N
Nicolas Hoch
Guest
Hallo,
soweit ich weiss, werden ja GPS Transponder auch immer öfter in Autos als
Diebstahlsicherung eingesetzt. Das Gerät im Auto empfängt also über eine
Antenne die verschiedenen "Zeitdaten" mehrerer Satelliten, und berechnet aus
den Unterschieden die aktuelle Position. Nun frage ich mich, auf welchem Weg
das Signal zurück in die Zentrale der Ortungsbehörde kommt.
Der Transponder im Auto wird doch kaum in der Lage sein, Signale zu
irgendeinem Satelliten zu senden, oder? Dafür wäre doch eine ausgerichtete
Parabolantenne notwendig..
Auch das GSM/UMTS-System bietet keine 100% Abdeckung. Sendet der Transponder
über die lokalen Antennen der Mobilfunkbetreiber? Oder welches System wird
verwendet?`
Gruß,
Nico
soweit ich weiss, werden ja GPS Transponder auch immer öfter in Autos als
Diebstahlsicherung eingesetzt. Das Gerät im Auto empfängt also über eine
Antenne die verschiedenen "Zeitdaten" mehrerer Satelliten, und berechnet aus
den Unterschieden die aktuelle Position. Nun frage ich mich, auf welchem Weg
das Signal zurück in die Zentrale der Ortungsbehörde kommt.
Der Transponder im Auto wird doch kaum in der Lage sein, Signale zu
irgendeinem Satelliten zu senden, oder? Dafür wäre doch eine ausgerichtete
Parabolantenne notwendig..
Auch das GSM/UMTS-System bietet keine 100% Abdeckung. Sendet der Transponder
über die lokalen Antennen der Mobilfunkbetreiber? Oder welches System wird
verwendet?`
Gruß,
Nico