b0j$02$1@news.t-online.com...
JSievers@t-online.de schrieb:
Hallo,


OK! MAchen wir mal ein wenig Aufklärung, ob der Jürgen Sievers auf
http://217.91.16.88/About.de.php
weiss, dass sein Name missbraucht wird????
Wenn man genauer guckt, sieht man schon...!

Gleich der erste Satz ist grammatikalischer Unsinn und es geht so weiter,
setzt sich qualitativ so fort; insbesondere Dativ/Genitivfehler zuhauf,
Kommafehler fast in jedem Satz, Orthographie u.s.w.).

Eigentlich scheint er viel zu vernünftig zu sein...
Sieht *gar* nicht so aus, IMHO.

Insbesondere inhaltlich: Der Laden bietet *explizit* nichts Eigenenes an, er
kassiert nur "Mitgliedsbeiträge". (Irgendwo was einmalig einrichten ist keine
Dienstleistung, oder sehen das Anwälte inzwischen anders?)

Mich würde interessieren, wer da Mitglied werden will und, falls bei diesen
Personen irgendwelche Überlegungen zwischen den Ohren vorhanden, warum? ;)

Der link zu "Mitglieder" ist jedenfalls genauso tot wie die restlichen links.

wird wohl einer seiner "Praktikanten sein,
sieht mir nicht so aus als würde der Laden Praktikanten finanzieren
können/wollen. Abkassieren wollen ohne Gegenleistung = Betrugsversuch,
IMHO.(Diese Art von sozialer Inkompetenz bezeichnen diese Leute als "coolness"
oder ähnlich).

Schade nur, dass solcher Unfug die ernsthaften Anfängerfragen ins
schlechte Licht rückt
Auch volkswirtschaftlich kein Segen, aber vielleicht "cool" oder "in", weiss
nicht? ;) Wir sind halt tolerant!

P.S.: Ob Herr Dipl.Mathematiker Langhammer und der Herr
Büroinformationsgeräteelektroniker (gibts das inzwischen als anerkannten
Lehrberuf? Jedenfalls 0 googles.) Juan Leweniek von dieser WWW-Seite wissen?
Die links sind tot und ich könnte mir vorstellen, horribile dictu, nein,
besser doch nicht vorstellen...

Nur den Hartwaremenschen (Feldbus? ;) kann man vielleicht kontaktieren, aber
ich brauche gerade keine "Hartware, Applikationen und Netzwerk wie
Sicherheit"...)
 
Jens Home schrieb:

JSievers@t-online.de schrieb:

OK! MAchen wir mal ein wenig Aufklärung, ob der Jürgen Sievers auf
http://217.91.16.88/About.de.php
weiss, dass sein Name missbraucht wird???? Eigentlich scheint er viel zu
Warum fragst Du ihn nicht einfach, bevor Du (Ihr) über ihn und die
dort noch genannten her zieht ?

Ich weiß schon warum ich im Internet (wie im Urwaldexpeditionen
üblich) immer erst nachsehe, was es sich alles in meiner Unterwäsche
über Nacht bequem machte, bevor ich da morgens wieder rein schlüpfe
weil ich keine neue mitgenommen hatte als ich abends aus ging.. Es ist
so etwas wie du, was sich bevorzugt in solcher aufhält, natürlich nur
wenn sie vorher in einer durchtanzten Nacht getragen wurden versteht
sich.

j.
 
Versteht einer diese kruden Sätze?

"... wir werden uns erlauben die Uni in Bochum um eine ladungsfähige
Anschrift des Mitgliedes "Rüdiger Klein" bemühen, um diesen für die
ehrenrührige, öffentliche Darstellung der Get-on-IT als mutmaßlich
betrügerisches Unternehmen gerichtlich belangen zu können. Wir
behalten uns vor den uns dadurch entstehenden materiellen Schaden
darüber hinaus geltend zu machen.

Um Ihnen Gelegenheit zu geben einen möglichen Irrtum einzuräumen, oder
Einsicht über das damit der Get-on-IT gegenüber erbrachte Unrecht zu
demonstrieren, sehen wir von einer Anzeige ab, wenn Sie binnen 24 Stunden
und in unmittelbarem Reply auf ihre deformierende Message-ID:
3tcng9Fs22sgU1@news.dfncis.de, in der Newsgroups: de.sci.electronics, eine
überzeugende Entschuldigung veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Sievers
Geschäftsführer der Get on IT Hamburg "

Ich versteh' kein Wort von dem, was der Mann da schreibt. Was ist denn
deformiert worden durch die inkriminierte ID?

