Hilfe: Messen mit dem Oszilloskope.

Hi,

Das nenne ich doch mal 'ne echte Hilfe, das hat sofort geklappt. Ich
habe die Sterioanlage unseres Betreuers genommen.
Ja, nen Betreuer zu haben, ist da wirklich nicht verkehrt.

Nach dem ich das
Papier aus dem einen Lautsprecher abgemacht hatte, blieb noch so eine
kleine Spule übrig. An die beiden Enden habe ich die Spitzen vom Oszi
gelötet und nun kann ich die Musik auf dem zweiten Lautsprecher noch
schnarren hören und auf dem Oszi sehe ich die Music zappeln. Aber wie
muss ich nun das Radio an das Stroboskop anschließen, damit ich auch
das Licht auf dem Oszi sehen kann? Ich meine wo wir nun keine richtig
laute Music mehr haben, würde so ein Oszilicht schon die Party retten
können.
Oh, sch..., wieder einen Troll gefüttert :-(

Gruß
Michael Kutscher
 
JSievers@t-online.de wrote in news:1131443065.834015.318000
@z14g2000cwz.googlegroups.com:

tuxfriend@arcor.de schrieb:

JSievers@t-online.de wrote:
Was mache ich falsch, ich möchte gerne den Strom anzeigen, wenn die
Lampe an und aus geht.

mfg
tt.
Wie waere eine Messung ohne Lebensgefahr?
Wenn Du ein Radio(MW) in die Naehe!! stellst sind dort die Impulse zu
hoeren?
Wenn ja schliess doch das Oszi an den Lautsprecherausgang des Radios.
Ohne Verbindung zum Stroboskop! Abstand halten!

Das nenne ich doch mal 'ne echte Hilfe, das hat sofort geklappt. Ich
habe die Sterioanlage unseres Betreuers genommen. Nach dem ich das
Papier aus dem einen Lautsprecher abgemacht hatte, blieb noch so eine
kleine Spule übrig. An die beiden Enden habe ich die Spitzen vom Oszi
gelötet und nun kann ich die Musik auf dem zweiten Lautsprecher noch
schnarren hören und auf dem Oszi sehe ich die Music zappeln. Aber wie
muss ich nun das Radio an das Stroboskop anschließen, damit ich auch
das Licht auf dem Oszi sehen kann? Ich meine wo wir nun keine richtig
laute Music mehr haben, würde so ein Oszilicht schon die Party retten
können.
Du verarscht uns...

Felix
 
JSievers@t-online.de wrote:

tuxfriend@arcor.de schrieb:

JSievers@t-online.de wrote:
Was mache ich falsch, ich möchte gerne den Strom anzeigen, wenn die
Lampe an und aus geht.

mfg
tt.
Wie waere eine Messung ohne Lebensgefahr?
Wenn Du ein Radio(MW) in die Naehe!! stellst sind dort die Impulse zu
hoeren?
Wenn ja schliess doch das Oszi an den Lautsprecherausgang des Radios.
Ohne Verbindung zum Stroboskop! Abstand halten!

Das nenne ich doch mal 'ne echte Hilfe, das hat sofort geklappt. Ich
habe die Sterioanlage unseres Betreuers genommen. Nach dem ich das
Papier aus dem einen Lautsprecher abgemacht hatte, blieb noch so eine
kleine Spule übrig. An die beiden Enden habe ich die Spitzen vom Oszi
gelötet und nun kann ich die Musik auf dem zweiten Lautsprecher noch
schnarren hören und auf dem Oszi sehe ich die Music zappeln. Aber wie
muss ich nun das Radio an das Stroboskop anschließen, damit ich auch
das Licht auf dem Oszi sehen kann? Ich meine wo wir nun keine richtig
laute Music mehr haben, würde so ein Oszilicht schon die Party retten
können.
tt.
Ich glaube mein Kalender geht falsch!
Muss wohl Anfang April sein.........
 
JSievers@t-online.de schrieb:

Das nenne ich doch mal 'ne echte Hilfe, das hat sofort geklappt. Ich
habe die Sterioanlage unseres Betreuers genommen. Nach dem ich das
Papier aus dem einen Lautsprecher abgemacht hatte, blieb noch so eine
kleine Spule übrig.
Ach so, ein Troll.

*Plonk*


Dieter
 
JSievers@t-online.de wrote:


Ist nicht da wo Strom ist auch immer Spannung ?

In der Regel schon, jedenfalls mindestens ein Bißchen.


Woher weis man da überhaupt noch ob es der Strom oder die Spannung
ist, die den Zeiger zum Ausschlagen bringt. Ich habe mal versucht das
raus zu bekommen, ich habe es aber nicht geschafft den Strom von der
Spannung zu trennen, um die jede für sich alleine messen zu können.
Dafür brauchst Du einen Strom-Spannungs-Seperator. An dessen beiden
Ausgängen kommt dann einmal nur die Spannung und einmal nur der Strom
raus (abgesehen von den geringen, physikalisch notwendigen, minimalen
Resten vom jewals anderen).

