Guest
Hi,
ich habe hier einen alten PET 2001. Den mit der kleinen (Kassen-)
Tastatur, die auf einer Matrize basiert - bei der mit "Kohle??"
beschichtetet Gummistempel die Zeile mit der Spalte eine
Leiterbahnmatrix verbinden .
Diese Tastatur macht ständig Kontaktproblehme und alles was ich bis
her versuchte fruchtete nicht all zu lange. Der letzte Versuch ist eine
leitende Sprühfarbe gewesen, die ich bei Konrad kaufte. Mit dieser
leitenden ,,Farbe" habe ich die Stempel neu Beschichtet, weil die
dort ursprünglich aufgebrachten Kohleflächen stark abgenutzt waren
und keinen Kontakt mehr herzustellen im Stande waren.
Leider zeigt das Gerät bereits wieder Kontaktprobleme. Offenbar ist
die Farbe abgeplatzt, so dass nun bereist beim Einschalten tasten als
gedrückt erkannt werden.
Ist hier jemand der noch einen Tipp hat wie man solche Tasten wieder
zuverlässig instand gesetzt bekommt ?
tt.
ich habe hier einen alten PET 2001. Den mit der kleinen (Kassen-)
Tastatur, die auf einer Matrize basiert - bei der mit "Kohle??"
beschichtetet Gummistempel die Zeile mit der Spalte eine
Leiterbahnmatrix verbinden .
Diese Tastatur macht ständig Kontaktproblehme und alles was ich bis
her versuchte fruchtete nicht all zu lange. Der letzte Versuch ist eine
leitende Sprühfarbe gewesen, die ich bei Konrad kaufte. Mit dieser
leitenden ,,Farbe" habe ich die Stempel neu Beschichtet, weil die
dort ursprünglich aufgebrachten Kohleflächen stark abgenutzt waren
und keinen Kontakt mehr herzustellen im Stande waren.
Leider zeigt das Gerät bereits wieder Kontaktprobleme. Offenbar ist
die Farbe abgeplatzt, so dass nun bereist beim Einschalten tasten als
gedrückt erkannt werden.
Ist hier jemand der noch einen Tipp hat wie man solche Tasten wieder
zuverlässig instand gesetzt bekommt ?
tt.