Die Grammatik wahrscheinlich: Im allerletzten Satz z.B. ist mir unklar, auf
welches Satzsubjekt sich das Verb beziehen soll.

Versteht einer, was der Mann will?

P.S.: Nach der Unterhosen-reply gestern hatte ich meinen Beitrag noch
gecancelt, war mir dann doch zu dumm auf so einen Troll weiter einzugehen.
 
"Ruediger Klenner" <Ruediger.Klenner@ruhr-uni-bochum.de> wrote in
news:3tednoFsg9tjU1@news.dfncis.de:

Versteht einer diese kruden Sätze?
[viel lustiger Text]

Ich versteh' kein Wort von dem, was der Mann da schreibt. Was ist denn
deformiert worden durch die inkriminierte ID?

Die Grammatik wahrscheinlich: Im allerletzten Satz z.B. ist mir
unklar, auf welches Satzsubjekt sich das Verb beziehen soll.

Versteht einer, was der Mann will?
Ist das vielleicht die Sprache von jemandem, der sich ertappt oder in die
Enge getrieben fühlt?

P.S.: Nach der Unterhosen-reply gestern hatte ich meinen Beitrag noch
gecancelt, war mir dann doch zu dumm auf so einen Troll weiter
einzugehen.
Was hast du denn geschrieben, dass der so reagiert? Und wo hast du das
geschrieben, dass er es gelesen hat?

Felix
 
"Felix Holdener" <tomail@tiscali.ch> schrieb im Newsbeitrag
news:Xns9709BE2C58AB2tomai@212.101.4.133...
"Ruediger Klenner" <Ruediger.Klenner@ruhr-uni-bochum.de> wrote in
news:3tednoFsg9tjU1@news.dfncis.de:

Versteht einer, was der Mann will?

Ist das vielleicht die Sprache von jemandem, der sich ertappt oder in die
Enge getrieben fühlt?

P.S.: Nach der Unterhosen-reply gestern hatte ich meinen Beitrag noch
gecancelt, war mir dann doch zu dumm auf so einen Troll weiter
einzugehen.

Was hast du denn geschrieben, dass der so reagiert? Und wo hast du das
geschrieben, dass er es gelesen hat?
Direkt um 23:34 hier als Antwort auf Jens Vermutung:

OK! MAchen wir mal ein wenig Aufklärung, ob der Jürgen Sievers auf
http://217.91.16.88/About.de.php
weiss, dass sein Name missbraucht wird????
Meine Antwort nun:

Wenn man genauer guckt, sieht man schon...!

Gleich der erste Satz ist grammatikalischer Unsinn und es geht so weiter,
setzt sich qualitativ so fort; insbesondere Dativ/Genitivfehler zuhauf,
Kommafehler fast in jedem Satz, Orthographie u.s.w.).

Eigentlich scheint er viel zu vernünftig zu sein...

Sieht *gar* nicht so aus, IMHO.

Insbesondere inhaltlich: Der Laden bietet *explizit* nichts Eigenenes an, er
kassiert nur "Mitgliedsbeiträge"...
Ganz explizit wurde auf der gen. Seite jede Aktivität und Haftung für die dort
gemachten Aussagen abgestritten und zusätzlich betont, dass keinerlei
Eigenleistung erbracht wird (d.h. die "Mitglieder" sollen zahlen und sich
trotzdem um alles selbst kümmern).

Das Ganze machte einen *sehr* unseriösen Eindruck auf mich, deshalb wollte ich
Jens Darstellung nicht so unwidersprochen stehen lassen. (Er vermutete ja von
Seriosität und Missbrauch durch einen Praktikanten.)

Inzwischen ist die Seite leider tot, schade... Wie gesagt, die war auch
sprachlich interessant, in wirklich jedem Satz. ;)

Ich mokierte mich dann noch über die vielen toten links auf der gen. Seite,
*keine* der vielen links funktionierte, zwei email-Adressen ausgenommen. Und
das bei einem angeblichen(?) IT-Anbieter (oder was immer das darstellen
sollte?).