Da das Oszi nur Spannung (im zweitlichen Verlauf) darstellen kann musst
Du so einen Seperator vorschalten, damit Du den Strom messen kannst.

Die Dinger gibt es in jedem Elektronik-Laden, z.B. Conrad oder Reichelt.

Ciao Dschen

--
Dschen Reinecke

=== der mit dem Namen aus China ==
http://WWW.DSCHEN.DE mailto:usenet@dschen.de
 
Felix Holdener schrieb:

Du verarscht uns...

Felix
Hi Leute,

wollte mich nur mal vorgestellt haben, habe diese Gruppe neu abonniert
und freue mich schon auf das gemeinsame Wissenschaften und ihr habt
natürlich recht, Hochspannung ist nicht gut für den Taint und bring
auch jede Frisur durcheinander, egal wie viel Wettertaft auch drin
steckt. :))))

j.
 
JSievers@t-online.de wrote:

Felix Holdener schrieb:

Du verarscht uns...

Felix

Hi Leute,

wollte mich nur mal vorgestellt haben, habe diese Gruppe neu abonniert
und freue mich schon auf das gemeinsame Wissenschaften und ihr habt
natürlich recht, Hochspannung ist nicht gut für den Taint und bring
auch jede Frisur durcheinander, egal wie viel Wettertaft auch drin
steckt. :))))

j.
Glueckwunsch zum Eintrag in die Blacklist :)
 
JSievers@t-online.de wrote in news:1131444469.830055.210720
@g43g2000cwa.googlegroups.com:

Felix Holdener schrieb:

Du verarscht uns...

Felix

Hi Leute,

wollte mich nur mal vorgestellt haben, habe diese Gruppe neu abonniert
dann abonniere diese Gruppe gleich wieder ab. Danke.

und freue mich schon auf das gemeinsame Wissenschaften und ihr habt
natürlich recht, Hochspannung ist nicht gut für den Taint und bring
auch jede Frisur durcheinander, egal wie viel Wettertaft auch drin
steckt. :))))
Du wirst es schwer haben, hier je wieder ernsthaft zur Kenntnis genommen zu
werden - wenn überhaupt noch jemand deine Postings liest.

*PLONK*

Felix
 
Felix Holdener schrieb:

dann abonniere diese Gruppe gleich wieder ab. Danke.
....
Du wirst es schwer haben, hier je wieder ernsthaft zur Kenntnis genommen zu
werden - wenn überhaupt noch jemand deine Postings liest.
Na was meiste warum ich so eingestiegen bin? Keine Zeit mit Leuten zu
verplempern, die nicht aus dem richtigen Leben sind, sondern sich nur
darin verstecken.
> *PLONK*
 
Felix Holdener schrieb:

JSievers@t-online.de wrote in news:1131443065.834015.318000

Du verarscht uns...

Felix
Hi Leute, wollte mich nur mal vorgestellt haben, habe diese Gruppe neu
abonniert und freue mich schon auf das gemeinsame Wissenschaften und
ihr habt natürlich recht, Hochspannung ist nicht gut für den Taint
und bring auch jede Frisur durcheinander, egal wie viel Wettertaft auch
drin steckt. :))))

j.
 
Hi,

Hi Leute, wollte mich nur mal vorgestellt haben, habe diese Gruppe neu
abonniert und freue mich schon auf das gemeinsame Wissenschaften und
ihr habt natürlich recht, Hochspannung ist nicht gut für den Taint
und bring auch jede Frisur durcheinander, egal wie viel Wettertaft auch
drin steckt. :))))
Das Dumme am Usenet ist, daß man im Allgemeinen nach seinen Beiträgen
beurteilt wird.
Egal was Du kannst oder drauf hast, mit diesem Start hast Du dich
ungefähr so beliebt gemacht, wie es der Knabe in dem Film "Das kleine
Arschloch" auch immer wieder schafft.

Also nicht wundern, wenns bei zukünftigen Fragen keine Antworten und auf
Antworten keine Reaktion mehr gibt: Du wirst einfach von vielen nicht
mehr gelesen.

Schönes Leben noch
Michael Kutscher
 
JSievers@t-online.de wrote:

wollte mich nur mal vorgestellt haben, habe diese Gruppe neu abonniert
und freue mich schon auf das gemeinsame Wissenschaften und ihr habt
natürlich recht, Hochspannung ist nicht gut für den Taint und bring
auch jede Frisur durcheinander, egal wie viel Wettertaft auch drin
steckt. :))))
Was für ein Vollidiot. *PLONK*

Johannes
 
Rainer Ziegenbein wrote:
Felix Holdener wrote:


Du willst dich umbringen? Du ignorierst alle Warnungen? Ja?

Felix

Nimm die Finger von Deinem Vorhaben weg und hör auf Felix!!!

[...]
Na, Martin, ist nett dass du dich um mich sorgst, aber du meinst
JSievers alias tt. - Ich warne ihn ja selber vor diesem Vorhaben...