Nachdem ich dann aber die Antwort (23:59) von J.Sievers auf Jens posting
gesehen hatte:

" ...Ich weiß schon warum ich im Internet (wie im Urwaldexpeditionen
üblich) immer erst nachsehe, was es sich alles in meiner Unterwäsche
über Nacht bequem machte bevor ich da morgens wieder rein schlüpfe
weil ich keine neue mitgenommen hatte als ich abends aus ging.. ..."

revidierte ich den bisherigen Eindruck, den ich von J.Sievers hatte und
zog es vor, meine Antwort zu canceln.

Wer möchte sich schon vorwerfen, sich Gedanken über einen Menschen zu machen,
der keine Ersatzunterwäsche mitnimmt, wenn er abends "aus ging" (ausgeht?)...?
*g*


Dies nicht nur wegen: "Don't feed the trolls" sondern auch, weil auch ganz
zwecklos ist, auf derart kindisches Gebabbel weiter einzugehen.

Denn ganz offensichtlich lässt sich dieser Mensch, bezogen auf die
Selbstdarstellung die er hier abgibt, nicht der Gruppe erwachsener Menschen
zuordnen.
 
Ruediger Klenner schrieb:

Versteht einer diese kruden Sätze?

"... wir werden uns erlauben die Uni in Bochum um eine ladungsfähige
....
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Sievers
Geschäftsführer der Get on IT Hamburg "
http://www.rechtsanwaltmoebius.de/urteil/veroeffentlichung_korrespondenz.pdf

Hiwr empfehle ich ihnen besonders die "Entscheidungsbegründung II"

Ihnen wird das Lachen schon noch vergehen, das ist ein Versprechen auf
Ehrenwort.

j.sievers
 
Ruediger Klenner wrote:

Versteht einer, was der Mann will?
Naja, er will vermutlich wichtig sein und mächtig Eindruck schinden...

Irgendwann wird ihm auffallen, dass seine Postings in so einigen
Archiven gut aufgehoben sind und er sie aus dem weltweiten Netz nicht so
einfach auslöschen kann.

Sozusagen ein digitales Brandzeichen.
 
Michael Roth schrieb:

Ruediger Klenner wrote:

Versteht einer, was der Mann will?

Naja, er will vermutlich wichtig sein und mächtig Eindruck schinden...

Irgendwann wird ihm auffallen, dass seine Postings in so einigen
Archiven gut aufgehoben sind und er sie aus dem weltweiten Netz nicht so
einfach auslöschen kann.

Sozusagen ein digitales Brandzeichen.
Es geht hier nicht um mich. Ich habe mich hierauf mit meinem realen
Namen und EMailadresse im Rahmen meines Privatlebens eingelassen.

Nicht aber eingelassen hat sich die Firma, der hie unter anderen
vorgehalten wurde in betrügerische Absicht tätig zu sein. Ach kann es
nicht hingenommen werden, das jemand Mitarbeiter dieser Firma in einem
solchen Zusammenhang nennt. Diese Leute sind ehrbare Bürger und auf
keinen Fall Menschen, die ohne eine Leistung dafür zu erbringen
Abkassieren.

Das kann und weder ich nicht hinnehmen. Herr Klennner wird Gelegenheit
bekommen zu erklären, was eine private Diskussion mit
Jsievers@t-online.de mit besagter Firma und deren Mitarbeitern zu tun
hat.

Immerhin verwendet er nicht irgend eine 8.8.15 Emailadresse sondern
eine, die ihm als Mitarbeiter oder Student der Universität Bochum aus
weist.

Wenn es nur um mich ginge und er hätte nur mir so bösartig auf den
Tellerrand geschissen, dann hätte ich nur meine Kartoffeln näher
rangerückt, damit diese länger warm bleiben. Das Riesiko war ich
bereit zu tragen als ich mich entschloss hier vorstellig zu werden. So
allerdings bin ich schon im Namen dieser Mitarbeiter und der Firma
gezwungen dem defizitärem Herrn Klenner seine Grenze aufzeigen zu
lassen. Diese hat er mit Aufgreifen der Hinweise auf eine Firma, bei
der ich möglicherweise beschäftigt bin, und dem Zitieren der
Mitarbeiter in einem Zusammenhang der diese Firma als Betrügerisch
darzustellen versuchte nämlich weit überschritten.

Ich hatte dem Herrn Klenner ja angeboten die Sache durch eine
Entschuldigung aus der Welt zu schaffen. Das hat er aber offen
ersichtlich noch nicht verstanden. Mal sehen ob er das nun daraus für
ihn erwachsende begreift.


Mit freundlichen Grüßen
j.
 
JSievers@t-online.de wrote:

Lieber Troll,

was erwartest Du? Erst verarscht Du uns mit Deinem Getrolle und dann
bist Du gleich angepisst.


Naja, er will vermutlich wichtig sein und mächtig Eindruck schinden...

Es geht hier nicht um mich. Ich habe mich hierauf mit meinem realen
Namen und EMailadresse im Rahmen meines Privatlebens eingelassen.

Damit Du ein richtiger Troll wirst musst Du noch viel lernen: Keinen
Namen angeben und am Anfang alle Leute mobilisieren Dir zu antworten ist
schon ganz gut. Aber ein richtiger Troll fühlt sich *nie* angepisst und
nutzt natürlich auch keine Email-Adresse, die irgendwelche Rückschlüsse
auf die wahre Identität gibt.

Da wir Dich jetzt kennen, würde ich vorschlagen, Du verlässt uns jetzt
und testest das Trollen in irgendeinem Chat oder Webforum.

Ciao Dschen

--
Dschen Reinecke

=== der mit dem Namen aus China ==
http://WWW.DSCHEN.DE mailto:usenet@dschen.de
 
Ruediger Klenner wrote:

"... wir werden uns erlauben die Uni in Bochum um eine ladungsfähige
Anschrift des Mitgliedes "Rüdiger Klein" bemühen, um diesen für die
ehrenrührige, öffentliche Darstellung der Get-on-IT als mutmaßlich
betrügerisches Unternehmen gerichtlich belangen zu können. Wir
behalten uns vor den uns dadurch entstehenden materiellen Schaden
darüber hinaus geltend zu machen.


Um Ihnen Gelegenheit zu geben einen möglichen Irrtum einzuräumen, oder
Einsicht über das damit der Get-on-IT gegenüber erbrachte Unrecht zu
demonstrieren, sehen wir von einer Anzeige ab, wenn Sie binnen 24 Stunden
und in unmittelbarem Reply auf ihre deformierende Message-ID:
3tcng9Fs22sgU1@news.dfncis.de, in der Newsgroups: de.sci.electronics, eine
überzeugende Entschuldigung veröffentlicht.


Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Sievers
Geschäftsführer der Get on IT Hamburg "
LOL! Geschäftsführer einer kleinen, betrügerischen Briefkastenfirma?

Ich versteh' kein Wort von dem, was der Mann da schreibt. Was ist denn
deformiert worden durch die inkriminierte ID?
Ich denke mal der Typ ist sauer, dass sein dummes trollen in der Gruppe
jetzt auch noch seine eh schon unendlich suspekt aussehende
Schneeballsystem-Firma noch weiter in den Dreck ziehen könnte.

Die Grammatik wahrscheinlich: Im allerletzten Satz z.B. ist mir unklar, auf
welches Satzsubjekt sich das Verb beziehen soll.

Versteht einer, was der Mann will?
Mann? Ich tippe eher auf einen frustrierten sechzehnjährigen, der meint,
er wirkt sehr schlau und weise durch Benutzung von Worten, die er dem
"Duden Fremdwörterlexikon" entnommen hat. Er ist ganz klar ein Spinner
und seine wilden Drohungen sind absolut belangloses Gebrabbel (wie so
oft bei Trollen, die mit dem Gesetzbuch drohen). Geschieht ihm Recht,
IMHO. Seine Kollegen in der Firma sollen ruhig auf ihn aufmerksam werden
und mal lesen, mit für einen blöden Scheiß er das Usenet verpestet.

Gruß,
Johannes
 
Rainer Ziegenbein wrote:
Johannes Bauer wrote:

LOL! Geschäftsführer einer kleinen, betrügerischen Brief-
kastenfirma?

Vorsicht. Es waere nicht der erste... aehh...."psychoszial
andersartig Talentierte", der wegen UseNet-Streitereien, die
er selbst vom Zaun gebrochen hat, klagt und Recht bekommt.
Aber das war doch als Frage formuliert...

Du hast natürlich Recht, eigentlich sollte man die Person und sämtliche
Reaktionen komplett ignorieren.