PISA?!

Kennst Du den Unterschied zwischen "Hoere auf Felix!" und "Hoer auf,
Felix!"
PIESAH?


--
Mit freundlichen Grüßen
Helmut Schellong var@schellong.biz
www.schellong.de www.schellong.com www.schellong.biz
http://www.schellong.de/c.htm
 
Rainer Ziegenbein <rainer.ziegenbein@e-technik.tu-chemnitz.de> wrote in
news:4370E395.724F0E5@e-technik.tu-chemnitz.de:

Felix Holdener wrote:

Du willst dich umbringen? Du ignorierst alle Warnungen? Ja?

Felix

Nimm die Finger von Deinem Vorhaben weg und hör auf Felix!!!
[...]
Na, Martin, ist nett dass du dich um mich sorgst, aber du meinst
JSievers alias tt. - Ich warne ihn ja selber vor diesem Vorhaben...

PISA?!

Kennst Du den Unterschied zwischen "Hoere auf Felix!" und "Hoer auf,
Felix!"
@Rainer: Kennen schon, aber anwenden nicht immer... ;-)

Die Lernresistenz, die der Troll da vorgab zu haben, hat mich wohl etwas
kurzsichtig werden lassen...

@Martin: Sorry, wrong Number...

Fe - PISAresistent - lix
 
JSievers@t-online.de schrieb:
Hallo,

ich bin noch ganz neu und habe eine Frage zum Messen mit dem
Oszilloskope. Ich mochte gerne den Strom durch eine Stroboskoplampe
messen. Wenn ich mit der Nadel von dem Oszilloskope in die Zuleitung
der Lampe steche, dann kann ich eine Linie mit ,,Krissel" sehen.
Steche ich jeweils eine Nadel in die beiden Leitungen, dann bekomme ich
zwei solche ,,krisseliegen" Striche zu sehen. Ein Zusammenhang
zwischen dem angezeigten Linien und dem Flackern der Lampe ist nicht
festzustellen, ich kann mit den Einstellern auch nur die Größe oder
die Anzahl der ,,Krissel" verändern. Wenn ich die eine Nadel in das
Steuergerät stecke, wo die eine Leitung ran kommt und die andere
Nadel, mit der Klammer die man da rauf machen kann an die Leitung
(Reihenschaltung), dann leuchtet die Lampe nicht mehr, ich sehe aber
immer noch die ,,Krissel", wenn gleich nun auch irgendwie andere.

Was mache ich falsch, ich möchte gerne den Strom anzeigen, wenn die
Lampe an und aus geht.

mfg
tt.

OK! MAchen wir mal ein wenig Aufklärung, ob der Jürgen Sievers auf
http://217.91.16.88/About.de.php
weiss, dass sein Name missbraucht wird???? Eigentlich scheint er viel zu
vernünftig zu sein, wird wohl einer seiner "Praktikanten sein, die
gerade das Newsnet kennenlernen.
Schade nur, dass solcher Unfug die ernsthaften Anfängerfragen ins
schlechte Licht rückt
MfG J. Home
 
Michael Kutscher <spam.ignore@pc-coach.de> schrieb:

Das Dumme am Usenet ist, daß man im Allgemeinen nach seinen Beiträgen
beurteilt wird.
Egal was Du kannst oder drauf hast, mit diesem Start hast Du dich
Er kann RPC, und zwar in fünf(!) Varianten.

Markus
 
Helmut Schellong <rip@schellong.biz> schrieb:

PISA?!

Kennst Du den Unterschied zwischen "Hoere auf Felix!" und "Hoer auf,
Felix!"

PIESAH?
Heisst das bei Kindern im Grundschulalter nicht mittlerweile
IGLU?

Markus
 
Felix Holdener wrote:

Du willst dich umbringen? Du ignorierst alle Warnungen? Ja?

Felix

Nimm die Finger von Deinem Vorhaben weg und hör auf Felix!!!
[...]
Na, Martin, ist nett dass du dich um mich sorgst, aber du meinst
JSievers alias tt. - Ich warne ihn ja selber vor diesem Vorhaben...
PISA?!

Kennst Du den Unterschied zwischen "Hoere auf Felix!" und "Hoer auf,
Felix!"


Grusz,
Rainer
 
JSievers@t-online.de wrote:

Du wirst es schwer haben, hier je wieder ernsthaft zur
Kenntnis genommen zu werden - wenn überhaupt noch jemand
deine Postings liest.

Na was meiste warum ich so eingestiegen bin?
Weil Du merkbefreit bist?
 
Felix Holdener wrote:

Kennst Du den Unterschied zwischen "Hoere auf Felix!" und
"Hoer auf, Felix!"

@Rainer: Kennen schon, aber anwenden nicht immer... ;-)
*g*

Die Lernresistenz, die der Troll da vorgab zu haben, hat mich
wohl etwas kurzsichtig werden lassen...
Okay, verstaendlich.
War nicht boese gemeint, mein Einwurf.


Grusz,
Rainer
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top