Gruß,
Johannes
 
Johannes Bauer schrieb:

LOL! Geschäftsführer einer kleinen, betrügerischen Briefkastenfirma?
....
Ich denke mal der Typ ist sauer, dass sein dummes trollen in der Gruppe
jetzt auch noch seine eh schon unendlich suspekt aussehende
Schneeballsystem-Firma noch weiter in den Dreck ziehen könnte.
Ich muss nun doch leider feststellen, dass die Behauptungen bezüglich
der Seriosität unseres Unternehmens, die von Herrn Klenner hier
öffentlich vorgetragen wurden, doch erheblich mehr Schaden anrichtet
wie wir anfänglich dachten. Wir bedauern zusehends mehr das Herr
Klenner durch eine öffentliche Entschuldigung die Folgen seiner
Verleugnungen nicht von beginn an ins Leere laufen ließ.

Ich möchte die hier Mitlesenden bitten uns doch einmal in einer Mail
zu berichten, wie sie, nun, wo sie dieses Unternehmen und deren
Mitarbeiter auf diese Art von Herrn Klenner vorgeführt bekommen haben,
einschätzen.
Da das betroffene Unternehmen noch nicht offen am Markt beworben wurde,
ist es Ihnen ja ausschließlich nur durch die Äußerungen des Herrn
Klenners bekannt gemacht worden. Welchen Eindruck haben Sie nun von
diesem Angebot, halten sie es für Seriös oder haben Sie auch bedenken
was die Seriosität anbelangt.

Ich bitte Sie um eine Stellungnahme via Mail und sichere Ihnen
Diskretion zu. Es geht uns hier nur darum das Ausmaß der Beschädigung
unseres Unternehmens genauer einschätzen und bewerten zu können.

Danke für Ihr Verständnis.
 
<JSievers@t-online.de> wrote:

Das Riesiko war ich bereit zu tragen als ich mich entschloss hier
vorstellig zu werden. So allerdings bin ich schon im Namen dieser
Mitarbeiter und der Firma gezwungen dem defizitärem Herrn Klenner seine
Grenze aufzeigen zu lassen. Diese hat er mit Aufgreifen der Hinweise auf
eine Firma, bei der ich möglicherweise beschäftigt bin, und dem Zitieren
der Mitarbeiter in einem Zusammenhang der diese Firma als Betrügerisch
darzustellen versuchte nämlich weit überschritten.
Was ist den das für eine Version von Elisa die solche Texte generiert?
Sicherlich mit einem Verwurblungs-Zusatzmodul und 0,1 Seiten aus
Beck-Kommentaren zur Erweiterung des Wortschatzes.


Gruß,
Nick, immer an KI interessiert.
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
DIY-DRO -> YADRO <- Eigenbau-Digitalanzeige
 
Johannes Bauer wrote:

LOL! Geschäftsführer einer kleinen, betrügerischen Brief-
kastenfirma?
Vorsicht. Es waere nicht der erste... aehh...."psychoszial
andersartig Talentierte", der wegen UseNet-Streitereien, die
er selbst vom Zaun gebrochen hat, klagt und Recht bekommt.

Zurueckpoebeln, wenn man von irgendeiner Pfeife angepoebelt
wird, ist die eine Sache. Verleumdung ist eine ganz andere.

Grusz,
Rainer
 
On Wed, 09 Nov 2005 15:00:05 +0100, Ruediger Klenner wrote:

Versteht einer, was der Mann will?
Ja, in mein killfile will er. Kommt er aber nicht - will ja noch was zu
lachen haben.


JF
 
muellernick@gmx.de (Nick Müller) wrote in news:1h5tbqw.1msgh81ghbz43N%
muellernick@gmx.de:

JSievers@t-online.de> wrote:
[..]

Was ist den das für eine Version von Elisa die solche Texte generiert?
Sicherlich mit einem Verwurblungs-Zusatzmodul und 0,1 Seiten aus
Beck-Kommentaren zur Erweiterung des Wortschatzes.

Gruß,
Nick, immer an KI interessiert.
K vielleicht, I sehe ich wenig bis gar nicht. Man müsste ev. mal ein Oszi
anschliessen uns schauen, obs zuckt...

SCNR

Felix
 
schrub:

<zurücklehn> Für mich bitte Popcorn und eine große Cola!

Ansgar

--
Mails an die angegebene Adresse erreichen mich - oder auch nicht! Gültige
Adresse gibt's bei Bedarf!
Mails to the given address may or may not reach me - valid return address
will be given when required!
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top